Abggasskandal VW: Rückruf-Start für alle Modelle bis Jahresende Dieselmotor steht wegen Kosten und drohender Fahrverbote in Städten in Diskussion.
Großbritannien Brexit: Alarmstimmung nach Hiobsbotschaften aus Wirtschaft Londoner Notenbank steht nach Brexit-Schock vor Zinssenkung. Experten erwarten Senkung des Leitzinses auf 0,25 Prozent
Gesamthöhe von 15 Mio Euro Anleihen für Windenergie, Aktien für Algenzucht Investments mit gutem Gewissen.
Deutschland Deutschland: Jeder vierte Hartz-IV-Bezieher aus dem Ausland Plus von 12,8 Prozent ist vor allem auf die wachsende Zahl syrischer und eritreischer Flüchtlinge zurückzuführen.
Aufwendungen Vorarlberg: U-Ausschuss zur Landeshypo kostet rund 130.000 Euro 120.000 für die involvierten Landtagsparteien SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne, rund 11.000 Euro für den Verfahrensanwalt.
Arbeitsmarkt 380.000 Menschen waren im Juli auf Jobsuche Die Zahl der Menschen ohne Job stieg um 0,8 Prozent auf rund 380.000.
KURIER-Serie: Alles wird gut Lebensmittel sind so sicher wie noch nie Ernährung: Warum Gentech-Ängste übertrieben sind, "Superfood" niemand braucht und Fleisch wertvoll ist.
Terror-Ängste Türkei ist bei den Urlaubern out Trotz Tiefstpreisen um mehr als die Hälfte weniger Umsätze.
Privatfernsehen Servus TV-Aus in der Schweiz und Deutschland Das Unternehmen legt die entsprechenden Sendelizenzen zurück. Man wolle sich auf "seinen Heimatmarkt" konzentrieren.
Italien Nutella-Hersteller Ferrero will Keksbäcker Delacre kaufen Bisher wurden noch keine finanziellen Details zur Übernahme genannt.
Defizite Aktion scharf gegen Geldwäsche in Österreich Österreich muss die Schlagzahl erhöhen. Finanz und Polizei sollen enger kooperieren – nicht ganz einfach.
Krisen-Simulation Die Reaktionen auf den Banken-Stresstest Raiffeisen schneidet schlecht ab, für die Krisenbank Monte dei Paschi gibt es einen Rettungsplan.
Bankenrettung EZB hat Rettungsplan für Krisenbank Monte Paschi gebilligt Geplant ist der Verkauf eines Pakets von faulen Krediten im Volumen von rund 10 Milliarden Euro.
Neue Studie Innovation beflügelt Wachstum, Löhne und Qualifikation Arbeiterkammer will Rechtsanspruch auf Weiterbildung, um negative Folgen zu mildern.
Milliardendeal Heißes Rennen um 300 neue Regionalzüge für die ÖBB ÖBB-"Hoflieferant" Siemens dürfte massive Konkurrenz aus der Schweiz bekommen.
Milcherzeugung Mehr Kuhmilch, weniger Schafmilch Im vergangenen Jahr gab es bei der heimischen Kuhmilchproduktion einen Anstieg um 1,3 Prozent, bei der Schafmilcherzeugung kam man auf ein Minus von 5,8 Prozent.
Wirtschaftliche Bedenken Verkauf des OMV-Gasnetzes könnte am Aufsichtsrat scheitern OMV-Chef Rainer Seele hat angeblich noch kein plausibles Konzept vorgelegt.