Landwirtschaft Niedrige Preise: Bauern setzen auf lukrativere Getreidekulturen Getreideernte 2016 mit hohen Erträgen. Aber Einkommenssituation für Getreidebauern weiter angespannt.
86 Modelle getestet Auch andere Autohersteller sollen schummeln Französische Kommission stellt massive Unregelmäßigkeiten fest.
Arbeitgeber in Europa Ranking: Begehrte Firmen bei Absolventen Abschlussnahe Studierende in Europa befragt. Vier österreichische Firmen unter den Top 100. Österreich bei Einkommensgleichheit erschreckend schlecht.
Regionale Arbeitslosigkeit Die Bezirke mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit Regional sehr große Unterschiede. Landeshauptstädte Wien, Graz und St. Pölten stark betroffen.
Quadratmeterpreise Ferienhäuser: Wörthersee teuer, Mühlviertel günstig Ein Domizil am Wörthersee 3.999 Euro pro Quadratmeter, günstiger ist es bei der Rax um 1.114 Euro.
Luftfahrt Flugzeuge: CO2-Abkommen doch nicht verpflichtend Die ersten fünf Jahre freiwillig. Bisher habe man sich nicht auf die Messgrößen einigen können. Treffen Ende September.
Migration Studie: Kürzere Asylverfahren - Bessere Jobchancen Eine Schweizer Studie hat wissenschaftlich belegt, was schon bisher vermutet worden ist.
Reifen Continental profitiert von starker Reifennachfrage Der Reifenhersteller hebt nach einem starken ersten Halbjahr seine Gewinnprognose an.
Bilanz Technologiekonzern S&T steigert Gewinn im ersten Halbjahr Vor allem die Geschäftsfelder Security und Smart Energy sorgen für Wachstum.
Großbritannien Industriepolitik: Back to the Roots nach Brexit Die britische Regierungschefin Theresa May will die Industriepolitik des Landes wiederbeleben.
Trans-Pacific Partnership Obama wirbt für Handelsabkommen Gegenwind für das Handelsabkommen kommt sowohl von US-Republikanern als auch aus demokratischer Partei.
Hagelversicherung "Keine Almosen-Empfänger mehr" Staat subventioniert die Versicherungsprämien der Bauern, aber kein Geld mehr aus Katastrophenfonds.
Finanzkrise Griechen bringen ihr Geld wieder zu Bank Seit der Zusage von Hilfsmilliarden, steigt die Menge der Einlagen wieder. Dennoch horten die Griechen Milliarden noch zu Hause.
Konkurrenz FinTechs eröffnen Kampf ums Bankkonto Finanz-Start-ups bedrohen die Banken. Eine EU-Regel wird das noch verschärfen.
Erstes Halbjahr Europäischer Automarkt gibt weiter Vollgas Die Neuzulassungen steigen und der heimische Kfz-Handel setzt wieder mehr um.
Terror, Konjunktur Terrorängste drücken Gewinnprognose der AUA Prognose wegen der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten nach unten korrigiert.
Abgas-Affäre Bayern verklagt VW wegen Folgen des Dieselskandals Es gehe dabei um die Aktienkurs-Verluste, die dem bayerischen Pensionsfonds entstanden seien.