Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Menschen entspannen sich auf einem Holzsteg an einem See vor einer Bergkulisse.
Statistik

Deutsche und Italiener urlauben gern in Österreich

Zurückgegangen sind die Übernachtungen von Gästen aus den Niederlanden, der Schweiz und Liechtenstein, Großbritannien oder auch Belgien.
Nikon geht's nicht gut
Elektro

Smartphone-Siegeszug: Nikon schließt Kamera-Fabrik

Der japanischer Fotoapparat-Hersteller kämpft gegen Gewinneinbußen. Der Markt ist wegen des Siegeszugs der Smartphones ein hartes Pflaster. In China wurde jetzt eine Fabrik geschlossen.
Ein Flugzeug von Air Berlin auf dem in roten Buchsteben Air Berlin steht
Deutschland

Air Berlin stellt Hunderte Mitarbeiter frei

Betroffen sind Piloten und Flugbegleiter sowie Beschäftigte am Boden. Kündigung noch im November.
Hälfte der Österreicher hat weniger als 16.000 Euro Geldvermögen
Schlusslicht

Hälfte der Österreicher hat weniger als 16.000 Euro Geldvermögen

Das Festhalten am Sparbuch verhindere laut einer Studie das stärkere Wachstum der Nettogeldvermögen in Österreich.
Ein Arbeiter in Schutzkleidung hantiert mit einem Werkzeug inmitten von sprühenden Funken.
KV-Verhandlungen

Gewerkschaft: "Fass zum überlaufen gebracht"

Metaller-KV: Bereits morgen starten österreichweit Betriebsversammlungen, die bis zum Montag nächster Woche andauern werden.
Gestapelte Sterne mit dem Namen Gaetano Donizetti, einem italienischen Komponisten.
Insolvenz

Neuerliche Millionen-Pleite eines Steinmetz-Betriebes

Das Unternehmen hat rund 7,6 Millionen Euro Schulden, 33 Mitarbeiter sind betroffen.
Privatkonkurs: Mindestquote fällt weg
Schulden

Privatkonkurs: Mindestquote fällt weg

Die Dauer der Abschöpfung fällt außerdem von sieben auf fünf Jahre.
Emirati sehen das neue Verschleierungsverbot für den öffentlichen Raum relativ gelassen.
Golfregion

Richard Bandera: "Araber verstehen Europa nicht"

Österreichs Wirtschaftsdelegierter in der Golfregion über die Kritik an der EU-Flüchtlingspolitik und das Verhüllungsverbot.
Frau Schrammel und Herr Grimm schätzen die soziale Durchmischung.
Debatte

Tiefe Gräben in der Wohnbaupolitik

ÖVP, NEOS und Grüne für Einkommenscheck im Gemeindebau.
Finanzierung

Ideen für ein fittes Pensionssystem

Die Pensionen sind solange sicher, wie wir uns die Zuschüsse leisten wollen.
Die Regierung erwartet ein sozialpolitisches Minenfeld
Mindestsicherung & Co.

Die Regierung erwartet ein sozialpolitisches Minenfeld

Die neue Regierung muss gleich mehrere heiße Eisen in der Sozialpolitik anfassen. Besonders brisant: die Mindestsicherung. Mit KURIER-Umfrage.
Übernahme

Lufthansa-Chef verspricht stabile Ticketpreise

Nach einem internen Übernahmeplan, der der "Bild am Sonntag" vorliege, muss Lufthansa 400 Piloten-Stellen besetzen.
Alejandro Plater
Telekom

Telekom: Eine lästige Kündigung

Musste ein Manager Platz für einen Ex-Politiker und Günstling von Carlos Slim machen?
Air Berlin ist nun komplett zerschlagen.
Deutschland

Teilverkauf an Easyjet: Air Berlin zerschlagen

Der britische Billigflieger kaufte Anteile für 40 Millionen. Das bietet für viele Piloten und Flugbegleiter berufliche Sicherheit.
Das blaue Logo von AMS an einer Fassade.
Kündigungen

s Bausparkasse streicht mehr als ein Viertel der Jobs

Sicherheitshalber bis zu 76 der 273 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldet. Zahl soll aber niedriger sein.
"Preisrebell" Rudolf Mather in seiner Stern Apotheke
Arzneimittel

Wiener Apotheke als Preisrebell

Rezeptfreie Medikamente: dm blitzte vorerst beim Höchstgericht ab, erhält aber neue Konkurrenz durch mea-Shops der Stern Apotheke.
Hostessen am Tiananmen-Platz
Weltmacht

Wie sich China an die Spitze kämpft

China wächst robust und öffnet seine Türen. Vom ökonomisch erfolgreichen kommunistischen Kapitalismus profitieren auch Österreichs Firmen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times