Euro-Geldscheine

© APA/dpa/Daniel Reinhardt / Daniel Reinhardt

Wirtschaft

Österreicher nutzen überdurchschnittlich oft Bargeld

Die Österreicher und Österreicherinnen haben im Schnitt 121 Euro im Geldbörsel.

12/07/2020, 12:38 PM

Österreicher und Österreicherinnen zahlen überdurchschnittlich oft mit Bargeld. 79 Prozent der Zahlungsvorgänge gehen mit Münzen und Scheinen über die Bühne. Im EU-Schnitt greifen die Bürger nur für 73 Prozent ihrer Zahlungen zu Barem, geht aus einer EZB-Umfrage hervor.

Kleine Beträge

Durchschnittlich haben die Menschen in Österreich 121 Euro in ihrer Brieftasche. Österreich zählt mit Deutschland, Spanien, Portugal, Malta, Griechenland, Zypern und Italien zu den "bargeldlastigen" Ländern.

Allerdings gilt die Liebe zum Bargeld vor allem für kleinere Beträge. Beim bezahlten Betrag entfällt nur etwas mehr als die Hälfte (58 Prozent) darauf. EU-weit ist es sogar inzwischen schon weniger als die Hälfte (48 Prozent).

Sicherheitskampagne

Die Nationalbank (OeNB) startet heute eine Informationskampagne und stellt besondere Eigenschaften des Euro-Bargelds heraus. Dazu gehören die Sicherheitselemente. Die Echtheit eines Euro-Scheins lässt sich auch ohne technische Hilfsmittel mit den Prüfschritten "Fühlen - Sehen - Kippen" überprüfen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat