Glücksspiel Gericht pfeift Novomatic zurück Geplante Mehrheitsübernahme der Casinos Austria aus Wettbewerbsgründen untersagt
EU-Kommission Steuernachzahlung für Apple? Irland widerspricht EU Laut EU-Kommission soll Apple soll bis zu 13 Mrd. Euro Steuern in Irland nachzahlen. Die Dubliner Regierung sieht das anders.
Anlegerprozesse Millionen-Pleite eines Vermögensberaters Grazer Ertrag & Sicherheit Vermögensberatung ist pleite. Ursache sind Anlegerklagen in Millionen-Höhe.
Tirol / Oberösterreich Arbeitsunwillige Arbeitslose: In OÖ mehrere Fälle pro Woche Keine Meldung in Tirol. Die Landes-Wirtschaftskammern hatten Firmen aufgerufen, arbeitsunwillige Arbeitslose zu melden.
Bundesbahnen ÖBB-Eisenbahnerwohnungen sollen in Stiftung kommen Die Bundesbahnen arbeiten an einer neuen Immobilienstrategie.
Freihandelsabkommen Aufregung um TTIP: Warum ausgerechnet jetzt? "Aus den TTIP-Verhandlungen nichts Neues" hieß es in den letzten Monaten. Wieso kocht das Thema ausgerechnet jetzt wieder so hoch?
Stahlbranche Chef des Weltstahlverbands: Notfalls Standorte schließen Die Stahlbranche in Europa leidet seit der Finanzkrise 2008 unter Überkapazitäten und einem erheblichen Preisdruck.
Bericht Sprit-Skandal bei Mitsubishi weitet sich aus Der japanische Autobauer habe bei acht weiteren Fahrzeug-Modellen geschummelt.
Insider EU-Kommission fordert Milliarden-Zahlung von Apple an Irland Wegen nicht gezahlter Steuern auf Basis von unterlaubtem Abkommen.
Nach Gabriel-Sager EU: TTIP könnte bis Jahresende abgeschlossen sein Laut Kommission sind die Gespräche in entscheidender Phase.
Kraftfahrzeuge Autos: Die sieben größten Rückruf-Aktionen Fehlerhafte Airbags von Takata sollen Audi, BMW und Mercedes eine gute Milliarde Euro Gewinn gekostet haben.
Kluft wächst Mieten in Wien galoppieren davon Der Unterschied zwischen Altmieten und neuen hat in der Bundeshauptstadt rasant zugenommen.
Saison Mehr Touristen auf Wohnungssuche Zimmervermittler kurbeln den Markt an. So viele Sommergäste kamen zuletzt 1993.
Verpackungskonzern Mondi-Chef: "Ich fordere Arbeitszeitverlängerung" Mondi-Chef Peter Oswald über Kanzler-Ideen, ökologischen Wahnsinn und Work-Life-Balance.
Insolvenz Legendäres Wiener Beisl „Gustl Bauer“ ist pleite Ehemaliges Stammlokal von namhaften Stadt-Politikern ist zum zweiten Mal insolvent.
Trend-Gemüse Avocado-Boom zerstört Mexikos Wälder Trend-Gemüse in Europa: Umweltschützer warnen vor zunehmender illegaler Abholzung.
Expats in Österreich Österreichs Achillesferse ist die Gastfreundlichkeit Laut einer internationalen Umfrage ist Österreich das achtbeste Land für ein Leben im Ausland.