EU-Kommission Vereinbarung mit Heta-Gläubigern ist EU-konform EU-Kommission sieht darin keine neue staatliche Beihilfe.
Arbeitsrecht Scheinselbstständigkeit wird im Keim erstickt Sozialversicherung: Vorab-Prüfung schon bei der Anmeldung kommt fix
Wissenschaft und Forschung Einziger deutscher Wirtschaftsnobelpreisträger ist tot Reinhard Selten verstarb 85-jährig. Er erhielt Auszeichnung 1994 für Leistungen auf Gebiet der Spieltheorie.
Wirtschaftszeitung WirtschaftsBlatt: Komitee arbeitet an "Neuschaffung" Unabhängig vom Styria-Konzern, der Zeitung am Freitag einstellt.
Abgasskandal Australische Behörde klagt gegen Volkswagen Im Abgasskandal droht Volkswagen weiteres Ungemach.
Telekommunikation Erster West-Konzern plant Beteiligung im Iran Der französische Telekommunikationskonzern Orange will beim iranischen Mobilfunker MCI einsteigen.
Umfrage zum Sparen Geldanlage: Wohneigentum beliebter als Bausparer Österreicher finden derzeit Wohnungen besser als Bausparvertrag. Personen mit geringem Einkommen horten Geld gern daheim.
Japanischer Autobauer Weltweiter Rückruf: Mazda 3 und SUV CX-3 müssen in die Werkstatt Japansicher Hersteller ruft 2,3 Mio. Fahrzeuge zurück - wegen möglicher Probleme mit Heckklappe sowie mit Dieselmotor.
Wirtschaft Mittelstand muss entlastet werden Sie müssen Berge an Papierkram erledigen, leiden unter hohen Kosten und suchen mehr Fachkräfte. Die kleinen und mittleren Unternehmen in Österreich brauchen Entlastung.
Freihandelsabkommen Kern will Nachbesserungen bei CETA Kern ortet Schwachpunkte wie bei TTIP. Mitterlehner will einen TTIP-Verhandlungsstopp bis nach den US-Wahlen.
Steuernachzahlung Analyse: Nicht nur Apple ist angebissen Apple soll 13 Milliarden in Irland zahlen. Ob das sinnvoll ist, ist umstritten.
Vor G-20-Gipfel Umweltaktivisten fordern mehr Einsatz für Klimaschutz Vor dem Gipfel in China drängen Umweltaktivisten die G-20 mehr Anstrengungen beim Klimaschutz zu unternehmen.
Hinkley Point C Atomstrom in Europa: Entscheidende Tage Mit dem britischen Projekt Hinkley Point C stehen und fallen die Ausbaupläne der europäischen Atom-Industrie.
TTIP WIFO-Chef zu TTIP: Zurück zur Sachdiskussion Der Wirtschaftsfachmann über die aufgeflammte Diskussion rund um das Thema TTIP.
Rückruf VW muss Erdgasautos in die Werkstatt rufen Rückruf wird auf Caddy, Passat und Touran ausgeweitet.
Wirtschaft Ich, die Junior-Chefin Wenn der Familienbetrieb an die nächste Generation übergeben wird, wird es emotional – für beide Seiten. Zwei KMU aus Vorarlberg erzählen, was hinter den Kulissen passiert.
Orte & Menschen Poysdorf: Das Ende der Durchfahrt Wein und Tourismus sind die wichtigsten Wirtschaftstreiber, auch wenn gerade viel vom Verkehr der B7 überrollt wird. 2017 heißt es wieder: Kellergasse statt Schnellstraße