Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein verpackter Bio-Schaf-Camembert der Marke „Natur aktiv“.
Rückruf

Klosterkäserei Schlierbach ruft Schafkäse zurück

Im Bio-Schafcamembert wurden Salmonellen entdeckt.
Ein roter Traktor pflügt ein Feld.
England

Weltmeisterschaft im Pflügen: Österreich als Mitfavorit

Die Wettkämpfe beginnen am Wochenende, derzeit wird noch trainiert.
Eine Bank Austria BankCard mit dem Wiener Riesenrad im Hintergrund.
Banken

UniCredit verkauft Kartenabwicklungssparte

Auch die Bank Austria ist von der Umstrukturierung betroffen.
Ein Installateur repariert eine Heizungsanlage.
Personal

Familienbetriebe in Österreich finden kaum Fachkräfte

Aber: Mehrheit der für eine Studie befragten Familienunternehmen blickt positiv in die Zukunft.
Das Logo der Hypo Alpe-Adria-Bank an einem Gebäude.
Heta

Heta Rückkaufangebot: Bis zu 10,5 Milliarden für Gläubiger

Bis zu 90 Prozent für vorrangige Gläubiger.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt in einem Büro.
WIFO-Chef

Kritik am "destruktiven Populismus"

Christoph Badelt ortet oberflächliche Debatten und Entscheidungsschwäche bei den Regierenden.
Ein Mann schiebt sein Fahrrad über ein abgeerntetes Feld.
Gegen die Flucht

"Afrika braucht keine Almosen, sondern Zugang zu Krediten"

Ein Marshallplan für Afrika könnte die massenhafte Abwanderung der Jugend stoppen.
Eine Hand in einem Anzug hält einen Umschlag mit Hundert-Euro-Scheinen.
Wettbewerb

Kartellgesetz: Klage auf Schadenersatz wird erleichtert

Novelle sieht Änderung der Beweislast und Offenlegung der Beweismittel vor.
Ein Mann mit Brille und Anzug lächelt vor dem Vonovia-Logo.
Übernahme

Deutscher Immo-Gigant greift nach conwert

Vonovia bietet bis zu 2,9 Milliarden Euro. Anleger-Vertreter Rasinger: "Fairer Preis".
Eine Frau spricht vor Flaggen der Europäischen Union.
Abgas-Skandal

EU-Kommission will bei Sammelklagen gegen VW helfen

EU-Kommissarin für Konsumentenschutz kündigte für Donnerstag ein Treffen mit Vertretern der nationalen Konsumentenschutzorganisationen an.
Gruppenfoto der Staats- und Regierungschefs beim G20-Gipfel in Hangzhou, China, 2016.
Niedriger Ölpreis

Ölpreis: Russland und Saudi-Arabien gründen Arbeitskreis

Russland und Saudi-Arabien wollen die Stabilisierung des Ölmarktes prüfen.
Die Fassade der Technischen Hochschule mit Statuen und Inschriften in Wien.
World University Rankings

QS-Ranking führt zwei heimische Unis unter Top-200

Uni Wien landete auf Platz 155, TU Wien auf Rang 183. Die anderen heimischen Unis stagnieren oder fallen ab.
Ein großes Kreuzfahrtschiff liegt im Hafen vor einer Stadtkulisse.
Bahnverkehr

Hafen Triest baut Bahnverbindungen nach Osteuropa aus

Wöchentlicher Zug in die Slowakei startet am Dienstag.
China

G-20 gegen Überkapazitäten bei Stahlproduktion

Kritik gab es an Gastgeber China wegen Exporten zu Dumping-Preisen.
Das Gebäude der Conwert Immobiliengruppe mit bunten Fensterläden.
Immobilien

Deutsche Vonovia will conwert übernehmen

Großaktionär Adler und conwert haben sich bereits zur Annahme des Übernahmeangebotes verpflichtet.
Zwei Männer in Anzügen sitzen auf einer Bühne und diskutieren mit Mikrofonen vor einem roten Hintergrund.
Pazifisches Zeitalter

Amerika wendet sich von Europa ab

Wie die USA das Potenzial Asiens erschließt – und Europa zunehmend negiert.
Ein Mann mit Brille und blauem Hemd vor grünem Hintergrund.
Wasserkraft

Umwelt-Sorge mit Ökostrom

Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbands, sieht Ausbaugrenze erreicht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times