Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Easyjet spürt Folgen der Pariser Anschläge
Luftfahrt

Easyjet spürt Folgen der Pariser Anschläge

Die erfolgsverwöhnte Billig-Airline verzeichnete deutliche Umsatzeinbußen.
Gut platzieren konnte sich Österreich bei der Akademikerquote.
Ranking

Innovationen: Österreich in zwei Rankings vorne dabei

Im Bloomberg-Ranking belegt Österreich Platz 13 von 50 und in der ITIF-Studie Rang 9 von 56
JP Morgan Chase & Co.
Lehman-Pleite

JP Morgan zahlt 1,4 Mrd. Dollar in Vergleich

Die US-Großbank will Schadenersatzforderungen von Lehman-Klägern aus der Welt schaffen.
Fast Food

Frühstücksangebote machen McDonald’s wieder fit

Die Geschäfte des Fastfood-Riesen liefen zuletzt besser als erwartet.
Die Gründung eines eigenen Unternehmens soll schneller und billiger werden
ÖVP-Vorstoß

Reformpaket gegen Frust und Bürokratie

Wirtschaftskammer und Wirtschaftsminister wollen vor allem Verfahren beschleunigen.
Bausparen war einmal lukrativ, jetzt gibt es nur noch Mini-Zinsen.
Zu hohe Zinsen

Streitfall: Bausparkassen kündigen teure Altverträge

Die Arbeiterkammer lässt jetzt prüfen, ob eine einseitige Kündigung möglich ist.
Auto beim Abgas-Test
Volkswagen

VW-Rückruf: Bei Weigerung droht Verlust der Zulassung

Teilnahme am Software-Update ist verpflichtend. Ansonsten drohen schwerwiegende Konsequenzen.
Baustelle Krankenhaus Nord (Archivbild)
Kostenexplosion

Krankenhaus Nord: FPÖ schickt den Rechnungshof

Prüfantrag wegen zu hohen Kosten und Terminverzögerungen.
Männliche Küken: Nun Produkt, kein Abfall
Biolegebetriebe

Männliche Bio-Küken sollen nun länger leben

Bisher wurden sie gleich getötet - nun sollen sie als Schlachtgeflügel aufgezogen werden.
Abgänge

#Twitter: Exodus von Top-Managern inmitten der Krise

Twitter kämpft mit massiven Problemen. Nun gehen vier Spitzenkräfte auf einmal.
Creme von Bebe ist die Mogelpackung des Jahres 2015
konsumentenschutz

Creme von Bebe ist die Mogelpackung des Jahres 2015

Tausende Verbraucher empören sich über Kosmetikprodukt.
Adidas ist auch Sponsor des skandalerschütterten Weltfußballverbands Fifa.
Sponsoring

Adidas wendet sich von der Leichtathletik ab

Nach Dopingskandalen beendet Adidas das Sponsoring für den Weltverband.
Dass bessere Zeiten kommen, glaubt fast niemand
Umfrage

Dass bessere Zeiten kommen, glaubt fast niemand

Der Wirtschaftspessimismus der Österreicher nimmt weiter zu, der Konsum bleibt dennoch stabil.
"Engelkinder" wollen gut versorgt werden, sagen ihre Besitzerinnen.
Thai Smile

Fluglinie verkauft eigene Tickets für Puppen

Der Puppenwahn in Thailand treibt seltsame Blüten. Die Polizei sieht es mit Sorge.
Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn
Geschäftsklima

Sinn: "Deutsche Wirtschaft blickt erschrocken auf 2016"

Fehlstart ins neue Jahr? Weltweite Krisenherde trüben Stimmung in den Chefetagen.
Siemens macht sich mit Übernahmen fit für die Fabrik der Zukunft.
Übernahme

Siemens kauft Spezialisten für Industrie-Software

Analysten begrüßen die Übernahme von CD-adapco als Schritt in die richtige Richtung.
Männer beobachten die Kurse an der Madrider Börse auf Bildschirmen.
Börsenbriefing - Abend

Montag,25.01.: ATX geht unbewegt aus dem Handel

OMV- und Erste-Aktien trotzen der schlechten Marktstimmung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times