Konsumentenschützer Bankomatgebühr, nein danke VKI rät Verbrauchern zum Einspruch und prüft eine Klage.
Erstes Halbjahr Naturkatastrophen kosten 63 Milliarden Euro Erdbeben, Unwetter oder Brände verursachten höhere Schäden als im Vorjahr.
Defizitsünder Start für Strafverfahren gegen Spanien und Portugal Bis zu 20 Tage hat die EU-Kommission nun Zeit, Sanktionen gegen die Defizitsünder vorzulegen.
Wirtschaft Bahn sagt "Hellö": Mit neuem Fernbus in 15 Stunden nach Genua Die ÖBB wollen mit "Hellö"-Fernbussen bis 2020 eine Million mehr Passagiere anlocken.
EU-China-Gipfel Chinas Anti-Terror-Gesetze machen Firmen zu schaffen Geschäftsumfeld verschlechtert: 70 Prozent der EU-Firmen fühlen sich weniger willkommen als vor 10 Jahren.
Luftfahrt Lufthansa nimmt Boeing 737 im Oktober aus der Flotte Der Standort mit 450 Beschäftigten konzentriert sich künftig auf Flugzeuge der A320-Familie.
Nahrungsmittel Europa isst viel mehr Fisch als die eigenen Ressourcen hergeben Fish Dependence Day. In Österreich werden 13,3 Kilo Fisch pro Kopf und Jahr verspeist.
Eisenbahn Schienenausbau kostete im Vorjahr 192 Euro pro Österreicher Scharmützel zwischen ÖVP-Verkehrssprecherin und Gewerkschafter.
Wirtschaft Bankomatgebühren: WKÖ sieht "keinen Dammbruch" Franz Rudorfer glaubt nicht, dass nach dem Fremdanbieter Euronet auch die heimischen Banken Bankomatgebühren verlangen werden.
Wien Gemüse, Wein und Co.: App für Abhof-Verkauf in Wien Frisches vom Wiener Bauern: Neues Online-Angebot hilft bei der Suche.
Reisekonzern TUI kauft elf neue Maschinen von Boeing Zehn 737-Kurzstreckenflugzeuge und ein Langstrecken-Jet für knapp 1,3 Mrd. Euro.
Japan Pokemon Go: Börsenwert von Nintendo hebt ab Spiele-App verzückt Anleger und steigert Börsenwert von Nintendo um fast 60 Prozent.
Sportartikel Adidas verklagt US-Konkurrent Skechers wegen federnder Schuhsohle Deutscher Konzern hat Patent auf elastische Lamellen unter den Sohlen.
Europa-Vergleich Österreich baute 2015 europaweit die meisten Wohnungen pro Kopf Im Vorjahr wurden hierzulande 6,2 Bleiben pro 1.000 Einwohner errichtet. Preisgefälle zwischen Stadt und Land nimmt zu.
Gebühren Bankomatgebühr: Für Schelling und Stöger "nicht ok" Allerdings, wenn private Anbieter von Bankomaten dies verlangten, sei dies deren gutes Recht, "weil sie keine Beziehung" zu den Bankkunden und deren Konto haben.
Abbau Festplatten-Anbieter Seagate streicht 6.500 Jobs Dennoch erhöhte das Unternehmen die Umsatz-Erwartungen.
Finanzkrise Italiens Banken-Probleme: "Signifikant, aber lösbar" Wie kann eine Lösung aussehen? Soll es Staatshilfe aus Rom geben? KURIER-Fragen und Antworten.