Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolfoto.
Wirtschaft

Bankomatgebühren: WKÖ sieht "keinen Dammbruch"

Franz Rudorfer glaubt nicht, dass nach dem Fremdanbieter Euronet auch die heimischen Banken Bankomatgebühren verlangen werden.
In Wien gibt es derzeit rund 700 Agrarbetriebe. (Bild: Winzerhof in Stammersdorf)
Wien

Gemüse, Wein und Co.: App für Abhof-Verkauf in Wien

Frisches vom Wiener Bauern: Neues Online-Angebot hilft bei der Suche.
Eine Boeing 737 MAX.
Reisekonzern

TUI kauft elf neue Maschinen von Boeing

Zehn 737-Kurzstreckenflugzeuge und ein Langstrecken-Jet für knapp 1,3 Mrd. Euro.
Ziel: In der "echten Welt" versteckte Pokemon-Figuren "einzufangen".
Japan

Pokemon Go: Börsenwert von Nintendo hebt ab

Spiele-App verzückt Anleger und steigert Börsenwert von Nintendo um fast 60 Prozent.
Sportartikel

Adidas verklagt US-Konkurrent Skechers wegen federnder Schuhsohle

Deutscher Konzern hat Patent auf elastische Lamellen unter den Sohlen.
Mit 240 Hektar Fläche gehört Seestadt Aspern zu den größten Stadtentwicklungsgebieten Europas.
Europa-Vergleich

Österreich baute 2015 europaweit die meisten Wohnungen pro Kopf

Im Vorjahr wurden hierzulande 6,2 Bleiben pro 1.000 Einwohner errichtet. Preisgefälle zwischen Stadt und Land nimmt zu.
Finanzminister Hans Jörg Schelling.
Gebühren

Bankomatgebühr: Für Schelling und Stöger "nicht ok"

Allerdings, wenn private Anbieter von Bankomaten dies verlangten, sei dies deren gutes Recht, "weil sie keine Beziehung" zu den Bankkunden und deren Konto haben.
Abbau

Festplatten-Anbieter Seagate streicht 6.500 Jobs

Dennoch erhöhte das Unternehmen die Umsatz-Erwartungen.
"Vertrauen in Staat gestorben": 2015 wurden Anleger der Banca dell'Etruria rasiert
Finanzkrise

Italiens Banken-Probleme: "Signifikant, aber lösbar"

Wie kann eine Lösung aussehen? Soll es Staatshilfe aus Rom geben? KURIER-Fragen und Antworten.
Wer zahlt den Wasserschaden? Schlichtungsstellen wollen vermitteln
Schlichtungsstellen

Acht Wege zum Streitschlichter

In fast zwei von drei Fällen kam es im ersten Halbjahr zu einer Einigung.
Euronet führt in Österreich Bankomatgebühr ein
Banken

Euronet führt in Österreich Bankomatgebühr ein

1,95 Euro pro Abhebung. US-Firma Euronet betreibt in Österreich knapp 70 Geldausgabeautomaten.
Schelling: "Von mir aus kann das morgen in den Ministerrat gehen"
Finanzminister Schelling

Schelling: "Konzept für Bankenabgabe fertig"

Laut Finanzminister Schelling Einvernehmen über Grundprinzipien: "Von mir aus kann das morgen in den Ministerrat gehen."
Startups können sich oft keine großen und teuren Büroräume leisten. (Credit: Immobilienrendite AG)
Immobilien

Sechs Prozent für die Investoren

Immobilienexperte Mühlhofer erklärt, warum man mit kleinen Einheiten mehr Geld verdienen kann.
Telekom-Austria-Boss Alejandro Plater: Bald weg vom Chefsessel?
Wirtschaft von innen

Überlebt TA-Chef Plater die Aufsichtsratssitzung?

Ein Mann betrachtet in einer Buchhandlung einen Aufsteller mit Osterdekorationen.
Buchbranche

Neue Besitzer für Buchhandelskette Thalia

Eigentümerkonsortium um die Verlegerfamilie Herder übernimmt die Mehrheitsbeteiligung.
Audi legt kräftig zu, Porsche wächst langsamer
Autohersteller

Audi legt kräftig zu, Porsche wächst langsamer

Bei Audi sorgen der neue A4 und der Q7 für Schub, Porsche wartet auf die Einführung des neuen Panamera.
Das neue Konjunkturpaket wurde an der Börse gut angenommen.
Wirtschaft

Japan: Milliarden-Konjunkturpaket kommt

Nach dem Wahlsieg will die Regierung die extrem lockere Geldpolitik fortführen, Kursfeuerwerk an der Börse.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times