Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber erhielt 2014 exakt 1.158.513 Euro Jahresgehalt
Einkommensbericht

Die vierfache Kanzler-Gage

Rechnungshof: 74 staatsnahe Manager kassieren mehr als Kanzler Faymann. Zuwächse viel höher als für "Normalos"
Das waren die Lebensmittel-Ärgernisse des Jahres
VKI-Prüfung

Das waren die Lebensmittel-Ärgernisse des Jahres

Vom Bio-Wasser zum Kartoffelteig: Welche Produkte 2015 besonders unangenehm aufgefallen sind.
Billa Rumänien verkauft an französische Carrefour
Handel

Billa Rumänien verkauft an französische Carrefour

86 Märkte wechseln Besitzer. Rewe will sich in Rumänien auf die Diskontschiene Penny konzentrieren.
Dienstag, 22.12: Schwäche-Anfall abgeschüttelt
Börsenbriefing

Dienstag, 22.12: Schwäche-Anfall abgeschüttelt

Finale Handelstage vor Weihnachten: Wiener Börse holt die Einbußen zu Mittag auf.
Karibik-Insel

Kubas Wirtschaft legt um vier Prozent zu

Landwirtschaft, Zucker-Industrie sowie das Bau- und Transportwesen liegen hinter den Erwartungen zurück.
Viele Erdbebenopfer leben noch heute in Wellblechhütten
Nepal nach dem Beben

Zwischen Wiederaufbau und tagelangem Warten auf Treibstoff

Der Wiederaufbau in Nepal stockt. Auch wegen einer Blockade des mächtigen Nachbarn Indien.
Vor allem im Projektgeschäft will die Industrie länger arbeiten dürfen.
Wirtschaftspolitik

Standortstrategie: ÖVP-Chef drängt auf längere Arbeitszeit

Die Industrie verlangt mehr Flexibilisierung und einen massiven Bürokratieabbau.
Meischbergers Ex-Nobel-Villa in Wien Döbling soll um drei Millionen Euro verkauft werden
Drei-Millionen-Deal

Meischbergers Villa: Beschlagnahme beantragt

Die frühere Villa des Ex-Lobbyisten ist ein Fall für den Staatsanwalt. Indes sprang reiche Russin vom Kauf ab.
Wiener Zinshausbesitzer sehen sich benachteiligt und gehen vor das Verfassungsgericht
immobilien

Zinshausbesitzer klagen gegen Richtwerte

Die unterschiedlichen Nettomieten in den einzlenen Bundesländern seien eine Diskriminierung, so der Vorwurf
Vereinzelt steht auch beim Superbenzin schon die Null vor dem Komma.
Überangebot

Ölpreis auf Elf-Jahres-Tief, Autofahrer sparen Millionen

Diesel kostet schon weniger als einen Euro pro Liter, jetzt rutscht auch Benzin unter diese Marke.
Matthias Müller läutet bei VW eine Ära der Bescheidenheit ein.
Automobilbranche

Größter Autobauer der Welt? VW-Chef: "Ist mir egal"

Der neue Volkswagen-Chef Matthias Müller beendet die Rekordjagd seiner Vorgänger und fordert "Demut".
Zuletzt war das Unternehmen als Fiat-Werkstätte tätig
Gmünd

Waldviertler Handelsunternehmen Ignaz Pilz' Söhne ist insolvent

Lebensmittel-Händler betreibt Eurogast-Cash & Carry-Markt und Lebensmittelgeschäfte.
Diesel kostet teilweise schon weniger als 1 Euro pro Liter
Ölpreis

Tanken so billig wie zuletzt 2009

OPEC-Staaten und USA pumpen Öl in den Weltmarkt - das sorgt für ein Überangebot.
Weihnachtsdeko in der New Yorker Wall Street
Börsenbriefing

Montag, 21.12.: Wer war da nicht brav?

ATX schließt mit -0,57 Prozent - Gewinner Flughafen, RBI und Andritz - USA: Die Macht mit Disney ist
Gewerkschaft: Pfeiffer zahlt zu wenig für soziale Härtefälle
Zielpunkt

Gewerkschaft: Pfeiffer zahlt zu wenig für soziale Härtefälle

Pfeiffer sieht sich nicht im Stande, die geforderten sieben Millionen Euro für Umschulungen aufzubringen.
Das Amazon-Verteilzentrum Hemel Hempstead (Großbritannien) ist eines von 29.
Weihnachtsgeschäft

Streiks lassen Amazon kalt: Alle Packerl kommen an

Arbeiter in sechs Verteilzentren kämpfen vor Weihnachten um höhere Löhne. Amazon gibt sich wenig beeindruckt.
Das Verfahren über die A-Tec Industries AG wird in Kürze beendet.
Insolvenzen

A-Tec-Pleite: Rekordquote für Gläubiger

A-Tec-Treuhänder hat weitere 17,58 Mio. Euro an Gläubiger ausgezahlt - insgesamt 43,44 Prozent Quote erzielt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times