Konjunktur Wifo/IHS: Wirtschaft wächst noch stärker Wifo und IHS haben ihre Konjunkturprognosen deutlich nach oben gesetzt. Die Wirtschaftweisen erwarten mehr als 2 Prozent Wachstum.
Banken Überhöhte Zinsen: 100.000 Frankenkredite betroffen Betroffene Kreditnehmer sollen laut Konsumentenschützern ihre Bank zur Rückzahlung auffordern.
Kollektivverträge Eisenbahner erhalten ab 1. Juli um 2,1 Prozent mehr Lohn Spezielle Verbesserungen gibt es künftig für Lehrlinge.
Übernahme EU genehmigt RHI-Übernahme von Magnesita unter Auflagen Grünes Licht für die Verschmelzung mit brasilianischem Unternehmen.
Forschung Austrian Institut of Technology expandiert Finanzierungsanteil aus Auftragsforschung steigt überproportional.
Gleichstellung Frauenquote: 600 Aufsichtsrätinnen gesucht Der Bedarf sei locker zu decken, sagen die Personalberater. Es herrscht bereits eine rege Nachfrage.
Außenhandel Türkische Turbulenzen: Und die Wirtschaft brummt trotzdem Die Türkei hat 2017 mit einem starken Wirtschaftswachstum begonnen, heimische Exporteure freut das.
Pensionen Fast 30 Milliarden an Pensionen im Jahr 2016 Der Beitrag des Bundes zu den Pensionen ist weiter gesunken.
Deutschland Bayern schnürt mit Audi, BMW und MAN Paket zur Luftreinhaltung Audi und BMW wollen Softwarepaket bereitstellen, das Stickoxid-Belastung bei Euro 5 Diesel senken soll.
Betriebsversammlung AUA-Personal fordert deutlich höhere Gehälter Bei einer Betriebsversammlung des fliegenden Personals wurden deutlich höhere Gehälter gefordert.
Drogerien Nach Umsatzschwund: Alles neu bei Bipa Die Drogeriekette verlor die Marktführerschaft an dm. Alle 600 Filialen werden umgebaut und das Sortiment komplett umgestellt.
Landwirtschaft Vermessung der Agrar-Welt: Mehr größere Betriebe und mehr Bio-Bauern Im Ackerbau sinkt die Zahl der Betriebe, vor allem im Osten Österreichs. Indes hat Salzburg mit 44 Prozent die höchste Dichte an Biobauernhöfen.
EZB-Chef Draghi "redet" Euro nach oben Der EZB-Chef deutet weitere Mini-Schritte Richtung einer Kurswende an: Alle Zeichen deuten auf Festigung der Erholung hin. Der Euro legte deutlich zu.
Raiffeisen Rothensteiner "nicht mehr mit 100 Prozent unterwegs" Der Raiffeisen-Generalanwalt legte seinen Aufsichtsratvorsitz in der RBI zurück und wird keine neuen Funktionen mehr übernehmen. Das Geschäftsjahr 2016 sei "kein einfaches" gewesen.
Spritpreisvergleich Urlaub mit dem Auto: Wo das Tanken am teuersten ist Auslandsreisen: Jeder vierte Österreicher fuhr im Vorjahr nach Italien. Dort kostet der Sprit aber deutlich mehr.
Wettbewerbsverstoß Google-Milliarden für das EU-Budget Muss Google wirklich 2,42 Milliarden Euro Strafe zahlen? Und wann? Was passiert mit dem Geld? Fragen und Antworten zur EU-Rekordstrafe.