Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein lächelnder Mann sitzt am Steuer eines weißen Cabrios, umringt von Fotografen.
Volkswagen

29 Millionen Euro Pension für Martin Winterkorn

Ex-VW-Chef als "Rentenkönig". Autobauer garantiert seinen Vorständen Luxuspensionen.
Ein Logo der BAWAG P.S.K. Bank vor Flyern mit Finanzangeboten.
Filialnetz

BAWAG "optimiert" Filialen: Bis zu 200 Jobs weg

Teils sollen betroffene Mitarbeiter an ihren eigentlichen Arbeitgeber, die Post, zurückgeschickt werden.
Lufthansa Reuters
Wirtschaft von innen

Kassiert Lufthansa in Österreich höhere Ticketpreise?

Missbraucht der Lufthansa-Konzern seine Marktmacht und kassiert in Österreich höhere Ticketpreise als in Deutschland? Die heimischen Reisebüros sind überzeugt davon und gehen vors Kartellgericht.
Christian Konrad: "Wir haben eine Ausnahmesituation"
Flüchtlinge

Mehr Lehrstellen für junge Asylwerber nötig

Für unbegleitete minderjährige Asylwerber sollte eine neue Regelung für Lehrstellen geschaffen werden.
Maut

Keine Einigung über flächendeckende Lkw-Maut

AK und Interessensverbänd wollten Schwerverkehr für Straßenschäden zur Kasse bitten.
.
Brisante Insolvenz

Anlagebetrug: Gold und Silber um 1,7 Mio. verschwunden

Insolvenzverwalter der Wiener Pleitefirma schaltet die Staatsanwaltschaft ein - 400 Privatanleger geschädigt.
Ein Hotelzimmer mit einem Doppelbett vor einer Ziegelwand.
Mehrwertsteuererhöhung

Finanz will mehr Geld aus den Hotelbetten holen

13 statt 10 Prozent mehr Steuer – die Frage ist, wer das zahlen wird: der Vermieter oder der Gast.
Ofner
AUVA

Unfallkliniken stehen auf dem Prüfstand

AUVA-Obmann Anton Ofner kündigt radikalen Umbau der Standorte an. Manche könnten Pflegeheime werden.
Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht etwa 15.000 Kilowattstunden Gas im Jahr.
Energie

Gaspreise fallen ab Mai

Verbraucht ein Haushalt 15.000 Kilowattstunden im Jahr, ist das eine jährliche Ersparnis von 46 Euro.
Textilindustrie hat in Österreich rund 12.000 Beschäftigte.
Frühjahrslohnrunde

Industrie: KV-Abschlüsse bringen mehr Lohn

Neuer Mindestlohn in Chemieindustrie bei 1.815 Euro brutto, in Textilindustrie bei 1.323 Euro.
Ottakringer Brauerei.
Wien

Braukonzern Ottakringer erhöht Dividende

Auf zwei Euro für Stamm- und Vorzugsaktionäre.
Ein im Bau befindliches, mehrstöckiges Gebäude mit einer geschwungenen Fassade.
Krankenhaus Nord

Rechnungshof-Prüfer rücken an

Kostenexplosion und Bauverzögerung: Kommende Woche beginnen die Kontrollore mit der Einschau vor Ort.
Eine Frau telefoniert am Strand, während andere sich sonnen und im Meer baden.
Konsumenten

Telefonieren und Surfen im EU-Ausland wird ab Samstag billiger

Auch Surfen. Roaming-Kosten sollen im Juni 2017 endgültig fallen.
Asfinag mit 549 Millionen Überschuss 2015
Bilanz 2015

Asfinag mit 549 Millionen Überschuss 2015

Mauterlöse legten um 2 Prozent zu. Investitionen von 7,3 Mrd. bis 2021.
39 Prozent sind der Meinung, die Arbeitskräfte aus den Nachbarstaaten würden vor allem Stellen füllen, für die sich keine Österreicher fänden.
Osteuropa

Arbeitsmarktöffnung: Knapp Mehrheit für Beibehaltung

Umfrage: 43 Prozent sieht Verdrängung von österreichischen Arbeitskräften.
Der Konsum stützt das zarte Wirtschaftswachstum.
Wifo-Schätzung 1. Quartal

Inländische Nachfrage stützt Wirtschaftswachstum

Bau wächst nach zwei schwachen Jahren wieder. Außenhandel robust.
Kakao und Haselnüsse sind teuer - das spürt auch Manner.
Süßwarenhersteller

Mannerschnitten mochte man: Gewinn verdreifacht

Erstes Geschäftsjahr nach Teileinsturz von Fabriksgebäude lief erfolgreich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times