Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Rollkoffer steht in einer leeren Flughafenhalle vor einer Anzeigetafel.
Demonstrationen

Griechenland: Landesweite Streiks - auch keine AUA-Flüge

Griechische Staatsbedienstete streiken, Ärzte behandeln nur Notfälle.
Abgas-Skandal

"Existenzbedrohende Krise": VW-Vorstände wollen aber Boni

Österreichische Autofahrer brachten indes Betrugsanzeige ein, Staatsanwalt ermittelt.
Siemens-Chef Peter Löscher sprach bei der Eröffnung von einem Meilenstein in der Entwicklung der Windenergie auf dem Meer.
Ölindustrie

Peter Löscher wird OMV-Aufsichtsratschef

Ein Spitzenmanager mit guter Russland-Connection für den Mineralölkonzern
Geldpolitik

EZB-Chef Draghi: Auch 2016 wird kein leichtes Jahr

Der Zentralbank käme eine zentrale Bedeutung zu für Preisstabilität zu sorgen.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch, einer spricht und gestikuliert.
Panama Papers

Hypo-Vorarlberg-Chef Grahammer tritt zurück

Der Vorstandsvorsitzende betont aber die Rechtmäßigkeit der Hypo-Geschäfte.
Palmen vor der Skyline von Miami bei Nacht.
Offshore-Konkurrenz

Warum die Panama Papers die USA aussparen

US-Steuersünder hatten ihre Konten in der Schweiz, nicht in Mittelamerika.
Ein durchsichtiges Sparschwein enthält eine Miniaturlandschaft mit Palmen.
Panama Papers

Geldwäsche für Anfänger: Die Methoden der Kriminellen

Wie verschleiert man die Herkunft illegaler Gelder? Seit Al Capone haben sich die Methoden gewandelt.
Ein Mann mit Mikrofon spricht vor einem bunten Hintergrund.
Staatsanwaltschaft Wien

Geldwäsche: Ermittlungen scheitern oft

Rechtshilfeersuchen mit exotischen Ländern gehen meistens ins Leere. Bundeskriminalamt verzeichnet aber auch Erfolge.
Ein Flugzeug der Austrian Airlines überfliegt eine Berglandschaft.
Streckennetz

AUA verabschiedet sich aus Japan

Mit September wird der Flug nach Tokio gestrichen. Man setzt stattdessen auf China.
Streit um Henry

ÖBB-Catering: Auge um Auge, Zug um Zug

Bahn-Betriebsratschef Roman Hebenstreit wehrt sich gegen die Vorwürfe, dass die Gewerkschaft Jobs vernichtet.
Zwei neue Fünfzig-Franken-Scheine der Schweizerischen Nationalbank.
währung

Neues Antlitz für den Schweizer Franken

Den Anfang macht der 50-Franken-Schein, die heutigen Noten bleiben gültig.
Zwei rote Railjet-Züge der ÖBB stehen auf einem Bahnhof.
Zugverkehr

Österreich bleibt Bahnfahrland Nummer 2 in Europa

EU-Spitzenplatz vor Frankreich, aber weit hinter der Schweiz. Die Passagierzahlen stagnieren.
Niedriglohn

15,6 Prozent arbeiten für weniger als 1.700 Euro brutto

Handel, Gastgewerbe und Tourismus sind die größten Niedriglohnbranchen.
Im Vordergrund eine rote Hängematte, im Hintergrund moderne Mehrfamilienhäuser.
Wohnbau

Immo-Experte: In Wien fehlen 10.000 Wohnungen pro Jahr

Zuzug verstärkt Wohnungsmangel. Wohnungsverkäufe 2015 auf Rekordhoch.
Eine Auswahl verschiedener Käsesorten auf einem Marktstand.
L'amour d'Antoine

Listerien-Verdacht: Rückruf von Dennree-Bio-Weichkäse

Eine der betroffenen Sorten wurde in Denn's Biomärkten verkauft.
Die Heckflosse einer Niki-Maschine mit dem roten Niki-Logo und dem Schriftzug „Double Satisfaction“.
Luftfahrt

Trennt sich Air Berlin von Tochter Niki?

Die deutsche Airline muss sich neu aufstellen, um den roten Zahlen zu entkommen.
Eine Hand hält einen Fünf-Euro-Schein und Münzen über einem Putzeimer.
Minijobber, Gastronomie und Co.

Deutschland: Vier Mio. Jobs von Mindestlohn betroffen

10,7 Prozent aller Jobs fallen unter den Schutz des Gesetzes.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times