Neues Antlitz für den Schweizer Franken

© REUTERS/RUBEN SPRICH
Den Anfang macht der 50-Franken-Schein, die heutigen Noten bleiben gültig.
Der Schweizer Franken als eine der wertvollsten Währungen der Welt bekommt nach rund 20 Jahren ein neues Aussehen. Seit Mittwoch gibt die Schweizer Nationalbank ( SNB) die neue Banknotenserie heraus. Sie verzichtet auf Porträts berühmter Personen, sondern stellt "typische Seiten der Schweiz" in den Vordergrund. Den Anfang machte der 50-Franken-Schein, der unter anderem einen Gleitschirmflieger zeigt. Die Serie enthalte zahlreiche neue Sicherheitsmerkmale, sagte Andréa Maechler vom SNB-Direktorium. Zwar habe die Schweiz kein Problem mit Fälschungen, aber jede neue Serie verringere das Risiko.

© APA/AFP/FABRICE COFFRINI
A man takes a picture of a reprodution of the new fifty Swiss franc banknote during its presentation by the Swiss National Bank on April 6, 2016 in Bern.
The new banknote will be released on April 12, 2016. / AFP PHOTO / FABRICE COFFRINI
Die Stückelung von 10 (gelb), 20 (rot), 50 (grün), 100 (blau), 200 (braun) und 1000 (violett) Franken sowie die Farbtöne der Geldscheine bleiben laut
SNB gleich. Allerdings sind die neuen Scheine etwas kleiner und handlicher. Auf jedem Schein sind eine Hand und ein Globus zu sehen. Die Serie wird in etwa halbjährlichen Schritten bis 2019 ausgegeben. Die heutigen Banknoten der 8. Serie bleiben gültig.
Kommentare