Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bildergalerie: Das sind die zehn reichsten Familien der Welt
Wirtschaft

Bildergalerie: Das sind die zehn reichsten Familien der Welt

In der Liste finden sich weder die britische Königsfamilie, noch die Multimilliardäre Bill Gates oder Jeff Bezos.
"Georg"-Hotline war kostenpflichtig: Auch OLG verurteilte A1 Telekom
Wirtschaft

"Georg"-Hotline war kostenpflichtig: Auch OLG verurteilte A1 Telekom

Der Konzern beteuert, dass der Kundensupport seit April 2019 für alle kostenlos erreichbar ist. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Für Wirtschaftsminister Peter Altmaier "droht keine Konjunkturkrise"
Wirtschaft

Noch 14 Prozent der Beschäftigten in Deutschland in Kurzarbeit

Am meisten Kurzarbeiter gibt es noch in Süddeutschland.
Die Skyline von Tokio mit der Rainbow Bridge und dem Tokyo Tower im Hintergrund.
Wirtschaft

Rekordeinbruch bei Japans Wirtschaft stärker als erwartet

Die Wirtschaft des Inselstaates ist in der Krise um rund 28 Prozent geschrumpft.
ÖBB-Passagierzahl hat sich halbiert
Wirtschaft

ÖBB-Passagierzahl hat sich halbiert

Andreas Matthä will Kunden mit "Schnäppchen" und Mobilitätsangeboten zurückgewinnen.
Cleen Energy trennt sich von Vorstand Dirnberger
Wirtschaft

Cleen Energy trennt sich von Vorstand Dirnberger

Die Begründung: Umstrukturierungsarbeiten seien jetzt erledigt. Dirnberger noch bis Jahresende Berater des Managements.
Commerzialbank Hirm
Wirtschaft

Mattersburg-Bank: Patent-"Strohhalme" der Ex-Chefetage

Ölbinder-Patent sollte den alleinigen Ausweg bringen. Die Bank versenkte Millionen.
AUS FÜR ZUCKERFABRIK IN LEOPOLDSDORF
Wirtschaft

Mögliche Agrana-Schließung: AK kritisiert Versäumnisse

AKNÖ-Wieser sieht Regierung in der Pflicht. Agrana glaubt an den Weiterbestand der Fabrik in Leopoldsdorf
Addiko Bank demnächst unter direkter Aufsicht der EZB
Wirtschaft

Addiko Bank demnächst unter direkter Aufsicht der EZB

EZB übernimmt die Überwachung der Bank inklusive der Tochtergesellschaften in Kroatien und Slowenien ab 7. Oktober.
Plan für mehr Pfandflaschen lässt im Handel die Wogen hochgehen
Wirtschaft

Plan für mehr Pfandflaschen lässt im Handel die Wogen hochgehen

Das Umweltministerium will mehr Mehrweg im Supermarkt durchsetzen. Laut ARA kann Österreich so die EU-Ziele nicht erreichen
GERMANY-HEALTH-VIRUS-AVIATION-LUFTHANSA
Wirtschaft

Lufthansa und Gewerkschaft könnten Einsparungen weiterverhandeln

Es geht um Verhandlungen beim Bodenpersonal. Diese Woche entscheidet sich, ob die Verhandlungen wieder aufgenommen werden.
Growth of business concept. Promotion. Improvement.
Wirtschaft

Scholz hofft mit 2022 auf Vorkrisenniveau

Deutscher Finanzminister: 2021 noch erhebliche Neuverschuldung nötig. Ähnliche Einschätzung aus Italien.
Die Pleite der Commerzialbank zieht weite Kreise
Wirtschaft

Commerzialbank: Detaillierte Anzeige bereits im Februar

Der Hinweisgeber lieferte damals Daten zu mehr als 50 gefälschten Krediten bei der burgenländischen Bank.
US-Gigant Walmart feilt an Strategie gegen Amazon
Wirtschaft

US-Gigant Walmart feilt an Strategie gegen Amazon

Übernahmepoker: Walmart will mit der Video-App TikTok digitaler werden.
Krisengewinner: Bio-Bauern profitieren vom Corona-Lockdown
Wirtschaft

Krisengewinner: Bio-Bauern profitieren vom Corona-Lockdown

Weil Gastronomiebetriebe geschlossen waren, wurde nicht nur mehr Bio eingekauft, sondern auch mehr gekocht. Das führte zu einem Engpass bei Bio-Eiern.
Im März lag die Inflation noch bei 1,8 Prozent
Wirtschaft

Großhandelspreise im August um 4 Prozent gesunken

Der Grund sind starke Preisrückgänge bei Mineralölerzeugnissen und Sprit.
Die Autoindustrie war von Umstellungsproblemen wegen neuer Abgastests belastet.
Wirtschaft

Corona: Deutsche Autoindustrie am Dienstag beim Arzt

Die deutsche Prestigebranche braucht Staatshilfe. Unklar ist, was sie dafür leisten muss.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times