Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Bote des Kurierdienstes Veloce.
Wirtschaft

Veloce-Mitarbeiter vor Wahl eines Betriebsrats

Der Botendienst soll das Vorhaben in der Vergangenheit behindert haben. Die Geschäftsführung weist das zurück.
Spar rückt bei Marktanteilen näher an Rewe heran
Wirtschaft

Produktrückruf für Naturreis und Weizenmehl von Spar

In den Produkten der Eigenmarke wurden Verunreinigungen entdeckt. Die Lebensmittel sollen nicht konsumiert werden.
Vor Weihnachten: Es könnte knapp werden mit dem Friseurtermin
Wirtschaft

Vor Weihnachten: Es könnte knapp werden mit dem Friseurtermin

Bundesinnungsmeister ortet "große Nachfrage“ nach Terminen. Friseure haben dauerhaftes Umsatzminus von rund zehn Prozent.
Klein-Lkw werden durch die neu geregelte NoVA teurer.
Wirtschaft

NoVA-Änderung kostet Unternehmen 1,18 Milliarden Euro

Kritiker befürchten, dass kleine Betriebe die Mehrkosten nicht tragen könnten und daher auf ihre Kunden abwälzen müssten.
Große Nachfrage nach Waren aus China sorgt für Engpässe
Wirtschaft

Große Nachfrage nach Waren aus China sorgt für Engpässe

Elektronik, Sportartikel, Spielzeug und Mode sind heiß begehrt, aber der Nachschub stockt. Dies dürfte noch länger anhalten.
Siemens-Österreich-Chef Wolfgang Hesoun
wirtschaft von innen

Siemens-Boss Wolfgang Hesoun wird Casinos-Aufsichtsratschef

Staatsholding besetzt Aufsichtsrat neu, Syndikatsvertrag mit Sazka von EU genehmigt
Chiphersteller Infineon.
Wirtschaft

Europäische Allianz bei Entwicklung von Computerchips

Österreich ist mit 16 weiteren EU-Ländern Teil einer Initiative zur Unterstützung der europäischen Wertschöpfungskette.
Italien belohnt bargeldloses Bezahlen
Wirtschaft

Italien belohnt bargeldloses Bezahlen

Italiener die bargeldlos bezahlen können jährlich bis zu 300 Euro vom Staat retourbekommen.
Euro-Geldscheine
Wirtschaft

Österreicher nutzen überdurchschnittlich oft Bargeld

Die Österreicher und Österreicherinnen haben im Schnitt 121 Euro im Geldbörsel.
Wirtschaft

Gericht lehnte Corona-Beschwerden von Unternehmen ab

Unternehmen beanspruchten Entschädigung wegen des Lockdowns, Verfassungsrichter verweisen auf das Rettungspaket der Regierung.
Delivery vans parked on the parking
Wirtschaft

Wirtschaftskammer kämpft weiter gegenb NoVA für Leicht-Lkw

Kleinunternehmer werden durch die Steuer belastet, die ökologische Wirkung ist zweifelhaft, meint die Kammer.
Handelsobmann kritisiert Rabattschlacht im Möbelhandel
Wirtschaft

Handelsobmann kritisiert Rabattschlacht im Möbelhandel

Der Handel soll keine Rabatte an den ersten Tagen nach dem Lockdown anzetteln, fordert Rainer Trefelik.
FILE PHOTO: The logo of Societe Generale is seen on the headquarters at the financial and business district of La Defense near Paris
Wirtschaft

Societe Generale schließt 600 Filialen und baut Online-Bank aus

Bis 2025 sollen durch die Filialschließungen fast 450 Millionen Euro eingespart werden.
CORONA: 2. LOCKDOWN / WIENER INNENSTADT
Wirtschaft

Weihnachtsumsätze heuer zehn bis 30 Prozent niedriger

Das deutliche Plus im Internethandel kann den Umsatzabsturz im stationären Einzelhandel nicht auffangen.
Worker gestures as a crane lifts goods for export onto a cargo vessel at a port in Lianyungang, Jiangsu
Wirtschaft

China erlebt Exportboom: Einzige große Volkswirtschaft, die dieses Jahr wächst

Unerwartet starker Zuwachs verschafft der zweitgrößten Volkswirtschaft Schwung - und die Aussichten werden immer besser.
OMV-Borealis: Nachbeben des Milliarden-Deals
Wirtschaft von innen

OMV-Borealis: Nachbeben des Milliarden-Deals

Clash der Unternehmenskulturen, Borealis-Chef Stern fix für OMV-Vorstand, OMV-Aufsichtsratschef geht Vorwürfen nach.
Online-Modehändler Zalando verliert einen seiner Co-Chefs
Wirtschaft

Online-Modehändler Zalando verliert einen seiner Co-Chefs

Rubin Ritter beabsichtigt Beendigung seiner Vorstandstätigkeit zur Hauptversammlung 2021.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times