Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
China economy
Wirtschaft

China wird stärker: Wie sich die Rangliste der Wirtschaftsmächte ändert

Um fünf Jahre früher als erwartet wird China die USA vom ersten Platz verdrängen. In zehn Jahren wird aus Europa nur Deutschland unter den Top 5 sein.
Ein Fenster des Herstellers Internorm.
Wirtschaft

Mit Fenstern und Türen gegen die Corona- und die Klima-Krise

Bei Internorm laufen die Geschäfte gut, staatliche Förderungen für die Branche wünscht man sich trotzdem.
Anleger greifen vermehrt zu Gold
Wirtschaft

"Gold gibt den Menschen in der Krise Sicherheit"

Österreichische Münzen sind in diesem Jahr so gefragt wie nie zuvor.
Dritter Lockdown kostet Handel erneut Milliarden
Wirtschaft

Dritter Lockdown kostet Handel erneut Milliarden

Der heimische Handel wird mit allen drei Lockdowns laut Schätzungen knapp acht Milliarden Euro Umsatz verloren haben.
Österreicher verschenken 927 Millionen Euro
Wirtschaft

Österreicher verschenken 927 Millionen Euro

Geld ist auch im Corona-Jahr das häufigste Weihnachtsgeschenk, gefolgt von Gutscheinen, Büchern, Filmen und Spielen.
Hans Staud: 50 Jahre Süßes und Saures
Wirtschaft

Hans Staud: 50 Jahre Süßes und Saures

Das Wiener Original wäre eigentlich gerne Musiker geworden, sein Klavier hat der Unternehmer einst sogar zu Messen mitgenommen
„Es wird mehr Roséwein getrunken“
Weinmarkt Österreich

„Es wird mehr Roséwein getrunken“

Wein & Co-Chef Willi Klinger erklärt, warum die großen Megastores keine Zukunft haben
Montenegro Airlines geht Pleite
Wirtschaft

Montenegro Airlines geht Pleite

Keine gesetzliche Grundlage für Rettung der Fluglinie
Lifte offen, Hotels zu: "Das erste Weihnachten seit 1968 ohne Gäste im Haus"
Wirtschaft

Lifte offen, Hotels zu: "Das erste Weihnachten seit 1968 ohne Gäste im Haus"

Die Zillertaler Seilbahnerin, Gastronomin und Vermieterin Martha Schultz über Ketchup zu Salzburger Nockerln und Schnee, der Buckel hat.
++ THEMENBILD ++ SKIFAHREN / WINTERSPORT / WINTERTOURISMUS
Wirtschaft

Skigebiete sehen sich für 24. gerüstet: FFP2-Masken zum Verkauf

Kontrolle der Maskenpflicht werde aber eine Herausforderung, so die Liftbetreiber.
GERMANY-PAKISTAN-ECONOMY-TEXTILE-COURT-CRIME-FIRE
Wirtschaft

Obi-Mutter Tengelmann übernimmt Textildiskonter KiK ganz

Im Gegenzug wird die Beteiligung an Tedi abgegeben. Tengelmann und Geschäftspartner Stefan Heinig gehen künftig getrennte Wege.
Manner-Privatstiftung stockt Anteil an Manner auf
Wirtschaft

Manner-Privatstiftung stockt Anteil an Manner auf

Die Vision des Firmengründers und die Werte der Familie sollen dadurch weiterhin fest im Unternehmen verankert sein.
FILE PHOTO: A woman talks on the phone at the Airbnb office headquarters in the SOMA district of San Francisco
Wirtschaft

Airbnb meldet für 2020 erstmals Vermieterdaten an die Finanz

Die Finanz erfährt unter anderem welche Beträge an Vermieter ausbezahlt wurden und die Anzahl der gebuchten Nächte.
FEATURE - DER WINTERTOURISMUSORT ISCHGL IM TIROLER PAZNAUNTAL IM LOCKDOWN 2 UND OHNE EROEFFNUNG DER WINTERSAISON
Wirtschaft

Corona bremst Start in die Wintersaison aus

Die Nächtigungen schrumpften im November gegenüber dem Vorjahresmonat um knapp 80 Prozent.
THEMENBILD: FINANZMARKTAUFSICHT (FMA)
Wirtschaft

FMA verhängte 279.000 Euro Strafe gegen Erste Asset Management

Die Strafe ist nicht rechtskräftig, EAM erhebt Beschwerde beim Verwaltungsgericht.
Lockdown 2 -  Tag 1 -  Wien
Wirtschaft

Wolford drehte Halbjahresergebnis 2020 deutlich ins Plus

Der Mitarbeiterstand des Unterwäscheherstellers wurde um gut 100 Beschäftigte reduziert.
FILE PHOTO: Magna Steyr company logo is pictured at their factory site in Graz
Wirtschaft

Magna und LG gründen Gemeinschaftsunternehmen für E-Mobilität

Das Joint Venture wird mehr als 1.000 Mitarbeiter an LG-Standorten in USA, Südkorea und China beschäftigen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times