Wirtschaft ÖGK: Neue Regelungen für Krankenstand Arbeitnehmer betonen Verbesserungen für Versicherte, Arbeitgeber strengere Kontrollen bei Missbrauch.
Wirtschaft KSV warnt vor kürzerer Rückzahlungsfrist bei Privatinsolvenzen Kreditschützer für Beibehaltung der aktuellen Frist von fünf Jahren. Verkürzung auf drei Jahre für Unternehmen sinnvoll.
Wirtschaft Deutsche Bank verschärft Sparkurs - Renditeziel bekräftigt Kosten sollen stärker fallen als bisher geplant. 18.000 Jobs werden weltweit gestrichen.
Wirtschaft E-Autoboom sorgt für steigende Nachfrage bei Kupferhütte Aurubis Gewinn kletterte 2019/20 um 15 Prozent auf 221 Millionen Euro. Dividende steigt inmitten den Pandemie.
Wirtschaft Jenoptik erwartet 2021 höheren Gewinn und will in Krise zukaufen Auftragseingang zum Jahresende gebe Anlass zum Optimismus, so Jenoptic-Chef Traeger.
Wirtschaft WK und IV kritisieren geplante Verschärfung der EU-Klimaziele Machbarkeit sei der Schlüssel, nicht ein Wettrennen um die höchsten Ziele, so Karlheinz Kopf und Christoph Neumayer.
Wirtschaft AMS hat für 2021 bis zu 3 Mrd. Euro Budget für Corona-Folgen Gesamtes Förderbudget umfasst 4,5 Mrd. Euro. Ein Drittel davon ist Reserve.
Wirtschaft Urteil: VW-Tochter Skoda muss Zulieferer Prevent Schadenersatz zahlen Volkswagen-Konzern hält Gerichtsentscheid für falsch und prüft weitere Rechtsmittel.
Wirtschaft Ökonomisch Schwächere durch Corona-Pandemie stark unter Druck Laut Demokratie-Monitor vom Meinungsforschungsinstitut SORA. Glaube an Demokratie sinkt mit Einkommen und Bildung.
Wirtschaft Außenhandel coronageschwächt, nur im September leichtes Exportplus Von Jänner bis September sanken Einfuhren um 11,2 Prozent und Ausfuhren um 9 Prozent. Erster Lockdown vom Frühjahr wirkt nach.
Wirtschaft Krise kostet Luxushersteller fast ein Viertel Umsatz Europa wegen ausbleibender Touristen besonders stark betroffen. Wachstum in China.
Wirtschaft Lieferschwierigkeiten: Honda in Großbritannien stoppt Produktion Die Situation an den britischen Häfen ist seit Wochen angespannt.
Wirtschaft Deutsche Post ermöglicht Frankierung per App Löst SMS-Porto ab. Code muss mit der Hand auf Kuvert geschrieben werden. Bei Post in Österreich keine App angedacht.
Wirtschaft Im dritten Quartal gut 700.000 Menschen im Homeoffice Trotz weniger Infektionen im dritten Quartal. Die Beschäftigtenzahl hat sich von Juli bis September etwas erholt.
Wirtschaft Für Erneuerbaren-Ausbau bis 2030 alle zwei Tage neues Windrad nötig Salzburg-AG-Chef Schitter: Auch massiver Ausbau in Photovoltaik und Wasserkraft gefordert.
Wirtschaft Mögliche Fusion mit BPER treibt UniCredit-Aktie in die Höhe Wirtschaftszeitung "Sole 24 Ore" berichtet von Zusammenschluss mit Bank aus Modena als Alternative zu Fusion mit Monte Paschi.
Wirtschaft Finanzinvestor Elliott stellt Backwarenhersteller Aryzta Ultimatum Um Bedingungen für Übernahmeangebot im Wert von knapp 800 Millionen Franken zu erfüllen.