Wirtschaft 20 Kommentare "Lohnraub": Mitarbeiter müssen auf KV-Erhöhung verzichten, Wirbel um Firma in OÖ 94 Prozent der Belegschaft verzichten auf 4,8 Prozent Gehaltserhöhung. Eine Beschäftigungsgarantie gibt es dafür nicht.
Wirtschaft 143 Kommentare Nationalbank schlägt Alarm: Budgetdefizit wohl noch schlimmer als gedacht Die Währungshüter rechnen mit einer deutlich höheren Neuverschuldung. Die Wachstumsaussichten für 2024 und 2025 wurden gesenkt.
Wirtschaft Finanzmarkt: Österreich nimmt 2025 weniger Geld auf 43 bis 47 Mrd. Euro sollen 2025 in Form von Bundesanleihen aufgenommen werden. 2024 waren es noch 49 Mrd. Euro.
Wirtschaft 31 Kommentare Schock für Mitarbeiter: KTM kann Dezember-Gelder doch nicht zahlen Das Versprechen, die Gehälter doch noch zu überweisen, kann offenbar nicht gehalten werden. Darüber informierte die Arbeiterkammer.
Wirtschaft Neustart nach Pleite für Vorarlberger Fahrradhersteller: Investor gefunden Im September meldete der Vorarlberger Fahrradhersteller Simplon Insolvenz an. Nun will ein Wiener Finanzinvestor das Traditionsunternehmen übernehmen.
Wirtschaft Ende des Gazprom-Vertrages hat auf die Versorgung "keine Auswirkung" Wolfgang Urbantschitsch, Chef der Regulierungsbehörde E-Control, sieht Österreich nach dem Vertragsende zwischen OMV und Gazprom gerüstet.
Wirtschaft 14 Kommentare Nach Tod von SPÖ-Urgestein: Das wirtschaftliche Vermächtnis von Hannes Androsch Der steirische Technologiekonzern AT&S wurde binnen 30 Jahren von der Pleitefirma zum Global Player mit starkem China-Fokus. Woran der Vollblut-Unternehmer sonst noch beteiligt war.
Wirtschaft Mobilfunkdiskonter HoT bietet gebrauchte Smartphones an Der Hofer-Mobilfunker feiert seinen zehnten Geburtstag und kooperiert mit dem Online-Marktplatz refurbed.
Wirtschaft 28 Kommentare EZB senkt erneut die Zinsen: Warum das Kreditnehmer freut, Sparer aber weniger Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag zum vierten Mal in Folge die Leitzinsen gesenkt. Das hat Folgen für Sparer und Kreditnehmer.
Wirtschaft Infineon-Chefin Herlitschka: "Neue Regierung muss an Wettbewerbsfähigkeit arbeiten" Österreich-Tochter des Halbleiterkonzerns mit Umsatzminus und Ergebniseinbruch im abgelaufenen Geschäftsjahr. Hoffnung auf KI und Stromspar-Chips.
Wirtschaft 83 Kommentare OMV kündigt Gazprom-Vertrag: Warum das für Österreich zum Problem werden könnte Zwar betont auch Kanzler Karl Nehammer, dass keine Bedrohung für Privat- und Geschäftskunden bestehe. Energieexperte Benigni warnt dennoch.
Wirtschaft 10 Kommentare Teils "lebensgefährlich": Warnung vor Spielzeug von Temu, Wish und Shein 5 von 13 gekauften Spielzeugen entsprechen nicht europäischen Sicherheitsvorgaben. Konsumentenschützer raten vom Kauf in diesen Online-Shops ab.
Wirtschaft VW: Wird der Golf bald in Mexiko gebaut? Der deutsche Autobauer muss sparen. Teil der Sparpläne könnte sein, die Produktion des Kultwagens Golf nach Mexiko zu verlagern.
Wirtschaft 63 Kommentare Brisanter WKO-Vorschlag: Urlaubstage für Krankenstand opfern Wenn Arbeitnehmer in den Krankenstand gehen, sollen sie dafür unter Umständen Urlaubstage opfern müssen: Dieser Vorschlag kommt aus der Wirtschaftskammer Steiermark.
Wirtschaft Mercedes will 80 Autohäuser verkaufen: Gespräche laufen Mercedes plant, 80 Niederlassungen in Deutschland zu verkaufen. Das würde 8.000 Mitarbeiter treffen. Gespräche mit potenziellen Käufern sind am Laufen.
Wirtschaft 34 Kommentare Nach nur 6 Monaten: Aus für bekannte vegane Konditorei in Wien "Wir hoffen, dass wir viele süße Momente schenken konnten", ist auf dem Instagram-Profil des "Moriz".
Wirtschaft Elon Musk ist jetzt mehr als 400 Milliarden Dollar schwer Das Vermögen des reichsten Mannes der Welt hat die 400 Milliarden Dollar-Marke überschritten. Das ist eine Weltpremiere.