Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Start-ups erhielten Investitionen in Millionenhöhe
Wirtschaft

Corona-Krise: Jedes zweite Unternehmen spart bei Investitionen

EIB-Umfrage: Zwei von drei Großunternehmen streichen Investitionspläne zusammen. Pandemie beschleunigt Digitalisierung.
Treibstoffe billig wie schon lange nicht
Wirtschaft

Österreich steht gut da, Aufholbedarf bei Umwelt und Klimaschutz

Daten von Statistik Austria zum "Gesamt"-Zustand Österreichs - in den meisten Fällen aber noch ohne Corona-Folgen
online-shopping-2.jpg
Wirtschaft

Spott und Häme für neue Einkaufsplattform "Kaufhaus Österreich"

Im Netz findet die neue Unterstützungsplattform für den heimischen Handel wenig Anklang. Eine Auswahl.
IBIZA-U-AUSSCHUSS: LÖGER
wirtschaft von innen

Ex-Finanzminister Löger zieht in Vorstand der VIG ein

Mit Jahresbeginn 2021 wird Löger in den Konzernvorstand bestellt. Löger ist noch Beschuldigter in der Casinos-Affäre, der Aufsichtsrat prüfte die Vorwürfe.
Insolventer Fenster-Hersteller Wick kommt unter den Hammer
Wirtschaft

Insolventer Fenster-Hersteller Wick kommt unter den Hammer

Die gesamte Fensterfertigung des insolventen Betriebs wird am 9. Dezember online versteigert.
Logo of Swiss bank Credit Suisse is seen in Zurich
Wirtschaft

Credit Suisse droht Geldstrafe von bis zu 680 Mio. Dollar

Ein alter Hypothekenstreit in den USA aus dem Jahr 2009 könnte schlagend werden.
Ein Kran der Firma Palfinger.
Wirtschaft

Kranbauer Palfinger übernimmt Vertriebspartner aus Schweden

Salzburger Firma unterzeichnete am Montag Kaufvertrag für Hinz Försäljnings AB.
Zumtobel-Zentrale in Dornbirn
Wirtschaft

Zumtobel im 1. Halbjahr mit halbiertem Gewinn

Umsatz des Leuchtenherstellers um ein Siebentel gefallen. Keine Guidance für das laufende Geschäftsjahr.
Exxon steigt aus dem Dow Jones ab
Wirtschaft

Exxon kündigt Mega-Abschreibung und großen Stellenabbau an

Bis Ende 2021 wird die weltweite Mitarbeiterzahl des Öl-Giganten um 15 Prozent reduziert.
Wirtschaft

"Seuchenjahr": Weihnachtsumsätze vor beispiellosem Einbruch

Standortberater RegioPlan prognostiziert ein Minus von 17 Prozent. Die Gewinner und die Verlierer.
Zoom gewinnt weiter dazu
Wirtschaft

Wachstum von Zoom geht dank Homeoffice durch die Decke

Der Umsatz des Videodienstes stieg im dritten Quartal um 367 Prozent auf 777,2 Millionen Dollar.
Die New Yorker Börse.
Wirtschaft

Dow Jones mit stärkstem Monatsgewinn seit 1987

Der US-Leitindex hat im November fast 12 Prozent gewonnen, kurzzeitig erreichte er einen Rekordwert.
Unicredit-Chef Jean-Pierre Mustier.
Wirtschaft

Unicredit-Chef Mustier kündigt Rücktritt an

Der Vertrag von Jean-Pierre Mustier soll nach Auslaufen im April nicht verlängert werden.
Österreichs Seilbahner mit Petition für die Wintersaison
Wirtschaft

Österreichs Seilbahner mit Petition für die Wintersaison

Branchenvertreter sprachen sich in einem Brief an Regierungen und EU-Kommission für eine rasche Öffnung der Pisten aus.
Keine Ergebnisse für "Fußball": Das "Kaufhaus Österreich" im Praxistest
Wirtschaft

Keine Ergebnisse für "Fußball": Das "Kaufhaus Österreich" im Praxistest

Was kann die neue österreichische Online-Shopping Plattform? Der KURIER hat das Shopping-Erlebnis ausprobiert.
Infineon-Ergebnis leidet  unter der Corona-Pandemie
Bilanz

Infineon-Ergebnis leidet unter der Corona-Pandemie

Der Halbleiterhersteller aus Villach sieht sich für Zukunft aber gut gerüstet.
Eine Gabel hält Pasta mit Trüffeln.
Wirtschaft

Die Nudel boomt: In der Not hortet der Kunde Pasta

Während der weltweite Trend zum Nudelkauf anhält, scheint sich die Nachfrage in Österreich zu normalisieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times