Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Airbus 320 von Eurowings.
Lufthansa-Tochter

Eurowings-Mitarbeiter warnen Air-Berlin-Kollegen vor eigenen Jobs

Anonymer offener Brief kritisiert Arbeitsbedingungen bei Lufthansa-Tochter.
Trüffel, mit Gewicht und Preis.
Italien

Trüffel: Trockenheit in Italien treibt Preise auf Rekordhoch

Bis zu 4.500 Euro pro Kilo für weiße Trüffel.
Frauen verdienen immer noch deutlich weniger als Männer.
Wifo

Lohnschere verringerte sich seit 2007

Österreich ist aber immer noch unter den Schlusslichtern im EU-Vergleich.
Harald Mahrer (l.) und Christoph Leitl
ÖVP

Wirtschaftsbund: Wird Mahrer Leitl-Nachfolger?

Am Mittwoch informelles Treffen der Wirtschaftsbund-Landesobleute, am Donnerstag tagt das Präsidium. ÖVP-Bund stellt Wirtschaftskammerpräsident.
Sekthersteller Freixenet bleibt doch in Katalonien
Standortfrage

Sekthersteller Freixenet bleibt doch in Katalonien

Der Cava-Spezialist Freixenet hat seine Umzugspläne revidiert und behält seinen Firmensitz in der Region.
Cordial Hotel und Golf Resort Pelagone in der Toskana
Fragwürdiges Geschäftsmodell

Hotel- und Ferienclub-Pleite: 15.300 Investoren bangen um fast 58 Millionen Euro

Der Konzern Imperial/Cordial drehte mit stillen Beteiligungen das große Rad. Eine Investorin brachte das Geschäftsmodell per OGH-Urteil zum Einsturz.
Statt Ecuadors Bevölkerung hat der Verursacher der Ölpest kassiert
Investitionsabkommen

Streitfall Schiedsgerichte: Die globale Zwei-Klassen-Justiz

Konzerne kommen flott zu ihrem Recht, geschädigte Bürger nie. Ein UN-Vertrag will das ausgleichen.
Ein Beachvolleyballspieler baggert einen Mikasa-Ball im Sand.
Sporthilfe

Sportler wollen Konzerne verpflichten

Hilfsorganisation will Förderung aus der Wirtschaft verbreitern und mehr Mittel selbst aufstellen.
Steuerberater Hermann Gabriel beim Hypo-Prozess im Jahr 2012
Hypo-Prozess

Hypo-Prozess um serbisches Immo-Projekt fortgesetzt

Steuerberater Gabriel bekannte sich nicht schuldig. Das Projekt "Blok 67" sei mehrmals geprüft worden. Die Hauptverhandlung wurde auf 14. November vertagt.
Ein Blick in den Sitzungssaal
Sozialpartner

Erste Verhandlungsrunde zum Handels-KV

Die Arbeitnehmervertreter fordern ein "ordentliches reales Plus", die Arbeitgeberseite schlägt eine Senkung der Sozialversicherung und Lohnsteuer vor. Ein Lob für die Sozialpartnerschaft und die Kammer-Pflichtmitgliedschaft gab es von beiden Seiten.
Zuletzt war das Unternehmen als Fiat-Werkstätte tätig
15.300 Betroffene Gesellschafter

69-Millionenpleite einer Hotel-Ferienclub-Gruppe

Der Oberste Gerichtshof (OGH) schickt die Linzer Hotel- und Ferienclub-Gruppe Imperial/Cordial in die Pleite.
.
Österreich

Versicherer erwarten nach Sturm "Herwart" Millionen-Schäden

Allein die Wiener Städtische rechnet mit zehn Millionen Euro Sturmschäden.
Zahl der Pleiten steigt weltweit
Insolvenz

Millionenpleite einer Personalleasingfirma

Insgesamt 172 Mitarbeiter sind von den zwei Insolvenzen betroffen. Drohende Nachzahlungen bei Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen führten in die Pleite.
Menschen nutzen eine Rolltreppe in einem belebten Einkaufszentrum.
Kaffee statt Kaufrausch: Lokale erobern Einkaufszentren

Kaffee statt Kaufrausch: Lokale erobern Einkaufszentren

In Österreich ist die Dichte an Einkaufszentren so hoch wie in kaum einem anderen Land. SES-Chef Marcus Wild erklärt, warum er trotzdem weitere Flächen baut und immer mehr Platz für Gastronomen frei hält.
Ein Sparschwein steht hinter mehreren Stapeln von Münzen.
Schlusslicht

Österreicher sind Europas schlechteste Geldanleger

Österreicher setzen zu viel aufs Sparbuch, Erträge auf ihr Geldvermögen im EU-Vergleich am magersten.
.
Plan K

Wer braucht noch Sozialpartner?

Pflichtmitgliedschaft: Unter Türkis-Blau droht der legendären "Nebenregierung" eine Schwächung.
Private Schuldner haben es künftig viel leichter
Insolvenzen

Experten erwarten eine massive Flut an Privatkonkursen

Ab Mittwoch wird die Entschuldung billiger. Private müssen keine Mindestquote mehr aufbringen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times