Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Arbeitsplätze bei Tengelmann sollen gesichert werden.
Deutschland

Grünes Licht für Übernahme von Tengelmann durch Edeka

Deutscher Wirtschaftsministers hebelt Entscheidung des Bundeskartellamts aus.
Personaldienstleister AGO: Nach Pleite gerettet
Sanierungsplan

Personaldienstleister AGO: Nach Pleite gerettet

Gläubiger gaben grünes Licht für Fortbestand, 278 Jobs sind gesichert.
Zahl der Langzeitarbeitslosen so hoch wie nie
AMS

Zahl der Langzeitarbeitslosen so hoch wie nie

Verdoppelung seit Finanzkrise. 65.000 Personen sind schon länger als zwei Jahre ohne Job.
2017 liefern Steuerreform und Flüchtlinge keine belebenden Impulse mehr.
BIP-Prognose

Flüchtlinge und Steuerreform beleben die Konjunktur

Dennoch senken Wifo und IHS ihre Prognosen für 2016 und 2017.
Die Preise in der Gastronomie stiegen um 3,8 Prozent.
Inflation

Gasthäuser und Hotels wurden teurer

Der billige Sprit drückt allerdings die Inflationsrate im Februar auf nur ein Prozent.
Tanken in Österreich vergleichsweise günstig
Tanken

Tanken in Österreich vergleichsweise günstig

Vor dem Beginn der Osterferien: In Nachbarländern ist Sprit teurer als bei uns.
Lufthansa-Aktionäre sollen Dividende von 50 Cent erhalten.
AUA-Mutter

Billiges Kerosin verschaffte Lufthansa dickes Gewinnplus

Überschuss erhöhte sich gegenüber Jahr davor von 55 Mio. auf 1,7 Mrd. Euro.
Ikea ruft GOTHEM-Leuchten zurück
Rückruf

Ikea ruft GOTHEM-Leuchten zurück

Defekte Kabel bei Lampen gefunden. Gefahr eines Stromschlags besteht.
Vienna Insurance Group
Vienna Insurance Group

VIG-Vorsteuergewinn brach 2015 auf ein Drittel ein

Die Vienna Insurance Group musste herben Gewinneinbruch hinnehmen.
Die Fed lässt alles beim Alten
Geldpolitik

US-Notenbank Fed hält Leitzins konstant

0,25 bis 0,5 Prozent. In diesem Jahr werden aber noch Erhöhungen erwartet.
Schweinebauern wollen gegen Radatz protestieren
Vereinbarung

Radatz: "Schweinerei" in der Fleischbranche

Die Fleisch- und Wurstwaren-Firma Radatz will von Lieferanten insgesamt acht Prozent Sonder-Rabatt. Bauern verärgert.
Welche Normen sind für den geförderten Wohnbau unverzichtbar?
Wohnungswirtschaft

Zwei magere Jahre für den Neubau von Wohnungen

Die Preise für Grundstücke in Ballungszentren steigen weiter. Für die geplante Wohnbaubank fehlen nach wie vor Eigentümer.
3000 Bank-Austria-Beschäftigte werden ins staatliche Pensionssystem übertragen
Sozialversicherung

"Lex Bank Austria" im Parlament beschlossen

Pensionsdeal: Transfer wird für Bank teurer als ursprünglich geplant.
Verkündete neues Rekordergebnis: BMW-Vorstandschef Harald Krüger
bilanz 2016

Trotz schwierigem Umfeld Rekordjahr für BMW

Größte Zuwächse in Europa, höchste Absätze mit 2er- und die 4er-Reihe.
Lebensmittel

Bio-Produkte legen weiter zu

Länger haltbare Milch lässt die Einkaufsfrequenz sinken.
Dextro Energy wird Anpreisen von Glukose verboten
Urteil

Dextro Energy wird Anpreisen von Glukose verboten

EU-Gericht schränkt Positiv-Werbung für Traubenzucker ein.
Geldscheine und Münzen fallen aus einem bunten Wollsocken.
Österreich

Mehr als jeder Vierte sparte 2015 weniger

Belastung "deutlich gestiegen". Höhere Ausgaben für Essen, Wasser und Energie.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times