Börse Frankfurt: DAX springt erstmals über 13.000-Punkte Ausschlaggebend sind vor allem die guten Wirtschaftsperspektiven im Euroraum.
Einstieg Shell will künftig Strom für E-Autos verkaufen Der Ölkonzern kaufte die niederländische Firma NewMotion auf, die als Anbieter für E-Autos fungiert.
Halbjahresbilanz Stärkeprodukte sind die neue Stärke der Agrana Der Zuckerpreis sinkt, aber wegen des Onlinehandels steigt die Nachfrage nach Stärke.
Geldanlage Bedeutung des Sparens in Österreich ist gestiegen Monatlich werden im Schnitt 239 Euro angespart. Das Sparbuch ist die beliebteste Anlageform.
Starke Kursschwankungen Krypto-Währung Bitcoin durchbricht erstmals Marke von 5.000 Dollar Starke Kursschwankungen in den vergangenen Wochen. Nun soll zudem Bitcoin Gold entstehen.
Steuern Deutsche Pkw-Maut: Österreich klagt vor EuGH Laut Verkehrsminister Jörg Leichtfried wird die Klage noch am Donnerstag eingebracht.
Umweltskandal Bei der Polstermöbel-Fabrik ADA steht die Produktion still Lieferant BASF soll Vorprodukt für Schaumstoff mit krebserregendem Stoff Dichlorbenzol ausgeliefert haben. 500 Arbeiter in der Steiermark betroffen.
Bewerbung Italien: Rennen um Alitalia wird zum Dreikampf Lufthansa, Easyjet und Cerberus sind im Rennen um die italienische Fluggesellschaft.
VfGH Bank Austria muss für Pensionisten 790 Mio. Euro nachzahlen Neues Gesetz machte Übertragung der Pensionsanwärter in ASVG erst möglich. Bank wollte ursprünglich nur 240 Mio. Euro zahlen.
Deutschland Air-Berlin-Übernahme: Auch Niki geht an Lufthansa Die deutsche Airline übernimmt nicht nur große Teile Air Berlins, sondern auch Niki.
Insolvenz Nach Pleite will Weinbauer mit Investoren neu durchstarten Weinbauer will zwei Chance nutzen. Sein Anwalt sagt, die kaufmännische Struktur und der Vertrieb werden nun auf solide Beine gestellt.
Industrie IV-Präsident Kapsch: "Wir haben im Moment ein echtes Populismusproblem" Staat könnte mittelfristig 15 Milliardeen Euro einsparen.
CO2-Bilanz Industrie-Studie: Viele Einfuhren schaden dem Klima Neue Berechnung der Treibhausgase: Österreichs Ausstoß beträgt statt 80 ganze 130 Mio. Tonnen – schuld sind die Importe.
Zuschüsse aus dem Steuertopf Wie viel uns die Pensionen wert sind Die Pensionsreformen zeigen Wirkung – langfristig reichen sie aber nicht aus.
Industrie-Skandal Stahlriese lieferte der Autoindustrie angeblich minderwertige Produkte Zumindest ein Jahr lang soll Kobe Steel "gefälschte" Produkte an Kunden verkauft haben. Die bangen jetzt um die Sicherheit ihrer Fahrzeuge.
Immobilien, Finanzen, Industrie Gusenbauer: Steile Erfolgskurve als Kapitalist Beteiligungsfirma des früheren SPÖ-Chefs weist 7,4 Millionen Euro Bilanzgewinn aus.
Lehre wirkt Österreich bei Berufsausbildung im OECD-Spitzenfeld Young Workers Index 2017: Österreich dank Lehrlingssystem auf Platz 4 von 34 Ländern.