Agrar-Branche warnt 1.500 € Mindestlohn: Wird Obst und Gemüse teurer? Branchenvertreter warnen: Rasche Erhöhung des kollektivvertraglichen Mindestlohn würde Betriebe gefährden. Efko: "Endprodukt im Regal wird teurer."
USA Sexismus-Vorwürfe: Uber-Chef steigt aus Nach Druck von Investoren: Langzeit-Boss Travis Kalanick zieht sich nach Vorwürfen von Sexismus und Diskriminierung beim Fahrdienst-Vermittler zurück.
Flüchtlinge Starbucks will in Europa 2.500 Flüchtlinge einstellen Auch in Österreich sollen Flüchtlinge bei der Kaffeehauskette angestellt werden.
Passagierzuwachs Billig-Airlines und Langstrecken beflügeln den Flughafen Wien Rund 1,6 Milliarden Euro werden in den nächsten zehn Jahren in den Wiener Airport investiert. Und der Kampf um die dritte Piste geht weiter.
Börsen Aus Angst wurde Zuversicht: Macron hat die Stimmung gedreht Aktien im Hoch: Deutschland wächst flotter. Und Europas Verunsicherung ist ebenfalls verflogen, sagen Investmentprofis.
Teehandel Duft aus der Tasse: Ihr Aufguss, bitte Weltweit ist die Produktion deutlich gestiegen, in Österreich wird etwas mehr Grüntee getrunken.
Maut Kapsch fährt von der Autobahn in die Städte Der Mautspezialist fuhr im Vorjahr einen Rekordgewinn ein.
Lohndumping "Dann haben wir Chaos auf dem Bau" Bau-Sozialpartner lehnen die EU-Dienstleistungskarte ab und pochen auf Reform der Entsenderichtlinie.
USA Ford: Keine Focus-Produktion in Mexiko Stattdessen soll der Kompaktwagen für den US-Markt in China, später dann auch in Europa produziert werden.
Airline Lufthansa als beste Airline Europas ausgezeichnet Die AUA-Mutter überholt die Turkish Airlines, für die Wertung wurden 18 Millionen Fluggäste befragt.
Landwirtschaft Mehr Marketing mit dem Tierwohl Agrarmarkt Austria wird weniger Aufträge an Fremdfirmen vergeben.
Bus Flixbus in Österreich weiter auf der Überholspur In den Sommermonaten werden neue Direktverbindungen nach Mittel- und Südosteuropa angeboten.
Verkaufsgerüchte Kinderwagenhersteller Bugaboo soll vor Verkauf stehen Der Hersteller wurde vor allem durch die Fernsehserie "Sex and the City" bekannt.
Wirtschaftsboom Sprunghafter Anstieg an Millionären in China Laut einer Studie gibt es jetzt neun Mal so viele chinesische Millionäre wie vor zehn Jahren.
Privatveranlagung Neunmal so viele chinesische Millionäre wie vor zehn Jahren Der Gesamtwert des Privatvermögens stieg demnach auf umgerechnet mehr als 21 Billionen Euro.
Luftfahrtmesse Boeing sieht düstere Zukunft für Riesenjets Der US-Flugzeugbauer sieht grundsätzlich eine wachsende Nachfrage für Verkehrsflugzeuge, aber weniger bei den ganz großen Jets.
Jaguar und BMW Magna baut in Graz Luxus-Elektroautos Teile der Produktion des Plug-In-Hybrid BMW 530e und des vollelektrischen Jaguar I-Pace werden in Graz gefertigt.