AUA verabschiedet sich aus Japan

© /Austrian AirlinesFokker 70, Austrian Airlines, AUA
Mit September wird der Flug nach Tokio gestrichen. Man setzt stattdessen auf China.
Die AUA stellt mit 4. September die Flüge nach Tokio ein. Der Wirtschaftsabschwung in Japan kombiniert mit dem Währungsverfall, mache die Strecke nicht mehr rentabel. Außerdem sei Japan eine touristische Destination, die über die deutschen Hubs der Mutter Lufthansa gut bedient werden könnten, heißt es bei der AUA.
Beim heimischen Carrier setzt man dafür auf China. Am Mittwoch fand der Erstflug nach Shanghai statt, seit kurzem ist bekannt, dass ab September Hongkong angeflogen wird. Das ist eine weitere Motivation, Tokio aufzugeben, da die Flieger für die neue Strecke gebraucht werden.
Kommentare