Wirtschaft Staatsfinanzen: Die Corona-Krise wirkt ein Jahrzehnt nach Die Finanzkrise war im Vergleich ein Klacks. Den Schuldenberg abzutragen, wird zehn Jahre dauern. Ein zweiter Lockdown würde die erhoffte Erholung im Keim ersticken
Wirtschaft Belebung in der heimischen Industrie kommt am Arbeitsmarkt nicht an Österreichische Industrie hat im Oktober spürbar mehr neue Aufträge erhalten, der Beschäftigtenabbau hat sich dennoch wieder beschleunigt.
Wirtschaft Hauptmieten zogen 2015 bis 2019 um 12,4 Prozent an Durchschnittliche Miete 2019 bei 8 Euro/m2 - Statistik-Austria-Chef: Höhe hängt unter anderem von Mietdauer, Region und Mietsegment ab.
Wirtschaft BMW Steyr reduziert Abhängigkeit vom Diesel Neues Montageband für Benzinmotoren und seit Juni werden Gehäuse für E-Antriebe produziert. Kein Interesse an Engagement bei MAN-Werk.
Wirtschaft Bitcoin kletterte auf höchsten Stand seit Anfang 2018 Der Kurs der digitalen Kryptowährung erreichte 13.864 US-Dollar. Alleine im Oktober ein Plus von 30 Prozent.
Wirtschaft Deutsche Bank verdiente dank Investmentbanking unerwartet viel Die Deutsche Bank erzielte im dritten Quartal 482 Mio. Euro Vorsteuergewinn.
Wirtschaft Puma kehrte im dritten Quartal zu Wachstum zurück Verkaufserlöse erhöhten sich im Jahresabstand um 7,2 Prozent auf knapp 1,6 Milliarde Euro. Trotzdem kein Ausblick auf das Gesamtjahr 2020.
Wirtschaft Rückgang der Kurzarbeit in Deutschland im Oktober verlangsamt Anteil an den sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sank gegenüber September von 11 auf 10 Prozent. In der Industrie ist der Anteil mit 19 Prozent fast doppelt so hoch.
Wirtschaft Brenner Basistunnel: Milliardenauftrag wurde gekündigt Wegen "Weigerung vertraglich zugesagter Leistungen", nun könnte sich die Fertigstellung verzögern.
Wirtschaft Heimische Start-ups sitzen bald auf dem Trockenen Branche besorgt: Covid-Start-up-Hilfsfonds ist ausgeschöpft, Risikokapital-Fonds lässt weiter auf sich warten
Wirtschaft Investor Altrichter: Wie Start-ups jetzt überleben können Der Regierungsbeauftragte für Start-ups über weitere Covid-Hilfsmaßnahmen für innovative Gründungen
Wirtschaft Möbelhändler: „Fürchten uns nicht vor einem zweiten Lockdown“ Warum viele, die eine Küche kaufen, heuer keine mehr bekommen werden und Firmen verzweifelt Montagetischler suchen
Wirtschaft Schlosser und Tischler gesucht Servus TV und KURIER helfen bei der Suche nach Nachfolgern für kleine und mittelständische Unternehmen.
Wirtschaft Cloud-Geschäft verhilft Microsoft zu Gewinnsprung Gewinn des Unternehmens stieg um 30 Prozent auf 13,9 Milliarden Dollar, der Umsatz um 12 Prozent auf 37,2 Milliarden Dollar.
Wirtschaft Daimler steigt mit Mercedes stärker bei Aston Martin ein Daimler will seinen Anteil von aktuell 2,6 Prozent auf bis maximal 20 Prozent erhöhen.
Erneuerbare Energie Obergrenze für Ökostrom-Förderung SPÖ legt sich fest: Nicht mehr als 100 Euro pro Haushalt und Jahr