Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 26 27 28 29
Feuz stellte im ersten Herren-Abfahrtstraining Bestzeit auf
ski-wm-news

Feuz stellte im ersten Herren-Abfahrtstraining Bestzeit auf

Gut präparierte Piste, schönes Wetter, schnelle Schweizer: Die Gastgeber durften mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren bei der alpinen Ski-WM in St. Moritz zufrieden sein, die Österreicher hingegen haben nun einiges zu kiefeln. Schnellster war der nicht für den Super-G berücksichtigte Tiroler Romed Baumann, der als Neunter 0,71 Sekunden Rückstand auf Beat Feuz hatte.
Der Emmentaler Beat Feuz setzte die erste Duftmarke.
Ski-WM

Feuz mit Bestzeit im 1. Herren-Abfahrtstraining

Baumann wird als Neunter bester Österreicher.
Nicole Schmidhofer schaffte die Sensation und schmückte sich mit Gold.
Ski-WM

Super-G: Schmidhofer gewinnt sensationell WM-Gold

Die 27-jährige Steirerin verweist die Favoritinnen Lara Gut und Tina Weirather auf die weiteren Podestplätze.
Ruhepol: Heinz Kuttin (44) tut der österreichischen Skisprung-Mannschaft mit seiner uneitlen und unaufgeregten Art sehr gut.
Skispringen

ÖSV-Chefcoach Kuttin zog zufrieden WM-Bilanz

"Wir hatten harte Tage, aber wir haben das sehr gut gemacht", resümiert Heinz Kuttin.
Northug krönte sich zum WM-Abschluss zum Langlauf-Weltmeister über 50 Kilometer.
Nordische WM

Northug krönt sich zum König von Falun

Der Norweger gewinnt den 50-km-Marathon vor dem Tschechen Bauer und Titelverteidiger Olsson.
Gruber (li.) hätte sich im Teambewerb mit Partner Schneider eine bessere Platzierung gewünscht.
Nordische WM

Aus Kombi-Team fuhr nur Gruber zufrieden heim

Der neue Weltmeister ist der einzige ÖSV-Kombinierer, der bei der WM die Erwartungen erfüllte.
Hoch im Kurs: Kombinierer Bernhard Gruber (Mi.) gelang in Falun mit Gold im Bewerb auf der Großschanze der größte Karrieresprung.
WM-Resümee

Lichtblicke und Schatten von Falun

Abräumer und Aufreger, Höhepunkte und Hoppalas, Euphorie und Enttäuschungen - die Nordische WM in Schweden im Rückspiegel.
Das österreichische Quartett sicherte sich erst im finalen Durchgang den zweiten Platz.
Skispringen

WM-Silber für ÖSV-Adler im Teamspringen

Das österreichische Quartett muss sich nur Norwegen geschlagen geben.
Therese Johaug ist die große Gewinnerin der WM in Falun.
Nordische WM

Johaug über 30 km zu ihrem dritten Gold in Falun

Die 26-Jährige lässt ihre Landsfrau Marit Björgen fast eine Minute hinter sich. Teresa Stadlober wird 13.
Bernhard Gruber wusste schon nach seinem Sprung, dass die Medaillen außer Reichweite sind.
Nordische WM

ÖSV-Kombinierer im Teamsprint Siebente

Bernhard Gruber und Sepp Schneider vergaben ihre Medaillenchance bereits im Springen.
Gregor Schlierenzauer
Skispringen

Schlierenzauers Rückkehr ins Rampenlicht

Gregor Schlierenzauers Silbermedaille stärkt die Zuversicht der Österreicher für den Teambewerb am Samstag.
Petter Northug fixierte den achten WM-Staffelsieg der Norweger in Folge.
Nordische WM

Norwegischer Erfolg im Prestigeduell

Die norwegischen Langläufer setzen sich in der Staffel gegen Schweden durch.
Mario Stecher zog einen Schlussstrich.
Nordische WM

Mario Stecher beendet seine Karriere

Der 37-Jährige bestätigte am Freitag das, worüber bereits länger spekuliert wurde.
Gruber: In Love with Nordische Kombination
Nordische WM

Gruber: "Ich bin so verliebt in diese Sportart"

Der frisch gebackene Weltmeister will bis 2019 weitermachen.
Versilberte Rückkehr: Gregor Schlierenzauer fand zu alter Stärke.
Nordische WM

Schlierenzauer: WM-Silber aus heiterem Himmel

Gregor Schlierenzauer sprang auf der Großschanze auf das Podest. Nur der Deutsche Freund war besser.
Ski-WM

Bernhard Gruber

Zurück an der Spitze: Die Norwegerinnen holten den nächsten WM-Titel mit der Staffel.
Nordische WM

Das Langlauf-Imperium schlägt zurück

Nach zwei schwedischen Siegen in Folge ist Norwegen in der Damen-Staffel erfolgreich.
1 ... 26 27 28 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times