Wirtschaft MAN: Sparplan würde fast jeden zweiten Arbeitsplatz vernichten - auch in Steyr Die Belegschaft werde nicht für schwere Managementfehler büßen, sondern Widerstand gegen den Stellabbau leisten, so der Betriebsrat.
Wirtschaft AMS-Zentralbetriebsrat fordert weiterhin deutlich mehr Personal Urabstimmung über gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen läuft noch bis Freitagnachmittag, Ergebnisse am kommenden Montag.
Wirtschaft Wiener Ökoenergiefirma Enery kauft größten Solarpark Bulgariens Das Solarkraftwerk in Bulgarien könne eine Leistung erbringen, die dem jährlichen Strombedarf von 22.300 Haushalten entspricht.
Wirtschaft Blümel drängt EU weiter auf Genehmigung des Fixkostenschusses Am Dienstag Gespräch mit EU-Kommissionsvertreter und Unternehmen in Wien.
Wirtschaft VW startet Auslieferung des Elektroautos ID.3 Der ID.3 soll der Auftakt zu einem grundlegenden Wandel sein.
Wirtschaft VW-Prozess: Richter will Schadenshöhe prüfen Experten gehen davon aus, dass der Schaden bei 20 Prozent des Kaufpreises liegt.
Wirtschaft Causa Wirecard: Philippinische Behörden überprüfen 57 Verdächtige Die Behörden ermitteln wegen Verstößen gegen das Anti-Geldwäsche-Gesetz und warten auf Beweise aus Deutschland zur Anklagerhebung.
Wirtschaft 5G-Auktion: Frequenzversteigerung spült 202 Millionen Euro ins Budget "Alle Frequenzpakete aus den Bereichen 700, 1.500 und 2.100 MHz wurden vergeben", teilte die Regulierungsbehörde RTR am Freitag mit.
Wirtschaft MAN Steyr wackelt, Betriebsrat in Verhandlungen in München MAN-Konzern will bis zu 9.500 Stellen einsparen: Österreichischer Standort mit 2.300 Mitarbeitern in Gefahr.
Wirtschaft Milliarden-Schaden: Munich Re stoppt Verkauf von Policen für Pandemieschutz Vorerst biete der Konzern solche Verträge nicht mehr an. Dies betreffe etwa Versicherungsschutz gegen den Ausfall von Großveranstaltungen.
Wirtschaft Scholz gibt Steuer auf Finanzgeschäfte nicht auf - Blümel kritisch Scholz hofft, dass die Finanztransaktionssteuer dazu beitrage, dass die EU die wegen der Corona-Krise gemachten Schulden aus eigenen Einnahmen zurückzahlen könne.
Wirtschaft Wifo warnt: Arbeitslosigkeit droht sich zu verfestigen Zahl der Langzeitarbeitslosen bereits nahe dem Höchstwert von 2016.
Wirtschaft China erholt sich rekordverdächtig schnell Das Reich der Mitte exportiert inzwischen deutlich mehr als noch vor der Krise
Wirtschaft Frankreich macht Druck bei Digitalsteuer Es brauche dringend Regelungen, damit auch die Internet-Giganten einen fairen Anteil ihrer Gewinne als Steuern abführten
Wirtschaft Scholz fordert von London Einhaltung des Brexit-Abkommens Die britische Regierung hatte diese Woche überraschend angekündigt, einseitig den im Jänner verabschiedeten Brexit-Vertrag ändern zu wollen.
Wirtschaft Britische Wirtschaft startete mit kräftigem Wachstum ins 2. Halbjahr Nach einem massivem Einbruch um mehr als ein Fünftel im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt im Juli um 6,6 Prozent.
Wirtschaft MAN will bis zu 9.500 Stellen abbauen - auch Standort Steyr im Fokus Auch der Produktionsstandort Steyr steht zur Disposition.