Steuernachzahlung Analyse: Nicht nur Apple ist angebissen Apple soll 13 Milliarden in Irland zahlen. Ob das sinnvoll ist, ist umstritten.
Vor G-20-Gipfel Umweltaktivisten fordern mehr Einsatz für Klimaschutz Vor dem Gipfel in China drängen Umweltaktivisten die G-20 mehr Anstrengungen beim Klimaschutz zu unternehmen.
Hinkley Point C Atomstrom in Europa: Entscheidende Tage Mit dem britischen Projekt Hinkley Point C stehen und fallen die Ausbaupläne der europäischen Atom-Industrie.
TTIP WIFO-Chef zu TTIP: Zurück zur Sachdiskussion Der Wirtschaftsfachmann über die aufgeflammte Diskussion rund um das Thema TTIP.
Rückruf VW muss Erdgasautos in die Werkstatt rufen Rückruf wird auf Caddy, Passat und Touran ausgeweitet.
Wirtschaft Ich, die Junior-Chefin Wenn der Familienbetrieb an die nächste Generation übergeben wird, wird es emotional – für beide Seiten. Zwei KMU aus Vorarlberg erzählen, was hinter den Kulissen passiert.
Orte & Menschen Poysdorf: Das Ende der Durchfahrt Wein und Tourismus sind die wichtigsten Wirtschaftstreiber, auch wenn gerade viel vom Verkehr der B7 überrollt wird. 2017 heißt es wieder: Kellergasse statt Schnellstraße
Bahn Bahn: Neue Expressverbindung zwischen Linz und Prag verkürzt die Fahrzeit Neuer Fahrplan ab Herbst, Fahrzeit verkürzt sich auf rund vier Stunden.
Beleuchtung Energiesparen: Aus für Halogen-Spotlights Ab 1. September dürfen keine Halogen-Spotlights mehr in den Handel kommen.
Logistik Steirer erhalten Großauftrag von Adidas Der steirische Logistik-Experte Knapp AG soll für Adidas ein neues E-Commerce- und Distributionszentrum bei Osnabrück bauen.
Konkurs Millionen-Pleite einer Start-up-Firma Das Online-Portal meinkauf.at hat fast zwei Millionen Euro Schulden angehäuft und hohe Fördergelder verbrannt.
Agrarproduktion in Österreich Wir essen mehr Geflügel als wir selbst produzieren Österreichs Agrarimporte sind gestiegen. Auch bei Fisch und Butter keine Selbstversorgung gegeben.
US-Börsenaufsicht Ex-Monsanto-Manager als Whistleblower: 22 Mio. Dollar Belohnung Gab US-Börsenaufsicht SEC Hinweis auf Fehler in der Buchhaltung. Saatgutkonzern zahlte 80 Mio. Euro Strafe.
Onlinehandel Einkauf auf Knopfdruck: Amazon startet "Dash" in Österreich Der weltgrößte Online-Händler bringt "Bestellknöpfe" nach Europa.
Baubranche Höhere Mineralölsteuer für Straßenerhaltung Porr-Chef Strauss möchte so 800 Millionen Euro für Landes- und Gemeindestraßen auftreiben – pro Jahr.
13 Milliarden Euro Apfel als Symbol eines Steuerstreits Apple soll eine Rekordsumme an Irland nachzahlen. Das erbost Apple – und auch Irland.
Ökostrom Warum ein Sturm die Strompreise ins Minus drückte 200 Euro musste der Ökostromvermarkter Ömag den Stromabnehmern am Montag je Megawattstunde zahlen.