Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
USA erhöhen Druck auf Firmen bei Nord Stream 2
Wirtschaft

USA erhöhen Druck auf Firmen bei Nord Stream 2

"Sterbende Pipeline": Vor Sanktionen gegen europäische Unternehmen. Auch neuer Präsident Biden hält am Kurs fest.
Mondial-Chef und Reisbüro-Obmann Gregor Kadanka
Wirtschaft

Mondial-Chef: "Die Reisebüros verhungern im Winterschlaf"

Geschäft seit März um 95 Prozent eingebrochen, aber kein Umsatzersatz
Georg Knill
Wirtschaft

Klimaschutz: IV-Präsident fordert Unterstützung für Industrie

Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, begrüßt das Engagement junger Menschen wie Greta Thunberg.
++ ARCHIVBILD ++ AUSTRO CONTROL
Wirtschaft

Austro Control: Grundsatzeinigung auf Sparpaket

Laut Gewerkschaft der Flugsicherung. Unternehmen: KV-Verhandlungen laufen noch.
An Oberbank logo is seen at a branch office in Vienna
Wirtschaft

Zahlbruckner folgt Stockbauer als Oberbank-Aufsichtsratschef

Per 25. November. Herta Stockbauer bleibt aber laut Oberbank im Gremium.
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt in die Kamera.
Wirtschaft

Umdasch: Wolfgang Litzlbauer folgt auf Andreas Ludwig

51-Jähriger wird per 1. Juli 2021 neuer Vorstandsvorsitzender der Umdasch Group.
Kurzarbeit im Handel "überproportional hoch"
Wirtschaft

Ökonomen: Kurzarbeit langfristig schädlich

Thinktank Agenda Austria zieht Zwischenbilanz und empfiehlt der Regierung, schrittweise den Ausstieg einzuleiten
Fixkostenzuschuss 2 kann bis zu 3 Mio. Euro je Firma ausmachen
Wirtschaft

Fixkostenzuschuss 2 kann bis zu 3 Mio. Euro je Firma ausmachen

Blümel zu erweitertem Rahmen: "Jetzt geht es an die nationale Umsetzung".
Außenansicht des Swarovski-Werks in Wattens
Wirtschaft

Swarovski: Oppositionelle brachten erste Klagen ein

Familienmitglieder machen nach Abstimmung in Gesellschafterversammlung mit Schiedsgerichtsklagen gegen Konzernführung mobil.
Ford rechnet mit deutlich niedrigerer Produktion in Europa
Wirtschaft

Ford rechnet mit deutlich niedrigerer Produktion in Europa

Werksschließungen und Stellenabbau sind laut Deutschland-Chef Herrmann aber nicht geplant.
Flugzeuge des umstrittenen Typs 737-Max von Boeing
Wirtschaft

Fluglinien brauchen weitere 80 Milliarden Dollar

Laut dem Lobbyverband IATA können Airlines weltweit die nächsten Monaten nur mit weiteren Zuschüssen überdauern.
Red Bull-Chef Mateschitz wird den Abstieg im Ranking wohl verkraften
Wirtschaft

Red Bull machte 2019 Rekordgewinn

Miteigentümer Mateschitz erhielt 200 Mio. Euro Gewinnausschüttung plus eine Sonderdividende von 142 Mio. Euro.
Commerzialbank: TPA trennt Wirtschaftsprüfersparte ab
Wirtschaft

Commerzialbank: TPA trennt Wirtschaftsprüfersparte ab

Die Prüfgesellschaft macht unter neuem Namen Pro Revisio weiter, die Steuerberater firmieren unverändert als TPA.
MAN: Gespräche könnten "eine Stufe höher" zu Traton wandern
Wirtschaft

MAN: Gespräche könnten "eine Stufe höher" zu Traton wandern

Arbeitnehmervertreter hoffen nach einer konzernweiten virtuelle Betriebsversammlung auf weitere Verhandlungen.
Überprüfung der 737 Max sei "in grober Weise unzureichend" gewesen
Wirtschaft

China hält an Flugverbot für Boeing 737 MAX fest

Entgegen der Wiederzulassung in den USA hat die chinesische Aufsichtsbehörde dafür bislang keinen Zeitplan.
Ein Haus mit Garten.
Wirtschaft

Zunehmende Marktüberhitzung bei Wohnimmobilien

Die Preise stiegen im Jahresvergleich um 9,5 Prozent, Preistreiber sind vor allem Einfamilienhäuser.
Sendemast für 5G in Deutschland
Wirtschaft

A1 mit 40 Prozent Marktanteil größter Mobilfunkanbieter

Magenta ist mit 25 Prozent knapp vor Drei, HoT abgeschlagen auf Platz 4 vor Spusu.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times