Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Maschine der Fluggesellschaft Niki steht auf einem Vorfeld.
Medienbericht

Niki stellt Europa-Städteflüge ein

Die Strecken von Wien, Salzburg und Graz zu Air-Berlin-Drehkreuzen werden auch künftig von Air Berlin selbst bedient.
Ein Kinderbuchladen mit bunten Büchern, Regalen und einer gemütlichen Leseecke.
Buchhandel

Die vielen Seiten des Buchhandels

Jährlich sperren 20 Händler zu. Von einem Abgesang der Branche kann dennoch keine Rede sein.
Ein Kühlregal in einem Supermarkt, gefüllt mit Joghurt und anderen Milchprodukten.
Wifo-Studie

Russland-Sanktionen: "Extremszenario ist ausgeblieben"

Monatelang hat man spekuliert, wie sich die EU-Sanktionen gegen Russland und die russischen Gegenmaßnahmen auf Österreichs Wirtschaft auswirken könnten. Nun gibt es eine Studie, die ein "realistisches Bild" liefere.
Wirtschaftsleistung rückläufig

Krisen setzen türkische Wirtschaft unter Druck

Die Wirtschaftsleistung der Türkei ist rückläufig. Doch die Annäherung an Russland lässt die gebeutelte Tourismusbranche hoffen.
Mehrere braun-weiße Kühe fressen Heu in einem Stall.
Nach Tief im Sommer

Erzeugermilchpreis wieder über 30 Cent

Die Talsohle für Milchbauern scheint durchschritten. Biobauern erhalten rund 13 Cent mehr pro Kilogramm Milch.
Das Wiener Riesenrad vor einem strahlend blauen Himmel.
Reisen

Wien: "Airbnb-Gesetz" soll im 1. Quartal kommen

Vermieter sollen - wie Hoteliers - auch Ortstaxe abführen. Bundeshauptstadt verhandelt mit Airbnb noch über Details.
Eine Schweizer 1-Franken-Münze aus dem Jahr 2010 liegt auf einer anderen Münze.
Umfrage

Schweiz: Bald Strafzinsen für reiche Privatkunden?

EY-Umfrage: Immer mehr Regionalbanken denken über Negativzinsen ab einem gewissen Vermögen nach.
Drei unterschiedlich hohe Stapel von Euro-Münzen auf Banknoten gestapelt.
Gewerkschaften

Metallgewerbe: 1,33 Prozent mehr für Angestellte

KV-Abschluss gilt per 1. Jänner. Mindestgrundgehälter erhöhen sich um 1,43 Prozent.
Ein Werbeschild von American Apparel mit einer stilisierten Zeichnung einer Frau.
Bekleidungsindustrie

Amazon an American Apparel interessiert

Auch "Forever 21" soll am insolventen Modehersteller interessiert sein.
Eine Ölplattform steht im Wasser vor der Skyline von Seattle.
Energie

Öl-Lobby: Trump soll Offshore-Regeln lockern

Bohrrechte für Meeresgrund: US-Branche beklagt zu starke Einengung durch Regulierung und hofft auf den künftigen Präsidenten.
Volkswirtschaft

Russland-Sanktionen vernichteten in Österreich 7.000 Jobs

Europaweit fielen laut Wifo fast 400.000 Jobs weg. Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und der EU hätten aber auch ohne Handelskrieg enorm gelitten.
Eine goldene Bitcoin-Münze und ein Papier mit der Aufschrift „Bitcoin Private Key“.
Geld

Virtuelle Währung Bitcoin erreicht Rekordhoch

Virtuelle Währung scheint für Anleger wieder attraktiv zu sein.
Geschlachtete Schweine hängen in einer Reihe in einem Schlachthof.
Umweltbundesamt

Deutsche Behörde will höhere Steuern auf Fleisch

Umweltbundesamt kritisiert umweltschädliche Subventionen und Folgen der Viehhaltung.
US-Kaufhauskette

USA: Macy's streicht über 10.000 Jobs

Sparprogramm umfasst Stellenabbau, Filialschließungen, Immobilien-Verkaufe. Aktien rutscht massiv ab.
Ein Screenshot der iTunes-Seite für die New York Times App mit einer Fehlermeldung.
Technologiekonzern

China: Warum Apple "NYT" aus App-Store entfernt

Auf Gesuch der Behörden sowohl die englisch- als auch die chinesischsprachigen Apps der US-Zeitung aus iTunes in China entfernt.
Ein Koch präsentiert einen riesigen, halbierten Thunfisch in einem Restaurant.
Japan

Sushi-Kette ersteigerte Thunfisch für 600.000 Euro

Japaner essen weltweit am meisten Blauflossen-Thunfisch. "Ein bisschen teuer" war der "wohlgeformte" Fisch, so der neue Besitzer.
Ein Flugzeug fliegt über ein hohes Bürogebäude.
Anlagedebakel

Holland-Fonds: Anleger verbuchen brisanten Etappensieg vor Gericht

Sowohl das Fondsunternehmen MPC als auch die Hypo Steiermark werden gegen das Urteil Berufung einlegen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times