Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Arbeitslosigkeit: Österreich fällt innerhalb der EU zurück
Arbeitslosigkeit: Österreich fällt innerhalb der EU zurück

Arbeitslosigkeit: Österreich fällt innerhalb der EU zurück

Die Arbeitslosenquote soll gegen den EU-Trend 2016 auf 6 Prozent ansteigen.
FPÖ-Gesundheitssprecherin Dagmar Belakowitsch-Jenewein
Übertragung in ASVG-System

FPÖ wittert Geheimdeal um Bank-Austria-Pensionen

Dagmar Belakowitsch-Jenewein befürchtet einen "Rucksack" für die Steuerzahler.
Automatenspiele verlagern sich auf Handy und Laptop.
Interaktivität

Glücksspiel-Trends: Das Casino wandert in die Hosentasche

Für Konzerne wie Novomatic wird die Entwicklung von Software immer wichtiger.
Symbolfoto.
Bieterstreit

Lösung im Streit um Casinos Austria gesucht

Novomatic will tschechische Oligarchen an den Verhandlungstisch holen.
Erste Bank und Sparkassen hoffen auf neue Kunden.
Studie

Noch nie wollten so viele ihre Bank wechseln

Die Erste Bank profitiert laut eigenen Angaben von negativen Schlagzeilen um Konkurrenz.
Prognose

Wirtschaftswachstum für die EU verschlechtert sich

Gegenüber früherer Prognosen soll Österreich aber stärker wachsen.
Preisdruck auf dem Textil-Weltmarkt trifft Borckenstein hart
Massive Schieflage

Österreichischer Textilfirma droht Millionen-Insolvenz

Preisdruck auf dem Weltmarkt setzt Garn-Erzeuger Borckenstein massiv zu - eine außergerichtliche Lösung bzw. ein Insolvenzverfahren stehen im Raum.
Gut oder böse?

Verhasster US-Unternehmer Shkreli steht vor Gericht

Obwohl er ein lebensrettendes Medikament um das 55-Fache verteuert hatte, gewinnt er derzeit viele Fans.
Hände schieben Spielchips auf einem Roulettetisch zusammen.
Kartellbehörde

Bundeswettbewerbsbehörde prüft Novomatic-Deal

Die geplante Mehrheitsübernahme der Casinos durch Novomatic wird "vertieft" geprüft.
Zeremonie wurde live übertragen
Unterzeichnung

TPP: Transpazifischer Freihandels-Deal fix

Größtes Freihandelsabkommen der Welt feierlich abgesegnet. Enorme Proteste.
Finanzminister Schelling
Anleihen

HETA-Rückkauf: Alle Zeichen stehen auf Scheitern

Die Haltevereinbarung der Gläubiger wurde jetzt verlängert.
Dubiose Investments in Vorsorgewohnungen brachen wie Kartenhaus zusammen
Betrugsverdacht

Immobilien-Makler zweigten 57 Prozent "Provision" ab

Angeblich lukrative Investments in Vorsorgewohnungen entpuppten sich als massive Abzockerei.
Die meisten kaufen die Wohnung ohne Kredit
Wiener Immobilienmarkt

Die meisten kaufen die Wohnung ohne Kredit

Nur 38 Prozent der Wohnungen werden fremdfinanziert.
Ein heißes Eisen: Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt.
Bezahlung unter Mindestlohn

Billig-Jobs für die Flüchtlinge: Pro & Contra

Industrie will den Kollektivvertrag kippen. Arbeit für alle – oder reines Dumping?
Jobs

Ist der Arbeitnehmer bald ein Auslaufmodell?

Digitalisierung: Arbeiterkammer warnt vor reiner Willkür in der Arbeitswelt
Beschauliche Fahrt zum "Dach Indochinas"
Doppelmayr

Mit der Seilbahn durch den Dschungel Vietnams

Österreichische Technologie erspart zweitägige Wanderung auf den Fansipan.
Razzien deckten auf: Die Oliven stammten nicht aus Italien.
Italien

Operation "Mamma mia" lässt Olivenöl-Fälscher auffliegen

Bei Razzien wurden in Italien 2000 Tonnen gefälschtes Olivenöl beschlagnahmt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times