Wirtschaft Siemens setzt auf Wasserstoff-Züge als Zukunftsmarkt Siemens und Deutsche Bahn vereinbaren Testbetrieb. Milliarden-Geschäft mit Batterie- und Wasserstoffzügen erwartet.
Wirtschaft HelloFresh kauft US-Anbieter von Fertiggerichten Der deutsche Lebensmittellieferant legt bis zu 277 Millionen Dollar für Factor75 auf den Tisch.
Wirtschaft Skihersteller Blizzard stellt vorläufig die Produktion ein Produktionsbetrieb wird ab Ende November bis voraussichtlich Ende Februar unterbrochen, heißt es von dem Unternehmen.
Wirtschaft Österreichs Transporteure wollen beim Klimaschutz Gas geben Viele Maßnahmen kommen der Branche zu langsam, das Verkehrsministerium sieht das anders.
Wirtschaft SUV-Steuer: So viel kosten neue Autos durch die Klimamaßnahme Grüne haben „große Stinker“ im Visier – Autobranche warnt vor Steuererhöhung für alle Fahrzeugklassen durch die NoVA-Anhebung.
Wirtschaft IHS-Chef sieht "politischen Verteilungskonflikt" nach Pandemie Ökonom Martin Kocher fürchtet Deflation mehr als Inflation. Sein Nachkrisen-Rezept: Sparen und "Herauswachsen" aus den Schulden.
Wirtschaft Kommen jetzt Sparpakete? Wege aus der Schuldenfalle Droht in Europa gar die Hyperinflation? Oder besteht das Schuldenproblem in Wahrheit nur auf dem Papier?
Wirtschaft Staatsschulden steigen: Wer soll das bezahlen? Experten beunruhigt das vorerst nicht. Aber: Nur Wachstum hilft, den Schuldenberg zu überwinden – sonst droht der Absturz
Wirtschaft Engpässe bei Importen aus China nach Europa Containerschiffe wegen hoher Nachfrage nach Medizinprodukten und Elektronik auf Monate ausgebucht.
Wirtschaft Merkel verordnet deutschen Unternehmen Frauen im Vorstand Einigung zwischen CDU und SPD, Gesetz soll rasch folgen. Strukturen in Führungsgremien sollen "familienfreundlich verändert werden".
Wirtschaft Online einkaufen: 15.000 heimische Web-Shops gegen Amazon Unkompliziert, schnell und billig soll der Online-Kauf sein. Damit stehen heimische Unternehmer im direkten Wettbewerb mit US-Giganten
Wirtschaft Nunu Kaller: Zu Weihnachten "doppelt Freude schenken“ Regionales Shopping: Online-Händler-Liste der Autorin umfasst inzwischen 6.800 Einträge
Wirtschaft kauftregional: Das regionale Amazon im Mini-Format Salzburger Roland Bamberger entwickelt seine Plattform um Shop weiter
Wirtschaft "Regionalität kann stylisch sein" Die Online Plattform Austrian Limited bietet österreichischen Edelmanufakturen eine Bühne.
Wirtschaft Kika/Leiner-Chef Gütebier: "Bin absolut für Sonntagsöffnung" Am 13. und 20. Dezember sollten Möbelhäuser aufsperren dürfen, um Kundenansturm nach Lockdown besser zu verteilen.
Wirtschaft Appell an Spar, Lidl und Hofer: "Schränkt euer Sortiment ein!" Covid-Verordnung: Wirtschaftsvertreter aus Niederösterreich protestieren gegen Lebensmittelketten: "Völlig inakzeptabel"
Wirtschaft USA erhöhen Druck auf Firmen bei Nord Stream 2 "Sterbende Pipeline": Vor Sanktionen gegen europäische Unternehmen. Auch neuer Präsident Biden hält am Kurs fest.