Wirtschaft Trading-App Robinhood wählt Goldman Sachs für Börsengang Sprung aufs Parkett im kommenden Jahr geplant. Der Marktwert könnte bei 20 Mrd. Dollar liegen.
Wirtschaft Deutsche-Bank-Manager legt Amt wegen Wirecard temporär nieder Der Bilanzierungschef der Bank zieht Konsequenzen aus dem Skandal.
Wirtschaft Markus Hengstschläger: „Schaue mir Bücher einfach gerne an“ Wenn Genetiker Markus Hengstschläger in die Buchhandlung geht, dann nicht immer, um zu kaufen. Manchmal schmökert er nur
Wirtschaft Volocopter plant Flugtaxidienst in Singapur in nächsten drei Jahren Die behördliche Genehmigung dafür ist noch ausständig.
Wirtschaft Uber stößt nach Roboterautos auch Flugtaxi-Projekt ab Flugtechnik-Entwickler Joby übernimmt die Sparte Uber Elevate.
Wirtschaft Lufthansa bildet Piloten für Elektro-Jet Lilium aus Die Serienproduktion des Flugtaxi-Jets ist für das Jahr 2025 geplant.
Wirtschaft Gastrozulieferer fordern raschen Umsatzersatz Die Branche drängt auf baldige Präsentation und Auszahlung des "indirekten Umsatzersatzes".
Wirtschaft Borealis-CEO Stern: "Es geht wieder nach oben" Alfred Stern zeigt sich trotz Krise zuversichtlich und spricht über einen möglichen Wechsel in den OMV-Vorstand.
Wirtschaft „Die Zukunft liegt in erneuerbaren Kunststoffen und Recycling“ Alfred Stern, Borealis-CEO, ist kein Freund von Plastik-Verboten und betont die Wichtigkeit von Recycling.
Wirtschaft Neue Nachtzug-Verbindungen für Europa Vier neue Nightjet-Linien sollen 13 europäische Großstädte verbinden. Die Strecke Wien - Paris startet 2021.
Wirtschaft Helmut Swarovski kehrt Konzernführung den Rücken Der Urenkel des Firmengründers ist mit den jüngsten Management-Entscheidungen nicht einverstanden.
Wirtschaft Bestnoten beim Klimaschutz für Lenzing und RBI Die gemeinnützige Organisation Carbon Disclosure Project in London wertet Unternehmensangaben aus.
Wirtschaft Fiskus entgehen bis zu 680 Mio. Euro durch Amazon & Co Die Mehrwertsteuerlücke durch ausländischen Onlinehandel liegt 2020 zwischen 560 und 680 Mio. Euro.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit weiter angestiegen 466.350 Menschen sind in Österreich ohne Job, 99.000 davon krisenbedingt. In Kurzarbeit sind rund 324.000 Personen.
Robinhood Robinhood: Wertpapierhandel für kleine Leute Die US-Börsenapp ist erfolgreicher Pionier bei Gratis-Trades. Kritiker sagen, die App verleite zum Zocken am Handy. Der KURIER hat den Test gemacht.
Interview Warum das Weihnachtsgeschäft an Bedeutung verliert Handelsexperte Schnedlitz von der WU-Wien über "blanken Dilettantismus" beim Kaufhaus Österreich und warum das Weihnachtsgeschäft gar nicht so wichtig ist.
Wirtschaft Homeoffice dient zunehmend als Umsatztreiber Viele Arbeitnehmer haben in den vergangenen Monaten ihre Fähigkeiten verbessert und für Effizienzsteigerungen gesorgt.