Kreditwirtschaft Die Gefahrenquellen in der digitalen Geldwelt Banken geben Milliarden für die Datensicherheit aus.
Parlament Gewerbeordnung: Doch noch Einigung auf eine große Reform? Die Parteien verhandeln über einen Gewerbeschein für alle freien Gewerbe.
Meldepflicht EU will Steuermodelle à la Ronaldo vorab erfahren Die EU-Kommission verlangt, dass Berater strittige Konstrukte vorab beim Fiskus anmelden.
Fahrdienst Kroatien: Taxifahrer protestierten gegen Uber Weil die Regierung eine Liberalisierung des Marktes vorbereitet, legten mehrere hunderte Taxis die Zagreber Hauptstraße lahm.
Deutsche Zulieferer EU verhängt Millionenstrafe gegen Autoleuchten-Kartell Firmen einigen sich mit EU-Kommission, Hella bestätigt Jahresprognose trotz Millionenstrafe.
Ab November Reform des Privatkonkurses wird fixiert Mindest-Entschuldungsdauer sinkt aber nicht auf drei, sondern auf fünf Jahre
Steuerflucht EU will Beihilfe zur Steuervermeidung bestrafen Nationale Behörden sollen abschreckende Sanktionen verhängen.
Wirtschaft EU-Strafe wegen Kartells bei Fahrzeugleuchten "Whistleblower" Valeo bekommt 30,5 Millionen Euro erlassen.
Medikamente Pharma-Riese Shire streicht 650 Jobs in Österreich Standorte der britischen Biotechnologie-Firma in Orth an der Donau und Wien betroffen.
Diese Städte sind für Expats am teuersten Diese Städte sind für Expats am teuersten Luanda ist laut Mercer-Studie die teuerste City für im Ausland arbeitende Mitarbeiter, dahinter folgen Hongkong und Tokio. Wien auf Rang 78.
Brexit-Schokolade UK: Abgemagerte Toblerone bekommt Konkurrenz Im Vorjahr ließ Toblerone-Hersteller Mondelez in Großbritannien die beliebten Schoko-Riegel schrumpfen - was bei den Briten nicht gut ankam. Nun kommt eine süße Kopie auf den Markt.
Sportartikelhändler Hervis weitet Service "mieten statt kaufen" aus Nicht flächendeckend, sondern in 13 ausgewählten Filialen.
Sanierung Insolvente Ueberreuter Print & Packaging bekommt zwei Chance Die Gläubiger haben den Sanierungsplan des Druckerei-Unternehmens angenommen. 50 Jobs werden erhalten.
Energie Studie: Stromverbrauch von Haushaltsgeräten geschönt Die Energiewerte weichen laut europäischer Studie oft drastisch von Herstellerangaben ab.
Reiseschutz Versicherungs-Vergleich für Reisende Geringe Prämienunterschiede, aber Kleingedrucktes lesen: Konsumentenschützer haben sich durch den Angebots-Dschungel gekämpft.
Luftfahrt Großes Interesse an Alitalia Alle großen Luftfahrtunternehmen schauen sich Bilanzen im Datenraum an
Agrar-Branche warnt 1.500 € Mindestlohn: Wird Obst und Gemüse teurer? Branchenvertreter warnen: Rasche Erhöhung des kollektivvertraglichen Mindestlohn würde Betriebe gefährden. Efko: "Endprodukt im Regal wird teurer."