AUA fliegt wieder nach Shanghai

AUA nimmt wieder Kurs auf Shanghai
Strecke wurde 2007 eingestellt
AUA fliegt wieder nach Shanghai
Austrian Airlines nimmt nächstes Jahr wieder eine neue Langstrecken-Destination in Asien auf. Ab 4. April wird die heimische Fluglinie ganzjährig mit einer Boeing 777 nach Shanghai fliegen. Im April werden die Flüge fünf Mal pro Woche durchgeführt, ab 1. Mai dann täglich. Damit bietet Austrian Airlines neben Peking ein zweites Flugziel in China an. Die Flugdauer von Wien zum über 8500 km entfernten Shanghai beträgt rund 10:20 Stunden. "Die Destination ist nicht nur für den Punkt-zu-Punkt-, sondern insbesondere für den Transferverkehr interessant", heißt es seitens der Airline. "Rund zwei Drittel der Passagiere werden am Drehkreuz Wien umsteigen und vor allem Richtung West- und Osteuropa weiterfliegen." Tickets von Wien nach Shanghai gibt es ab 594 Euro hin und retour inkl. Steuern und Gebühren.

Austrian Airlines hatte Shanghai bereits im Jahr 2004 in das Flugprogramm aufgenommen. Die Strecke wurde jedoch im Jänner 2007 im Zuge des Sparkurses und der Redimensionierung der Langstrecken-Flotte und der damit einhergehenden Ausflottung aller Airbus A330 und A340 Langstrecken-Flugzeuge eingestellt. „Shanghai hat aufgrund des deutlich verbesserten Marktumfelds und der gestiegenen Lokalnachfrage wieder Potenzial“, sagt AUA-Vorstand Andreas Otto. Für die neue Strecke wird im nächsten Jahr kein weiteres eigenes Langstreckenflugzeug dazukommen. "Das ginge sich zeitlich gar nicht mehr aus", sagt eine AUA-Sprecherin zum KURIER. Wie somit die neue Destination bedient werden kann, ohne dass im Gegenzug eine andere gestrichen wird, ließ sie offen.

Mit den neuen Shanghai-Flügen der AUA bietet die Lufthansa Group dann nonstop Verbindungen aus Frankfurt, München, Wien und Zürich in die chinesische Metropole an. Aus Frankfurt wird es ab dem Sommerflugplan sogar zwei tägliche Flüge geben.

Kommentare