Wirtschaft Siemens-Firmen wollen Wasserstoff-Züge betanken Siemens Mobility und Siemens Energy unterzeichneten eine Absichtserklärung, gemeinsam eine Tankstellen-Infrastruktur zu entwickeln.
Wirtschaft EU-Finanzminister beraten virtuell über Corona-Aufbaufonds Eurogruppe stimmt am Montag über Nachfolge von EZB-Direktor Mersch ab.
Wirtschaft Semperit: RCB verdoppelt Kursziel von 12,5 auf 25 Euro Die drastische Kurszielanpassung erfolge wegen einer starken Anhebung der RCB-Prognosen.
Wirtschaft Arbeitsmarktkrise: ÖGB-Chef Katzian fordert weiteres Konjunkturpaket Im September hatte er ein Konjunkturpaket in Höhe von "einigen Milliarden" gefordert. Zahl der Langzeitarbeitslosen und Langzeitbeschäftigungslosen stark gestiegen.
Wirtschaft Schlosshotel-Velden-Anklage gegen Ex-Hypo-Manager zurückgeworfen Nach Entscheidung des OLG Graz ist das Verfahren wieder im Ermittlungsstadium.
Wirtschaft Agrana startet Produktion von kristallinem Betain in Tulln Der Finanzbedarf für die neue Anlage, deren Bauzeit 15 Monate betrug, lag bei rund 40 Millionen Euro.
Wirtschaft Coronakrise: Dienstleistungsbranche baute kräftig Mitarbeiter ab Anzahl der Beschäftigten in Dienstleistungsunternehmen sank im ersten Halbjahr um acht Prozent.
Wirtschaft Kein Corona-Preiseinbruch: Teuerste Wohnung und teuerstes Haus in Tirol verkauft Die meisten Wohungstransaktionen gab es in Graz (Stadt), Wien-Donaustadt und Bregenz. Alle Top-Transaktionen aufgelistet.
Wirtschaft Pflichtregistrierung der Gäste: Neue Lösung für Gastronomie Der Gast registriert sich einmalig im Lokal online bei ticket4you und erhält sofort seinen QR‐Code zum Speichern auf dem Smartphone.
Wirtschaft Deutsche Börse will Dax auf 40 Werte aufstocken Die neuen Bedingungen für eine Dax‐Aufnahme sollen zudem ein Profitabilitätskriterium enthalten.
Wirtschaft Shop Apotheke legte in der Coronakrise weiter kräftig zu Der Absatz in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist im dritten Quartal um ein Drittel gestiegen.
Wirtschaft Ölpreise mit deutlicher Erholung: US‐Öl weiter unter 40 Dollar Obwohl US‐Öl seit Monatsbeginn unterhalb der 40‐Dollar‐Marke liegt, konnten beide Sorten ihre Verluste wieder etwas eingrenzen.
Wirtschaft Weltbankchef fordert wegen Coronakrise Schuldenerlass für arme Länder Abwärtsspirale von schwächerem Wachstum und finanziellen Schwierigkeiten
Wirtschaft US-Wahl: Börsianer sind auf alles vorbereitet Trump würde Kontinuität versprechen, aber auch Biden hat seine Vorzüge.
Wirtschaft Kärcher-Chef: "So eine Krise hat es noch nie gegeben" Die Pandemie werde unser Verständnis von Reinigung ändern, meint Hartmut Jenner.
Wirtschaft Crowdfunding ermöglicht bedingungsloses Grundeinkommen Experiment in Deutschland bringt 120 Teilnehmern drei Jahre lang 1.200 Euro monatlich.
Wirtschaft "Einführung eines Einwegpfandes wäre Wahnsinn" Wirtschaft läuft Sturm gegen geplantes Pfand auf Plastikflaschen. Nur Wien hinke den EU-Quoten hinterher.