Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Unter dem Strich verdiente Philips mit 246 Millionen Euro deutlich mehr als ein Jahr zuvor, als lediglich 2 Millionen erreicht wurden. Niedrigere Kosten und gesunkene Finanzierungsaufwendungen waren unter anderem dafür verantwortlich. Zudem hatte der Konzern im Vorjahr höhere Belastungen im Zusammenhang mit seiner Beteiligung am Lichtkonzern verzeichnet.
Wirtschaft

Philips übertraf im zweiten Quartal Erwartungen

Den niederländischen Konzern Philips hat die Coronaviruspandemie im zweiten Quartal nicht so hart getroffen wie befürchtet.
Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek soll in Russland sein
Wirtschaft

Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek soll in Russland sein

Der Manager ist seit Wochen untergetaucht. Laut Medienbericht soll er jetzt unter Aufsicht von Militärgeheimdienst GRU stehen.
Martin Pucher steht nun unter Polizeischutz
Wirtschaft

Martin Pucher steht nun unter Polizeischutz

Gegen den Ex-Manager der Commerzialbank sind Drohungen eingegangen
AUA will Millionen vom Staat und spart bei Mitarbeitern
Wirtschaft

Rechtlicher Rahmen für AUA-Rettung am Montag

Nach der Verordnung soll Geld von Steuerzahlern nur bei Standortgarantien eingesetzt werden.
Aktuelle Zahlen der WKÖ
Wirtschaft

Ein Viertel weniger Unternehmensneugründungen

Von Mitte März bis Mitte Juni gab es um 23 Prozent weniger Neugründungen als in der Vorjahresperiode.
FILES-FRANCE-TRANSPORT-AIR-CONCORDE-HISTORY
Wirtschaft

Furchtbares Ende einer Ikone: Vor 20 Jahren verunglückte die Concorde

Trip endete in einer der schlimmsten Katastrophen der Luftfahrtgeschichte.
Fast 5.000 Unternehmen meldeten Insolvenz an
Wirtschaft

Acredia warnt vor Insolvenzwelle ab Herbst

Der Kreditversicherer rechnet bis 2021 mit einem Anstieg der Insolvenzanträge um 20 Prozent.
Wirtschaftspsychologe: "Maske verdirbt Kauflaune nicht"
Wirtschaft

Wirtschaftspsychologe: "Maske verdirbt Kauflaune nicht"

Warum Corona bei manchen trotz allem die Lebensqualität hebt und man besser nicht täglich auf die Infiziertenzahlen schauen sollte, erklärt Erich Kirchler.
Wirtschaft

Wirecard: Marsalek offenbar nach Weißrussland geflüchtet

Medienbericht: Untergetauchter Vizechef des Pleitekonzern möglicherweise auch in Russland.
Commerzialbank-Skandal: Hausdurchsuchung und Erklärung von Pucher
Wirtschaft

Commerzialbank-Skandal: Hausdurchsuchung und Erklärung von Pucher

Ermittlungen durch Kriminalisten haben begonnen, weiter Rätsel um den Verbleib von rund 500 Millionen Euro.
Mattersburg und Commerzialbank: Szenen einer intensiven Beziehung
Wirtschaft

Mattersburg und Commerzialbank: Szenen einer intensiven Beziehung

Die Stadt wollte mit der Bank gemeinsam ein 30-Millionen-Euro-Immobilienprojekt umsetzen
Commerzialbank: Hausdurchsuchungen an sechs Standorten
Wirtschaft

Commerzialbank: Hausdurchsuchungen an sechs Standorten

Unter anderem wurde Ex-Bankchef Martin Pucher am Freitag einvernommen, Untersuchungshaft wurde nicht verhängt.
++ THEMENBILD ++ "COMMERZIALBANK MATTERSBURG"
Wirtschaft

Commerzialbank: Das große Versagen der Kontrollore

Interne Kontrollsysteme, Aufsichtsrat, Wirtschaftsprüfer, Nationalbank, Finanzmarktaufsicht – lange fiel niemandem etwas auf. Obwohl es Hinweise gab. Besonders kritisiert wird der Wirtschaftsprüfer tpa.
Erwin Hameseder
Wirtschaft

„Corona ist für uns kein Grund, Bankstellennetz zu reduzieren“

Erwin Hameseder. Der Raiffeisen-Banker über Kontrollversagen und die Folgen der Pandemie
Auto-Rabatte
Wirtschaft

Abverkauf: Saftige Rabattschlacht im Autohandel läuft an

Bis zu 6.000 Euro Bonus bekommt man derzeit beim Kauf eines Neuwagens, die höchsten Preisnachlässe gibt es auf lagernde Pkw.
Mattersburg-Bank: Firmen Bangen um Einlagen
Wirtschaft

Mattersburg-Bank: Firmen Bangen um Einlagen

Im Zuge des Bilanzskandals befürchtet EGW Wohnbau den Verlust von rund 30 Millionen Euro.
Weiter Streit um Geld in Verhandlungen um Sozialplan bei Kika/Leiner
Wirtschaft

Kika/Leiner hat Lockdown aufgeholt

Die Möbelkette hat die Ausfälle aus der eineinhalbmonatigen Schließung noch im ersten Halbjahr kompensiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times