Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das VW-Logo an einem Auto in einer Produktionshalle.
Deutschland

Gewerbesteuer: Welche Bedeutung hat sie für die Kommunen?

Volkswagen zahlt weniger Gewerbesteuer und schon kommen die kommunalen Haushalte in Schieflage. Wie funktioniert die Gewerbesteuer?
Ein Mann im Anzug blickt ernst in die Ferne.
Dubioser Immo-Deal

Hypo: Erste Betrugsanklage gegen Striedinger

Staatsanwalt wirft Ex-Hypo-Vorstand erstmals Täuschung und Bereicherung vor. Doch bisher ist das nur ein sehr starker Verdacht.
Ein Behälter voller VW-Logos in einer Automobilfabrik.
VW-Zuliefererstreit

VW: 22.000 Autos nicht planmäßig gebaut

Allein im Wolfsburger Stammwerk seien wegen des Zuliefererstreits 10.000 Golf nicht wie geplant vom Band gelaufen.
Mehrere Personen entspannen in Liegestühlen in einer Salzgrotte mit farbiger Beleuchtung.
Einheitlicher Gewerbeschein

Freie Gewerbe: Kleiner Wurf, große Wirkung

Eine radikale Reform könnte unerwartet drastische Folgen haben, warnt Arbeitsrechtler Mazal.
Jackson Hole

Notenbanker-Gipfel: Warnung vor der "Kernschmelze"

In Jackson Hole hätte die Finanzkrise 2005 noch verhindert werden können.
Deutschland

Über 68.000 Vollmachten für deutsche CETA-Bürgerklage

Eine der größten Bürgerklagen in der Geschichte des deutschen Bundesverfassungsgerichts.
Ein Mechaniker führt mit einem Laptop eine Fahrzeugdiagnose in einem VW durch.
Autobranche

Abgaswerte: Manipulation "aller" Hersteller seit Jahren bekannt

Medienbericht: Entsprechende Studie soll schon im Jahr 2010 erste Hinweise geliefert haben.
Viele weiße nummerierte Kugeln für eine Lotterie oder Tombola.
Casinos Austria

Kugel rollt, Übernahmepoker läuft

Unter welchen Auflagen ein neuer Eigentümer kommt, ist offen. Die Cash-Cow dabei ist Lotto.
Ein Mann mit Brille und rotem Hemd gestikuliert an einem Schreibtisch.
Wirtschaftsforscher

Mehr Geld für Umwelt und Bildung

Steuern auf Arbeit müssen runter, die auf Emissionen, Tabak und Alkohol rauf, sagt Karl Aiginger.
Eine Person schüttet sich Wasser aus einer Plastikflasche über das Gesicht.
Mineralwasser

Hitze als letzter Umsatzturbo

Diesen Sommer lief das Geschäft schlechter als im Vorjahr. Heimische Quellen dominieren den Markt.
Ein Arbeiter mit Vorwerk-T-Shirt reinigt ein Küchengerät in einer Fabrik.
Haushaltsgeräte

Vorwerk: Shops statt Partys

Imagewechsel. Deutscher Staubsauger-Hersteller eröffnet eigene Geschäfte, zwei davon in Wien.
Das VW-Logo an einem Auto in einer Werkstatt, im Hintergrund eine Person.
Abgasskandal

Zuspruch für VW-Vergleichsangebot in USA

200.000 Dieselbesitzer meldeten sich für Angebot an.
Die Autostadt Wolfsburg mit dem Volkswagen Logo und den Autotürmen bei Nacht.
Volkswagen

US-Richter ordnet weitere "Dieselgate"-Verhandlungen an

Volkswagen hatte sich jüngst mit US-Behörden und privaten Klägern auf einen milliardenschweren Vergleich geeinigt.
1090 Euro Strafe wegen Verspätung
Wirtschaft

1090 Euro Strafe wegen Verspätung

Beschäftigten elf Minuten zu spät angemeldet - Strafe für Unternehmer.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit beiden Zeigefingern nach oben.
Zusammenschluss

CA Immo: Die Braut ist aufgemascherlt

Anfang September beginnen die Verhandlungen über die Fusion der CA Immo mit der Immofinanz.
Eine stilisierte Euro-Münze zeigt den Begriff „Steuer“ und einen Zählerstand von 155749.
Steuerreform

Wie sich die Finanz "Körberlgeld" holt

Einkommensteuer: Überhöhte Vorschreibungen für 2016 sorgen für enorme Zinsgewinne. Ganz legal.
Verantwortungslos aus Prinzip?
3,9 Millionen Euro

Salzburger Erotikhändler Secret Factory neuerlich insolvent

Insgesamt sind 130 Dienstnehmer und knapp 300 Gläubiger betroffen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times