Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kunden tauschen Anonymität für ein paar Cent ein
Big Data

Kunden tauschen Anonymität für ein paar Cent ein

Konsumenten erwarten von Apps und Kundenkarten Rabatte, Händler das große Geschäft. Supermärkte lernen von Online-Riesen, wie man aus den Daten ein Geschäft macht.
Flughafen Wien lässt seinen Rauswurf aus dem ATX prüfen
Börse

Flughafen Wien lässt seinen Rauswurf aus dem ATX prüfen

Seltsame Kursbewegungen deuten auf Marktmissbrauch hin, klagt der Flughafen.
Andritz-Chef Wolfgang Leitner
Rekordumsatz

Anlagenbauer Andritz sieht trotz labiler Konjunktur Wachstum

2015 erstmal mehr als 6 Milliarden Euro Umsatz. Gewinn und Dividende stiegen kräftig.
Gazprom soll auf die Raffinerien der OMV spitzen
Mineralölindustrie

Neuer Wirbel um OMV: Öl, Gas und Lederhosen

Konzern soll jahrelang Oktoberfest-Rechnungen seiner Personalvertreter bezahlt haben.
Produktrückruf

Warnung vor zu stark befüllten Flüssiggasflaschen

Die Marken Flaga, Dopgas, Primagaz und graue Kaufflaschen sind betroffen.
Apotheker versorgen im Nachtdienst im Schnitt 17 bis 18 Kunden.
Hilferuf

Apotheker fordern 15 Millionen für Bereitschaft

Der Staat soll die Hälfte der Kosten für Nachtdienste tragen, fordert der Apothekerverband.
Mehrere Goldbarren unterschiedlicher Größe liegen auf blauem Samt.
Höhenflug

Gold auf höchstem Stand seit einem Jahr

Seit Jahresbeginn ist der Goldpreis auf Erholungskurs.
E-Control

Strom und Gas: Anbieter-Wechsel bringt 754 € im Jahr

Große regionale Unterschiede.
40 Jahre IKM-Kulturmanagement-Lehrgang
Wirtschaft

40 Jahre IKM-Kulturmanagement-Lehrgang

Berufsbegleitendes, 4-semestriges MAS-Studium ab Oktober in Wien, Bewerbungen bis 15. Mai möglich.
Heta-Gläubiger lehnen Schellings Kompromissangebot ab
Anleihen

Heta-Gläubiger lehnen Schellings Kompromissangebot ab

Finanzminister hatte Gläubigern 18-jährige Anleihe mit Bundesgarantie geboten.
Lebensmittel in Wien viel teurer als in Berlin
Preisvergleich

Lebensmittel in Wien viel teurer als in Berlin

Der "Österreich-Aufschlag" beträgt etwa ein Fünftel.
Borealis erzielte vergangenes Jahr Rekordgewinn
Chemie

Borealis erzielte vergangenes Jahr Rekordgewinn

Umsatz gesunken, doch Nettogewinn auf 988 Millionen Euro hochgeschraubt.
OMV-Aufsichtsratschef Oswald tritt zurück
Rücktritt

OMV-Aufsichtsratschef Oswald tritt zurück

Mit 18. Mai wird Peter Oswald sein Mandat beim Konzern niederlegen.
Stabilisierung

Ölpreise weiter gestiegen

Der Preis für Nordseesorte Brent erhöhte sich um 28 Cent auf 37,35 Dollar.
Airbus denkt über neue Maschine mit 400 Sitzen nach
Laut Insidern

Airbus denkt über neue Maschine mit 400 Sitzen nach

Vorläufiger Arbeitstitel: A350-8000.
Bundesminister Rupprechter.
Wind, Wasser und Sonnenkraft

Rupprechter will EU Energiewende verordnen

Umweltministerrat in Brüssel: Erneuerbare in EU-Verträge. Nuklearenergie "nicht nachhaltig".
"Wir sind eine Forderungsgesellschaft"
Wut-Unternehmer

"Wir sind eine Forderungsgesellschaft"

Die mangelnde Anerkennung für seine Reformen ärgert Wirtschaftsminister Mitterlehner.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times