Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Frankfurt: DAX springt erstmals über 13.000-Punkte
Börse

Frankfurt: DAX springt erstmals über 13.000-Punkte

Ausschlaggebend sind vor allem die guten Wirtschaftsperspektiven im Euroraum.
Shell steigt nun ins E-Auto-Ladegeschäft ein.
Einstieg

Shell will künftig Strom für E-Autos verkaufen

Der Ölkonzern kaufte die niederländische Firma NewMotion auf, die als Anbieter für E-Autos fungiert.
Die EU-Quote für den Rübenanbau ist Geschichte
Halbjahresbilanz

Stärkeprodukte sind die neue Stärke der Agrana

Der Zuckerpreis sinkt, aber wegen des Onlinehandels steigt die Nachfrage nach Stärke.
Das Sparen ist wieder beliebter geworden.
Geldanlage

Bedeutung des Sparens in Österreich ist gestiegen

Monatlich werden im Schnitt 239 Euro angespart. Das Sparbuch ist die beliebteste Anlageform.
Eine Bitcoin-Münze steht vor einem Papier mit dem Bitcoin-Logo und einem QR-Code.
Starke Kursschwankungen

Krypto-Währung Bitcoin durchbricht erstmals Marke von 5.000 Dollar

Starke Kursschwankungen in den vergangenen Wochen. Nun soll zudem Bitcoin Gold entstehen.
Jörg Leichtfried und Europarechtsexperte Walter Obwexer.
Steuern

Deutsche Pkw-Maut: Österreich klagt vor EuGH

Laut Verkehrsminister Jörg Leichtfried wird die Klage noch am Donnerstag eingebracht.
Umweltskandal

Bei der Polstermöbel-Fabrik ADA steht die Produktion still

Lieferant BASF soll Vorprodukt für Schaumstoff mit krebserregendem Stoff Dichlorbenzol ausgeliefert haben. 500 Arbeiter in der Steiermark betroffen.
Drei Bewerber kämpfen um um Alitalia.
Bewerbung

Italien: Rennen um Alitalia wird zum Dreikampf

Lufthansa, Easyjet und Cerberus sind im Rennen um die italienische Fluggesellschaft.
(Symbolbild)
VfGH

Bank Austria muss für Pensionisten 790 Mio. Euro nachzahlen

Neues Gesetz machte Übertragung der Pensionsanwärter in ASVG erst möglich. Bank wollte ursprünglich nur 240 Mio. Euro zahlen.
Die Lufthansa übernimmt Niki.
Deutschland

Air-Berlin-Übernahme: Auch Niki geht an Lufthansa

Die deutsche Airline übernimmt nicht nur große Teile Air Berlins, sondern auch Niki.
Rund 190 Winzer bewirtschaften die Wiener Weinberge.
Insolvenz

Nach Pleite will Weinbauer mit Investoren neu durchstarten

Weinbauer will zwei Chance nutzen. Sein Anwalt sagt, die kaufmännische Struktur und der Vertrieb werden nun auf solide Beine gestellt.
Ein Bildschirm in einem Krankenhauszimmer zeigt ein Menü mit Optionen für Unterhaltung und Information.
Industrie

IV-Präsident Kapsch: "Wir haben im Moment ein echtes Populismusproblem"

Staat könnte mittelfristig 15 Milliardeen Euro einsparen.
Alu aus China ist schlecht fürs Klima
CO2-Bilanz

Industrie-Studie: Viele Einfuhren schaden dem Klima

Neue Berechnung der Treibhausgase: Österreichs Ausstoß beträgt statt 80 ganze 130 Mio. Tonnen – schuld sind die Importe.
Zwei ältere Menschen machen Nordic Walking in der Natur.
Zuschüsse aus dem Steuertopf

Wie viel uns die Pensionen wert sind

Die Pensionsreformen zeigen Wirkung – langfristig reichen sie aber nicht aus.
Firmenschild vor der Zentrale von Kobe Steel in Tokyo
Industrie-Skandal

Stahlriese lieferte der Autoindustrie angeblich minderwertige Produkte

Zumindest ein Jahr lang soll Kobe Steel "gefälschte" Produkte an Kunden verkauft haben. Die bangen jetzt um die Sicherheit ihrer Fahrzeuge.
Gusenbauer: "Gute Auftragslage"
Immobilien, Finanzen, Industrie

Gusenbauer: Steile Erfolgskurve als Kapitalist

Beteiligungsfirma des früheren SPÖ-Chefs weist 7,4 Millionen Euro Bilanzgewinn aus.
Berufspräsentation am Tag der Lehre
Lehre wirkt

Österreich bei Berufsausbildung im OECD-Spitzenfeld

Young Workers Index 2017: Österreich dank Lehrlingssystem auf Platz 4 von 34 Ländern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times