Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der kollektivvertragliche Lohn für Erntehelfer liegt unter 1.500 Euro.
Agrar-Branche warnt

1.500 € Mindestlohn: Wird Obst und Gemüse teurer?

Branchenvertreter warnen: Rasche Erhöhung des kollektivvertraglichen Mindestlohn würde Betriebe gefährden. Efko: "Endprodukt im Regal wird teurer."
Travis Kalanick ist zurückgetreten.
USA

Sexismus-Vorwürfe: Uber-Chef steigt aus

Nach Druck von Investoren: Langzeit-Boss Travis Kalanick zieht sich nach Vorwürfen von Sexismus und Diskriminierung beim Fahrdienst-Vermittler zurück.
Flüchtlinge

Starbucks will in Europa 2.500 Flüchtlinge einstellen

Auch in Österreich sollen Flüchtlinge bei der Kaffeehauskette angestellt werden.
Billig-Airlines und Langstrecken beflügeln den Flughafen Wien
Passagierzuwachs

Billig-Airlines und Langstrecken beflügeln den Flughafen Wien

Rund 1,6 Milliarden Euro werden in den nächsten zehn Jahren in den Wiener Airport investiert. Und der Kampf um die dritte Piste geht weiter.
Christian Ohswald, Chef der Deutschen Bank in Österreich
Börsen

Aus Angst wurde Zuversicht: Macron hat die Stimmung gedreht

Aktien im Hoch: Deutschland wächst flotter. Und Europas Verunsicherung ist ebenfalls verflogen, sagen Investmentprofis.
Andrew Demmer.
Teehandel

Duft aus der Tasse: Ihr Aufguss, bitte

Weltweit ist die Produktion deutlich gestiegen, in Österreich wird etwas mehr Grüntee getrunken.
Mautsysteme bleiben das Hauptgeschäft von Kapsch TrafficCom.
Maut

Kapsch fährt von der Autobahn in die Städte

Der Mautspezialist fuhr im Vorjahr einen Rekordgewinn ein.
Widerstand des österreichischen Baugewerbes gegen die EU-Dienstleistungskarte.
Lohndumping

"Dann haben wir Chaos auf dem Bau"

Bau-Sozialpartner lehnen die EU-Dienstleistungskarte ab und pochen auf Reform der Entsenderichtlinie.
Ford: Keine Focus-Produktion in Mexiko
USA

Ford: Keine Focus-Produktion in Mexiko

Stattdessen soll der Kompaktwagen für den US-Markt in China, später dann auch in Europa produziert werden.
Lufthansa als beste Airline Europas ausgezeichnet
Airline

Lufthansa als beste Airline Europas ausgezeichnet

Die AUA-Mutter überholt die Turkish Airlines, für die Wertung wurden 18 Millionen Fluggäste befragt.
95 Prozent kennen da AMA-Gütesiegel.
Landwirtschaft

Mehr Marketing mit dem Tierwohl

Agrarmarkt Austria wird weniger Aufträge an Fremdfirmen vergeben.
Passagiere auf dem Weg zu den Flixbussen
Bus

Flixbus in Österreich weiter auf der Überholspur

In den Sommermonaten werden neue Direktverbindungen nach Mittel- und Südosteuropa angeboten.
Bugaboo-Kinderwagen in einem Shop in Paris
Verkaufsgerüchte

Kinderwagenhersteller Bugaboo soll vor Verkauf stehen

Der Hersteller wurde vor allem durch die Fernsehserie "Sex and the City" bekannt.
Wirtschaftsboom

Sprunghafter Anstieg an Millionären in China

Laut einer Studie gibt es jetzt neun Mal so viele chinesische Millionäre wie vor zehn Jahren.
Chinesische Yuan-Banknoten in einem Behälter.
Privatveranlagung

Neunmal so viele chinesische Millionäre wie vor zehn Jahren

Der Gesamtwert des Privatvermögens stieg demnach auf umgerechnet mehr als 21 Billionen Euro.
Boeings Größter: Jumbo-Jet 747-8
Luftfahrtmesse

Boeing sieht düstere Zukunft für Riesenjets

Der US-Flugzeugbauer sieht grundsätzlich eine wachsende Nachfrage für Verkehrsflugzeuge, aber weniger bei den ganz großen Jets.
Jaguar und BMW

Magna baut in Graz Luxus-Elektroautos

Teile der Produktion des Plug-In-Hybrid BMW 530e und des vollelektrischen Jaguar I-Pace werden in Graz gefertigt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times