Hongkong ist neues Langstreckenziel der AUA

Hongkong ist neues Langstreckenziel der AUA
Wiener Touristiker sind hocherfreut, Hongkong ist ab September im Flugplan.

Die AUA (Austrian Airlines) hat sich nun doch für Hongkong als neues Langstreckenziel entschieden. Die österreichische Lufthansa-Tochter gab am Mittwoch bekannt, ab 5. September bis zu fünfmal pro Woche auch in diese Asien-Metropole zu fliegen.

Die Flugdauer von Wien zum über 8.700 km entfernten Hongkong beträgt rund elfeinhalb Stunden, die neue Strecke sei ab sofort buchbar, teilte die AUA heute mit.

Im April nimmt die AUA wieder Flüge von Wien nach Shanghai auf. Ab Herbst sind damit dann die drei größten Städte in China auf dem Flugplan: Shanghai, Peking und Hongkong.

Ab dem heurigen Winterflugplan (Oktober) fliegt die AUA Havanna (Kuba) an.

Darüber hinaus werden Colombo und Malé als touristische Destinationen ab Oktober im Winterflugplan 2016/17 wieder mit bis zu zwei Flügen pro Woche saisonal angeflogen.

Der AUA-Langstreckenflug nach Delhi wird demnächst eingestellt.

Jubel bei Wiener Touristikern

Wiens Tourismusdirektor Norbert Kettner äußerte sich "hoch erfreut". Er erwartet damit eine weitere Steigerung der Nächtigungen aus China. Die haben sich in den letzten fünf Jahren bereits verdoppelt. Besucher aus Hongkong zählen zudem zu den besonders zahlungskräftigen Wien-Besuchern. Von 2011 bis 2015 haben sich die chinesischen Nächtigungen hier von 142.000 auf 285.000 verdoppelt. 2015 verpassten die Chinesen nur knapp die Top-10 der Wiener Nächtigungsstatistik.

Nach Kettners Angaben setzen WienTourismus und AUA heuer ein gemeinsames Marketing-Budget von 4,84 Mio. Euro ein, wobei der überwiegende Teil (61 Prozent) von der AUA getragen werde.

Die AUA hat am Mittwoch indes erklärt, dass die Millionen-Metropole Hongkong nicht nur für den Punkt-zu-Punkt-Verkehr, sondern insbesondere für den Transferverkehr interessant sei. Rund zwei Drittel der Passagiere würden am Drehkreuz Wien umsteigen und vor allem Richtung West- und Osteuropa weiterfliegen.

Kommentare