Wirtschaft Brenner Basistunnel: Bau wird im Herbst 2021 fortgesetzt Der Abschnitt Pfons-Brenner wird nach der Kündigung des Vertrags mit Porr neu ausgeschrieben.
Wirtschaft Milliarden-Sammelklage gegen Mastercard in Großbritannien Dem Kreditkartenanbieter werden überhöhte Gebühren vorgeworfen. Laut EU-Kommission sind diese wettbewerbswidrig.
Wirtschaft Schulden machen ist für Österreich derzeit ein Geschäft Zinsbelastung der Republik sinkt deutlich trotz explodierenden Schuldenstands.
Wirtschaft Versicherer schreiben ein Viertel weniger Gewinn Die Prämieneinnahmen legten in den ersten drei Quartalen um 9,14 Prozent zu.
Wirtschaft Lagarde sorgte auf EZB-Zinssitzung für hart errungenen Kompromiss Treffen war laut Insidern spannungsgeladen, vorgeschlagenes Paket war in Sitzung kein Selbstläufer
Wirtschaft VW-Konzern lieferte auch im November weniger aus Um neun Prozent weniger als ein Jahr davor, Audi setzte schwachen Aufwärtstrend fort.
Wirtschaft Homeoffice: Unternehmen wünschen von Regierung klare Regelung Drei Forderungen: Bessere steuerliche Absetzbarkeit der Kosten durch Mitarbeiter, Unfallversicherung, Abbau von Barrieren für flexibles Arbeiten.
Wirtschaft ÖAMTC: NOVA-Erhöhung trifft alle "Permanente Steuererhöhungen unter dem Titel des Klimaschutzes sind jedoch abzulehnen", betont ÖAMTC-Experte Grasslober.
Wirtschaft OeNB erwartet heuer 7,1 Prozent Rückgang der Wirtschaftsleistung Defizit heuer 9,2 Prozent, Staatsschulden steigen auf mehr als 80 Prozent des BIP.
Wirtschaft Bikes heuer stark gefragt: KTM erhöht Umsatzprognose erneut Der Umsatz der Pierer Mobility (früher KTM Industries) wird für das zweite Halbjahr um mehr als 17 Prozent über dem Vergleichswert aus 2019 liegen.
Wirtschaft Lufthansa sieht Buchungsboom für Sommer dank Corona-Impfungen Von neuen Milliarden Euro öffentlichen Stabilisierungsgeldern bisher erst drei Milliarden Euro abgerufen.
Wirtschaft Homeoffice: Drei Viertel sehen problematische Rahmenbedingungen Studie: Die Beschäftigten sehen mehr Vorteile als die Unternehmen.
Wirtschaft Tourismus: Wifo rechnet für heuer mit 37 Prozent weniger Nächtigungen Unsicher ist zudem, wie sich die Wintersaison 2020/21 entwickeln wird, da diese vom Infektionsgeschehen im In- wie auch im Ausland abhängig ist.
Wirtschaft Wienerberger peilt 545 Millionen Euro EbitDA an 2021 will Konzernchef Heimo Scheuch wieder an ein Ergebnis nahe dem Vorkrisenniveau erreichen.
Wirtschaft Wolford musste Halbjahresbericht verschieben Heute keine Zahlen, Konzern will spätestens am 23. Dezember berichten
Wirtschaft Christbaumhändler haben Preise nicht erhöht AK-Test: Angesichts der Preisunterschiede von 109 Prozent lohnt sich aber ein Preisvergleich vor dem Kauf.
Wirtschaft ÖBB setzen im Weihnachtsfernverkehr auf neues Reservierungsmuster Die Plätze neben den reservierten Sitzen sollen frei bleiben.