Frankfurt Deutsche Bank überrascht mit Gewinn im dritten Quartal Analysten hatten Verlust erwartet. US-Strafe wegen Hypothekengeschäften drohen aber nach wie vor.
Autobauer Tesla fuhr erstmals seit drei Jahren Gewinn ein Quartalsgewinn auch durch Verkauf von Emissionspunkten getrieben. Aktie legte nachbörslich deutlich zu.
russischer Energiekonzern Gazprom und EU-Kommission nähern sich in Kartellstreit an Russischer Staatskonzern will Vorschlag für Einigung vorlegen.
Viele Flugausfälle Streik bei Germanwings und Eurowings begonnen Verbindungen von Deutschland nach Wien und Klagenfurt von Flugausfällen betroffen.
Luftfahrt Flugbegleiter bei Eurowings und Germanwings streiken am Donnerstag Mit Verspätungen auf Flügen von und nach Deutschland ist zu rechnen. Langstrecke nicht betroffen.
Von Linz nach Texas Voest-Chef Eder: "Daran krankt das Land: An diesem Kastldenken" Was der Leiter eines Weltkonzerns nicht mehr hören kann und warum die Maschinensteuer nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Arbeitsmarkt-Öffnung Wie viel Arbeitslosigkeit importiert ist Analyse: Arbeitskräfte aus Osteuropa erhöhen Arbeitslosenquote in Österreich, in ihren Herkunftsländern sinkt sie
Interview Finanzexperte Hüfner: "Es wird einen Krach geben" Der deutsche Ökonom Martin Hüfner verrät im KURIER-Interview, warum die Zinsverluste noch steigen und Börsen abstürzen werden
Österreichische Bundesbahnen Ungarn möchte Anteile an Rail Cargo von ÖBB zurückkaufen Verhandlungen auf Regierungsebene.
Autoindustrie Toyota ruft weltweit 5,8 Mio. Fahrzeuge zurück Der japanische Autobauer reagiert damit auf mögliche Probleme mit Airbags des Zulieferers Takata.
Mario Draghi EZB-Chef: Sind uns der Kosten der Mini-Zinsen bewusst Unerwünschte Nebeneffekte könnten mit der Zeit zunehmen.
RHI – Magnesita "Größenwahn nicht wiederholen" Investor Rupert-Heinrich Staller glaubt nicht an die Fusion von RHI mit Magnesita und kritisiert Haupt-Aktionär Schlaff.
Abgasskandal US-Richter genehmigt VW-Vergleich um 14,7 Mrd. Dollar Das Paket sieht den Rückkauf von bis zu 475.000 VW-Diesel-Fahrzeugen mit überhöhten Stickoxiden vor.
Go west Wie der Voest-Konzern Amerika (und den Rest der Welt) erobert Am Mittwoch eröffnete die voestalpine ein neues Werk in Texas. Es ist die bis dato größte Investition eines österreichischen Unternehmens in den USA. Der Konzern will Innovations- und Öko-Vorreiter sein.
Ausfall Störfälle in französischen AKW treiben Strompreis in die Höhe Ein Drittel der AKW in Frankreich ist zeitweise nicht am Netz. Heimische Versorger freut das.
HANDEL 2025 Was die Entwicklungen im Handel bestimmt Trotz Digitalisierung bleibt der Mensch wichtigster Faktor.
Sponsored Content Wohnen in bester Gesellschaft Hier fühlen sich SeniorInnen schnell und für immer zuhause.