Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo der Deutschen Bank vor dem Hintergrund der Frankfurter Skyline.
Frankfurt

Deutsche Bank überrascht mit Gewinn im dritten Quartal

Analysten hatten Verlust erwartet. US-Strafe wegen Hypothekengeschäften drohen aber nach wie vor.
Autobauer

Tesla fuhr erstmals seit drei Jahren Gewinn ein

Quartalsgewinn auch durch Verkauf von Emissionspunkten getrieben. Aktie legte nachbörslich deutlich zu.
Ein Arbeiter überprüft den Druck an einer Pipeline im Freien.
russischer Energiekonzern

Gazprom und EU-Kommission nähern sich in Kartellstreit an

Russischer Staatskonzern will Vorschlag für Einigung vorlegen.
Ein Airbus A319 der Lufthansa-Tochter Germanwings bei Sonnenaufgang auf dem Flughafen in Stuttgart.
Viele Flugausfälle

Streik bei Germanwings und Eurowings begonnen

Verbindungen von Deutschland nach Wien und Klagenfurt von Flugausfällen betroffen.
Ein Schild mit dem Logo von Eurowings steht in einem Flughafen.
Luftfahrt

Flugbegleiter bei Eurowings und Germanwings streiken am Donnerstag

Mit Verspätungen auf Flügen von und nach Deutschland ist zu rechnen. Langstrecke nicht betroffen.
Ein älterer Mann mit Brille und Anzug sitzt vor einem unscharfen Hintergrund eines Gebäudes.
Von Linz nach Texas

Voest-Chef Eder: "Daran krankt das Land: An diesem Kastldenken"

Was der Leiter eines Weltkonzerns nicht mehr hören kann und warum die Maschinensteuer nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Eine Gruppe Bauarbeiter steht vor einem Halteverbotsschild.
Arbeitsmarkt-Öffnung

Wie viel Arbeitslosigkeit importiert ist

Analyse: Arbeitskräfte aus Osteuropa erhöhen Arbeitslosenquote in Österreich, in ihren Herkunftsländern sinkt sie
Ein älterer Mann mit Brille und Schnurrbart hält einen Stift in der Hand.
Interview

Finanzexperte Hüfner: "Es wird einen Krach geben"

Der deutsche Ökonom Martin Hüfner verrät im KURIER-Interview, warum die Zinsverluste noch steigen und Börsen abstürzen werden
Ein Güterzug der ÖBB fährt durch eine grüne Landschaft.
Österreichische Bundesbahnen

Ungarn möchte Anteile an Rail Cargo von ÖBB zurückkaufen

Verhandlungen auf Regierungsebene.
Menschenmenge vor dem Toyota-Logo auf einer Automobilmesse.
Autoindustrie

Toyota ruft weltweit 5,8 Mio. Fahrzeuge zurück

Der japanische Autobauer reagiert damit auf mögliche Probleme mit Airbags des Zulieferers Takata.
Mario Draghi sitzt vor einem roten Lichtfleck.
Mario Draghi

EZB-Chef: Sind uns der Kosten der Mini-Zinsen bewusst

Unerwünschte Nebeneffekte könnten mit der Zeit zunehmen.
Ein Mann in Anzug gestikuliert mit seinen Händen.
RHI – Magnesita

"Größenwahn nicht wiederholen"

Investor Rupert-Heinrich Staller glaubt nicht an die Fusion von RHI mit Magnesita und kritisiert Haupt-Aktionär Schlaff.
Die Autostadt Wolfsburg mit dem Volkswagen Logo und den Autotürmen bei Nacht.
Abgasskandal

US-Richter genehmigt VW-Vergleich um 14,7 Mrd. Dollar

Das Paket sieht den Rückkauf von bis zu 475.000 VW-Diesel-Fahrzeugen mit überhöhten Stickoxiden vor.
Luftaufnahme einer Industrieanlage mit Parkplatz und Meer im Hintergrund.
Go west

Wie der Voest-Konzern Amerika (und den Rest der Welt) erobert

Am Mittwoch eröffnete die voestalpine ein neues Werk in Texas. Es ist die bis dato größte Investition eines österreichischen Unternehmens in den USA. Der Konzern will Innovations- und Öko-Vorreiter sein.
Ein Kernkraftwerk von EDF mit zwei Kühltürmen unter bewölktem Himmel.
Ausfall

Störfälle in französischen AKW treiben Strompreis in die Höhe

Ein Drittel der AKW in Frankreich ist zeitweise nicht am Netz. Heimische Versorger freut das.
Eine belebte Einkaufsstraße mit Passanten und Geschäften wie H&M und Fachoptik.
HANDEL 2025

Was die Entwicklungen im Handel bestimmt

Trotz Digitalisierung bleibt der Mensch wichtigster Faktor.
Zwei ältere Paare genießen einen sonnigen Tag im Park.
Sponsored Content

Wohnen in bester Gesellschaft

Hier fühlen sich SeniorInnen schnell und für immer zuhause.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times