Insolvenzen Zweite Millionen-Pleite eines Stahlbauers Der Ausfall eines Großkunden bringt niederösterreichischen Betrieb endgültig in die Bredouille.
Tabakindustrie Imperial Brands steigt bei Tiroler E-Zigarettenfirma Von Erl. ein Über eine niederländische Tochter übernimmt viertgrößter Tabakkonzern mehr als 50 Prozent an Firma von Christoph Swarovski.
Bahn ÖBB-Chef: Teurere Tickets bei Ende der Direktvergabe Bahnchef: Da sich keine österreichischen Firmen bewerben werden, gehen Subventionen ins Ausland.
Verfassungsgericht Dritte Piste am Flughafen Wien: Zurück an den Start Das positive Urteil beflügelt die Chefs des Flughafens. Sie sehen gute Chancen für das Projekt.
Prognose Wie solide ist das Wachstum? Fragen und Antworten Die Forscher sind optimistisch wie selten zuvor. Konsum, Exporte und Investitionen ziehen gleichzeitig an.
Energie Mehr Geld für Strom aus Wind, Biogas, Wasserkraft Warteschlange für Genehmigung bei Kleinwasserkraft und Windenergie soll verkürzt werden
Wirtschafts-Hochburg "Made in Wels": Die Stadt der Exportkaiser Sie sind global höchst erfolgreich, nach wie vor eigentümergeführt, pfeifen auf die Börse und investieren zu Hause: Ein Besuch bei den Firmen Fronius, Daxner, Resch & Frisch und Rübig.
Geflügel Internationaler Wettstreit um Hühnerhax'n Es landet immer mehr Importware auf dem Teller. Eine Kampagne soll gegensteuern.
Heta Kärntner Landtag setzt Schlussstrich unter Hypo-Desaster Das Land Kärnten schickt 68 Millionen Euro aus dem Zukunftsfonds nach Wien. Die Bundesregierung verzichtet im Gegenzug auf 1,62 Milliarden Euro.
Handel Libro stellt nach Umsatzminus Soritment um Handelskette konzentriert sich auf Papierwaren und verkauft weniger Bücher und DVD. MTB-Gruppe von Taus weiter in Übernahmelaune
Ranking Immobilienkaiser Benko mischt Österreichs Reichenliste auf Stark gestiegene Immobilienpreise haben Reiche im vergangenen Jahr noch reicher werden lassen.
Ranking René Benko rückt zu den Superreichen auf "trend"-Liste: Immobilien-Investor erstmals unter Top-10 der reichsten Österreicher
Brexit Pfund löst Euro als Sorgenwährung ab Anleger wollen sich im Zuge der Brexit-Verhandlungen verstärkt gegen eine Pfund-Abwertung absichern. Das gilt als Angstbarometer.
Neuer Standort Lenzing baut Werk in Thailand Faserkonzern investiert "knapp 300 Millionen Euro" in eine Lyocellfaler-Produktion.
Geförderter Familienurlaub Urlaub für kleines Geld Hin- und Rückreise, Verkostung, Aktivitäten vor Ort - Reisen ist meist mit hohen Kosten verbunden. Die geförderten Ferienaufenthalte der Wiener Jugenderholung ermöglichen Urlaub für kleines Geld.
Untersuchung Firmenwägen von Topmanagern: Im Schnitt 54.000 Euro 99 Prozent der österreichischen Spitzenmanager verzichten nicht auf Firmenwägen.
Konjunktur Wifo/IHS: Wirtschaft wächst noch stärker Wifo und IHS haben ihre Konjunkturprognosen deutlich nach oben gesetzt. Die Wirtschaftweisen erwarten mehr als 2 Prozent Wachstum.