Wirtschaft Ölpreise gaben Donnerstagfrüh nach - Fed und "OPEC+" vorsichtig Brent-Notierung sank um 35 Cent auf 45,02 Dollar pro Fass
Wirtschaft Fabrik droht das Aus: Saures für Zucker aus Österreich Die Anbauflächen für Zuckerrüben schwinden. Es droht die Schließung der Zuckerfabrik im Marchfeld.
Wirtschaft Wirecard scheidet zum 24. August aus DAX aus Nach dem Finanzskandal scheidet das Unternehmen aus dem bedeutendsten deutschen Index aus, Nachfolger wird der Essenslieferant Delivery Hero.
Wirtschaft US-Banker: Kursrekorde an Wall Street trotz Krise gerechtfertigt Die USA sind das am schwersten von Corona betroffene Land, trotzdem verzeichnen sie Kursrekorde. Wie geht das?
wirtschaft von innen Casinos-Affäre: Verdacht auf falsche Zeugenaussage Staatsanwaltschaft eröffnete ein Ermittlungsverfahren gegen eine Mitarbeiterin der Staatsholding.
Wirtschaft Trump rief zu Boykott des US-Reifenherstellers Goodyear auf Firma habe Kopfbedeckungen mit seinem Slogan "Make America Great Again" verboten.
Landwirtschaft Kein Verbot von Glyphosat in Österreich Laut EU-Kommission stehen nationale Alleingänge im Widerspruch zum EU-Recht
Wirtschaft Neues Blackberry-Smartphone für 2021 angekündigt Der einstige Handy-Pionier steht somit vor einer "Auferstehung" auf dem Smartphone-Markt.
Wirtschaft Wertvollstes Unternehmen der Welt: Apple-Börsenwert erreicht zwei Billionen Dollar Hatte das Unternehmen für die erste Billion noch über 42 Jahre benötigt, so kam die zweite in kaum mehr als zwei Jahren hinzu.
Wirtschaft Commerzialbank-Krimi: Konkursverfahren über SVM Profisport GmbH eröffnet Laut Aktenlage sollen bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) "drei Beitragsmonate offen aushaften". 27 Dienstnehmer sind betroffen.
Wirtschaft ÖBB: Management verzichtet auf Teile der Prämien Sprecher: Abschläge und individuelle Vereinbarungen mit allen Mitarbeitern, die variable Gehaltsteile haben, erwirkt.
Wirtschaft Umsatzwachstum bei Iglo-Mutter Tiefkühlkost in Coronazeiten beliebt. Umsatz von Nomad Foods stieg um knapp elf Prozent. Plus bei betrieblichen Aufwendungen.
Wirtschaft Lufthansa: Einigung mit Piloten auf kurzfristigen Krisenplan Mit Gewerkschaften wird weiter um Corona-Sparbeiträge gerungen. Mit Piloten soll kurzfristige Vereinbarung Luft verschaffen.
Wirtschaft Autobauer Daimler: Abfuhr für Forderung nach Vier-Tage-Woche Personalvorstand lehnt ab. IG Metall hatte Vier-Tage-Woche mit Lohnausgleich gefordert, um Folgen der Corona-Krise zu begegnen.
Wirtschaft Moderiese Boss: Präsenzpflicht im Büro künftig nur für drei Tage Anwesenheitspflicht soll nur mehr von Dienstag bis Donnerstag bestehen, so der deutsche Modekonzern.
Wirtschaft Nächster Pharma-Milliardendeal: Johnson & Johnson kauft Momenta Die Übernahme des Biotechunternehmens durch Johnson & Johnson soll 6,5 Milliarden Dollar schwer sein.
wirtschaft von innen Nach Blümel-Forderung: AUA-Vorstände zahlen Boni zurück Die drei AUA-Vorstände überweisen ihre Boni für 2019 nach heftiger Kritik an das Unternehmen zurück.