Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild
wegen Dieselbetrugs

Weltweite Fahndung nach früheren VW-Managern

US-Justiz will fünf frühere VW-Manager und Entwickler hinter Gitter bringen.
SPÖ-Klubchef Andreas Schieder
Regierung

Staatsziel Wirtschaftswachstum vorerst vom Tisch

Thema soll nach der Wahl neu und breit diskutiert werden.
Ein Gewerbeschein für alle freien Gewerbe kommt - mit kleinen Einschränkungen
Reform

Kompromiss bei der Gewerbeordnung

Regierungsparteien sind sich einig, Parlaments-Beschluss für nächste Woche geplant
Ein ausgelöster Airbag im Innenraum eines beschädigten Autos.
Autozulieferer

"Harakiri" des Airbag-Herstellers Takata soll verhindert werden

Japanischer Konzern beantragt Insolvenz und soll mithilfe von neuen Geldgebern flottgemacht werden.
Mehrere mit Sonnenblumenkernen bestreute Brötchen liegen in einer Auslage.
Insolvenz

Millionen-Pleite einer Traditions-Bäckerei

Der Betrieb hat 43 Beschäftigte. Den Gläubigern sollen 20 Prozent Quote geboten werden.
Ab Juli werden zusätzliche Jobs gefördert
Lohnsubvention

Der steinige Weg zum Beschäftigungsbonus

Förderrichtlinien fixiert: Betriebe erwarten hohe Auflagen, Nachweispflichten und eine ungewisse Auszahlung im Nachhinein.
Eine Hand in einem Handschuh hält einen Zapfhahn.
Überangebot

Öl-Schwemme drückt Preise für Sprit und Heizöl

Ende Mai hat die OPEC eine Kürzung der Förderung beschlossen. Die Ölpreise fallen dennoch. Wer mit Öl heizt, sollte jetzt seinen Tank füllen.
Hameseder zum neuen RBI-Präsidenten gewählt
Banken

Hameseder zum neuen RBI-Präsidenten gewählt

Raiffeisen: An der Spitze des Aufsichtsrates wurde die angekündigte Ablöse vollzogen.
Der Aufzug spart Platz und verbindet mehrere Häuser
Thyssenkrupp

Aufzug, entfesselt: Willkommen in der Matrix!

Ohne Seil, hin und her. Kreuz und quer: Der Schwebe-Lift von Thyssenkrupp will den Hochhausbau revolutionieren. Die Zulassung wird allerdings noch dauern.
Brexit: Österreichs Autobranche könnte 480 Mio. Euro verlieren
Deloitte-Studie

Brexit: Österreichs Autobranche könnte 480 Mio. Euro verlieren

Deloitte-Studie: Österreichs Autobranche würde um bis zu 1,5 Prozent weniger Umsatz machen.
Nahaufnahme eines Mannes mit grauem Haar und Schnurrbart.
Steueroase

Malta Steuer-Files: Grüne wollen von Schelling Auskunft

Parlamentarische Anfrage an den Finanzminister: Wie kommt die Aufarbeitung der maltesischen Firmenbucheinträge voran?
Eine rote Industriearmatur mit großem Handrad vor einer Industrieanlage.
Ölmarkt

Es ist Zeit, ans Heizen zu denken

Überangebot dominiert: Der Ölpreis sinkt, weil die USA "fracken, was der Schiefer hergibt".
Die Doppelmayr-Gondelbahn in Busan
Busan Air Cruise

Doppelmayr eröffnet Gondelbahn über Bucht in Südkorea

Die Gondelbahn namens "Busan Air Cruise" verbindet auf einer Länge von 1,6 Kilometern den Songdo Beach - knapp drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt - mit dem Freizeitpark und einem Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick über die Bucht.
Großbritannien

Branchenverband: Brexit bedroht Erdbeere

Der britische Branchenverband warnt vor einem massenhafte Verlust von Saisonarbeitern aus dem EU-Ausland.
Ein überhitzter Mann im Büro lockert seine Krawatte, während ein Ventilator läuft.
Uns ist heiß: Dürfen wir nach Hause gehen?

Uns ist heiß: Dürfen wir nach Hause gehen?

35 Grad Celsius machen das Arbeiten schwierig. Was müssen Chefs bei der Hitzewelle beachten? Gibt es "hitzefrei"?
Wegweiser zur Donau, zu Shire und zu Pfizer; im Hintergrund ein gelbes Umleitungsschild.
Stellenabbau beim Pharmakonzern Shire: Bittere Pille für bis zu 650 Mitarbeiter

Stellenabbau beim Pharmakonzern Shire: Bittere Pille für bis zu 650 Mitarbeiter

Der britisch-amerikanische Pharma-Konzern Shire wird die Produktion großteils von Österreich nach Irland und in die USA verlagern.
Österreich liegt bei den Unternehmensinvestitionen vor Deutschland.
Wirtschaftsforscher

Ein Fünfer für Österreichs Bildung und für Deutschlands Investitionen

Das Wachstum zieht in beiden Ländern an. Dennoch bleiben Probleme. Die sind aber höchst unterschiedlich, sagt der Ökonom Michael Heise.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times