Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
VW-Autos.
VW-Skandal

Dieselgate: VW wusste schon früher Bescheid

Techniker sollen in Krisensitzung am 20. September 2015 auf Schummel-Software in Millionen Fahrzeugen hingewiesen haben, berichtet "Spiegel Online".
Turbine von Siemens aus dem 3D-Drucker.
neue Technologie

Siemens baut Kraftwerke mit 3-D-Druckern

Konzern erhofft sich Innovationssprung.
Christoph Leitl: "Make Europe Competitive"
Wirtschaftskammer

Leitl wurde zum zweiten Mal Eurochambres-Chef

Dieses Mal fällt Leitls Eurochambres-Präsidentschaft mit Österreichs EU-Ratspräsidentschaft zusammen.
dm will Marken-Medikamente günstig anbieten.
Gericht

Freigabe rezeptfreier Medikamente: dm blitzt erneut bei VfGH ab

Schuld waren Formalitäten. dm will weiter Freigabe rezeptfreier Arzneimittel erreichen.
Nightjet: Einheitliches Outfit für die ÖBB-Nachtzüge
Bundesbahnen

Nachtzuggeschäft läuft für ÖBB profitabel

Die Bundesbahnen zählten 1,4 Millionen Fahrgäste im ersten Jahr mit erweitertem Angebot.
Airbus A320 der Fluglinie Air Berlin am Berliner Flughafen Tegel
Berlin Tegel

Letzter Flug von Air Berlin: "Macht et jut!"

Die insolvente Airline beendet heute nach knapp 40 Jahren ihren Flugbetrieb. Der Generalbevollmächtigte im Insolvenzverfahren sieht trotz der ungewissen Zukunft Chancen auch für die nicht übernommenen Mitarbeiter.
Anti-Glyphosat-Proteste in Deutschland
Landwirtschaft

Glyphosat: EU-Kommission steckt zurück

Der Vorschlag aus Brüssel für die Zulassungsverlängerung des Unkrautvernichters wurde auf fünf Jahre reduziert. Am 9. November soll es eine neue Abstimmungsrunde geben.
Gemütliche Zimmer, ungemütliche Auflagen
Gemütliche Zimmer, ungemütliche Auflagen

Gemütliche Zimmer, ungemütliche Auflagen

Mit ihren Gästebetten beleben sie die ganze Region. Doch viele Vermieter geben auf.
Deutsche-Boerse-Chef Carsten Kengeter stößt auf Widerstände
Nach Insidervorwürfen

Boss der Deutschen Börse tritt zurück

Carsten Kengeter stolpert mit Verspätung über geplante Fusion mit der Londoner Börse.
Staatsumbau: Neumontage des Bundesadlers
Wunsch und Wirklichkeit

Plan K: Großbaustelle Staatsfinanzen

FPÖ und ÖVP wollen die Steuerzahler um 13 Milliarden Euro entlasten: Ist das realistisch?
Eurozone

"Super-Mario" nimmt Tempo raus: EZB reduziert Käufe

Kaufprogramm um 9 Monate bis Ende September 2018 verlängert. Leitzins unverändert
Das Röntgenbild eines Sparschweins zeigt auch den Schlüssel zum Öffnen.
AK-Vergleich

Vergleich: Wer Sparzinsen will, muss online sparen

Zinsen der Filialbanken schrammen nur knapp über der Null vorbei.
Das KTM-Logo
Markenstreit

Streit um Bezeichnung "KTM" für Fahrräder

KTM Fahrrad GmbH verwehrt sich gegen Nutzung von "KTM" durch Konkurrent Pexco.
Die Zahl der Milliardäre erhöhte sich um rund 10 Prozent.
Studie

Erstmals mehr Milliardäre in Asien als in den USA

Laut aktueller Studie von PwC und Großbank UBS gibt es weltweit mehr Milliardäre und mehr Vermögen.
Das Logo der BAWAG P.S.K. ist auf einer Glastür zu sehen.
Erster Handelstag

Bawag landet fast ohne Kleinanleger an der Börse

Die größte Emission in der Wiener Kapitalmarktgeschichte startet schwach.
Ein Arbeiter setzt einen roten Verschluss auf eine Varta Autobatterie in einer Produktionsanlage.
Michael Tojner

Varta steht bei Batterien für Elektroautos noch auf der Bremse

Mehrheitseigentümer will mit dem Geld aus dem Börsegang expandieren.
Schon 25.000 Österreicher nutzen die Pflege daheim
Personenbetreuung

Analyse: Woran die 24-Stunden-Pflege krankt

Der Pflegebedarf ist riesig, die Qualität zum Teil dürftig. Ein Gütesiegel verspricht Besserung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times