VW-Skandal Dieselgate: VW wusste schon früher Bescheid Techniker sollen in Krisensitzung am 20. September 2015 auf Schummel-Software in Millionen Fahrzeugen hingewiesen haben, berichtet "Spiegel Online".
Wirtschaftskammer Leitl wurde zum zweiten Mal Eurochambres-Chef Dieses Mal fällt Leitls Eurochambres-Präsidentschaft mit Österreichs EU-Ratspräsidentschaft zusammen.
Gericht Freigabe rezeptfreier Medikamente: dm blitzt erneut bei VfGH ab Schuld waren Formalitäten. dm will weiter Freigabe rezeptfreier Arzneimittel erreichen.
Bundesbahnen Nachtzuggeschäft läuft für ÖBB profitabel Die Bundesbahnen zählten 1,4 Millionen Fahrgäste im ersten Jahr mit erweitertem Angebot.
Berlin Tegel Letzter Flug von Air Berlin: "Macht et jut!" Die insolvente Airline beendet heute nach knapp 40 Jahren ihren Flugbetrieb. Der Generalbevollmächtigte im Insolvenzverfahren sieht trotz der ungewissen Zukunft Chancen auch für die nicht übernommenen Mitarbeiter.
Landwirtschaft Glyphosat: EU-Kommission steckt zurück Der Vorschlag aus Brüssel für die Zulassungsverlängerung des Unkrautvernichters wurde auf fünf Jahre reduziert. Am 9. November soll es eine neue Abstimmungsrunde geben.
Gemütliche Zimmer, ungemütliche Auflagen Gemütliche Zimmer, ungemütliche Auflagen Mit ihren Gästebetten beleben sie die ganze Region. Doch viele Vermieter geben auf.
Nach Insidervorwürfen Boss der Deutschen Börse tritt zurück Carsten Kengeter stolpert mit Verspätung über geplante Fusion mit der Londoner Börse.
Wunsch und Wirklichkeit Plan K: Großbaustelle Staatsfinanzen FPÖ und ÖVP wollen die Steuerzahler um 13 Milliarden Euro entlasten: Ist das realistisch?
Eurozone "Super-Mario" nimmt Tempo raus: EZB reduziert Käufe Kaufprogramm um 9 Monate bis Ende September 2018 verlängert. Leitzins unverändert
AK-Vergleich Vergleich: Wer Sparzinsen will, muss online sparen Zinsen der Filialbanken schrammen nur knapp über der Null vorbei.
Markenstreit Streit um Bezeichnung "KTM" für Fahrräder KTM Fahrrad GmbH verwehrt sich gegen Nutzung von "KTM" durch Konkurrent Pexco.
Studie Erstmals mehr Milliardäre in Asien als in den USA Laut aktueller Studie von PwC und Großbank UBS gibt es weltweit mehr Milliardäre und mehr Vermögen.
Erster Handelstag Bawag landet fast ohne Kleinanleger an der Börse Die größte Emission in der Wiener Kapitalmarktgeschichte startet schwach.
Michael Tojner Varta steht bei Batterien für Elektroautos noch auf der Bremse Mehrheitseigentümer will mit dem Geld aus dem Börsegang expandieren.
Personenbetreuung Analyse: Woran die 24-Stunden-Pflege krankt Der Pflegebedarf ist riesig, die Qualität zum Teil dürftig. Ein Gütesiegel verspricht Besserung.