ÖBB-Catering Henry am Zug: Vida will KV für mobile Gastronomie Die Gespräche zwischen dem ÖBB-Caterer und vida laufen zäh. Dogudan fordert massive Arbeitszeit-Ausnahmen.
Wirtschaftskrimi Wie eine Italo-Bande den dayli-Chef aufs Kreuz legte Laut Ex-dayli-Chef Haberleitner konnte niemand damit rechnen, dass er und seine Begleiter ausgeraubt werden.
E-Control Ein Aufseher als Diener zweier Herrn Karenzierter Beamter als E-Control Vorstand. Höherer Strompreis wegen Reform der Ökostromförderung?
Versicherungen Digitalisierung: Generali will näher an ihre Kunden Vertrieb wird forciert, neue Produkte, mehr Online-Kommunikation.
Naber Kaffee Schluss mit "grauslichem Kaffee" Patrick Schönberger gab seinen Manager-Job auf und übernahm ein Wiener Kult-Café.
Immobilien-Deal Russen kaufen Meischbergers Ex-Nobel-Villa Der Verkauf der Luxus-Herberge in Wien-Döbling steht kurz vor dem Abschluss. Russen schlagen zu.
Meischberger-Prozess Freispruch für Meischberger und Co. Neben dem Ex-FPÖ-Politiker waren zwei UBM-Vorstände wegen Untreue angeklagt.
Energiekonzern Kohlegegner machen Wirbel auf RWE-Hauptversammlung "Eure Zeit ist abgelaufen", kritisierten die Umweltschützer die Stromerzeugung aus Braun- und Steinkohle.
Wien Zweiter DC-Tower auf Wiener Donauplatte offenbar fix Kleinerer Zwilling des 250 Meter hohen Wolkenkratzers soll nun doch gebaut werden.
Wiener Straflandesgericht Staatsanwalt: Maklertätigkeit von Meischberger ist ein "Lügenkonstrukt" Prozess am Wiener Landesgericht startet sehr zäh ins Finale. Urteil erwartet.
Job-Statistik Druck auf Österreicher am Arbeitsmarkt wächst Die Beschäftigung legte auf 4,148 Millionen zu, die neuen Jobs gehen an Ausländer.
Autobranche Mitsubishi gibt Verstoß bei Verbrauchsmessungen zu Betroffen sind über 600.000 Autos für den japanischen Markt.
Gleichstellung Kündigungsfrist: Grüne wollen gleiche Rechte für Arbeiter und Angestellte Viele Ungleichheiten wurde beseitigt. Der letzte große Brocken steht aber noch aus.
Erneuerbare Energien Windkraft soll bis 2020 global um 80 Prozent zulegen 2015 war aber wieder Rekordjahr beim Ausbau - dank China. Europa schwächelt aber.
VW-Skandal Plante Audi bereits 1999 die Manipulation? Das "Handelsblatt" berichtet von den angeblichen Anfängen des Abgasskandals.
Führungskräfte Gagen: Darf’s a bisserl mehr sein? Internationale Konzerne zahlen deutlich mehr, heimische Firmen bleiben knausrig.
Wirtschaftskrimi Megapleite dayli: Gutachter fährt schwere Geschütze auf Zahlungsunfähigkeit soll viel früher eingetreten sein. Gutachter ortet fragwürdige Geldflüsse.