Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 24 25 26 ... 29
"Dämpfer" für ÖSV-Damen - Puchner erfolgreich operiert
ski-wm-news

"Dämpfer" für ÖSV-Damen - Puchner erfolgreich operiert

Nach dem WM-Goldtriumph von Nicole Schmidhofer am Vortag ist das auf das gesamte ÖSV-Damenteam übergeschwappte Hochgefühl am Mittwoch nach dem Sturz von Mirjam Puchner schlagartig verpufft. Die Salzburgerin wurde nach ihrer Unterschenkelfraktur mittlerweile in der Gut-Klinik in St. Moritz erfolgreich operiert, ihr wurde ein 34 Zentimeter langer Nagel eingesetzt.
Schmidhofer und Scheyer mit fixen Startplätzen in Abfahrt
ski-wm-news

Schmidhofer und Scheyer mit fixen Startplätzen in Abfahrt

Super-G-Weltmeisterin Nicole Schmidhofer und Zauchensee-Siegerin Christine Scheyer haben Ihren Startplatz in der Spezialabfahrt der Damen am Sonntag bei der WM in St. Moritz fix. Das bestätigte ÖSV-Rennsportleiter Jürgen Kriechbaum am Mittwochabend. Die Entscheidung, welche zwei Athletinnen die weiteren Tickets erhalten, wird voraussichtlich erst nach der Kombination fallen.
Tippler und Haaser am Magen-Darm-Virus erkrankt
ski-wm-news

Tippler und Haaser am Magen-Darm-Virus erkrankt

Ein Magen-Darm-Virus hat das österreichische Speed-Team der Damen erfasst. Tamara Tippler und Ricarda Haaser haben in der Nacht auf Mittwoch erbrochen. Beide bestritten am Mittwoch aber das Abfahrtstraining. Tippler (13.) befindet sich auf dem Weg der Besserung, Haaser (58.) geht es noch nicht gut.
Kanadische "Cowboys" sind Spezialisten für Großereignisse
ski-wm-news

Kanadische "Cowboys" sind Spezialisten für Großereignisse

Kanadische Skirennfahrer sind Spezialisten für Großereignisse. Heute offenbar mehr denn je. Vor zwei Jahren überraschte Dustin Cook mit Super-G-Silber in Beaver Creek, 2017 holten die "Cowboys" des österreichischen Speed-Trainers Burkhard Schaffer dank Erik Guay und Manuel Osborne-Paradis in St. Moritz überraschend sogar Gold und Bronze.
"Knecht" Kriechmayr bei Debüt ÖSV-Bester im Super-G
ski-wm-news

"Knecht" Kriechmayr bei Debüt ÖSV-Bester im Super-G

Die Hoffnung von Vincent Kriechmayr, am Ende nicht als Vierter aus dem Zielstadion in St. Moritz gehen zu müssen, hat sich noch während des Gesprächs mit den Journalisten erfüllt. Manuel Osborne-Paradis verdrängte ihn im WM-Super-G auf Platz fünf. "Bei einem Weltcuprennen hättet ihr mir gratulieren können, aber es zählen nur die ersten drei. Fünfter tut nicht so weh", sagte der Oberösterreicher.
Reichelt und Franz für Abfahrt gesetzt - Trio um zwei Plätze
ski-wm-news

Reichelt und Franz für Abfahrt gesetzt - Trio um zwei Plätze

Nach einem Abfahrtstraining am Dienstag und dem Super-G am Mittwoch hat ÖSV-Herren-Rennsportleiter Andreas Puelacher den Qualifikationsmodus für die WM-Abfahrtstickets in St. Moritz festgelegt. Demnach haben Hannes Reichelt, der Gewinner von zuletzt in Garmisch-Partenkirchen, und Max Franz, der Sieger im Dezember in Gröden, ihr Ticket fix. Um die letzten zwei wird im Donnerstagtraining gefahren.
Erik Guay holte Super-G-WM-Gold - Kriechmayr auf Platz fünf
ski-wm-news

Erik Guay holte Super-G-WM-Gold - Kriechmayr auf Platz fünf

Einen Tag nach Überraschungs-Gold für Nicole Schmidhofer ist Österreich bei der WM in St. Moritz im Super-G der Herren leer ausgegangen. Während Erik Guay und Manuel Osborne-Paradis mit Gold und Bronze sowie Kjetil Jansrud (NOR) in der Mitte für unerwartete Kanada Festspiele sorgten, verpasste Vincent Kriechmayr als Fünfter Bronze um 37 Hundertstel. Auch Lokalmatador Beat Feuz ging leer aus.
Damen-Kombi mit Kirchgasser, Haaser, Schneeberger, Scheyer
ski-wm-news

Damen-Kombi mit Kirchgasser, Haaser, Schneeberger, Scheyer

Österreichs Quartett für die Alpine Kombination der Damen am Freitag bei den Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz (10.00 Uhr Abfahrt/13.00 Uhr Slalom) steht fest. Nominiert wurden am Mittwoch von der sportlichen Leitung Michaela Kirchgasser, Rosina Schneeberger, Christine Scheyer und Ricarda Haaser.
Michaela Kirchgasser gewann vor zwei Jahren in Beaver Creek Bronze.
Ski-WM

ÖSV-Quartett für WM-Damen-Kombi steht fest

Michaela Kirchgasser, Rosina Schneeberger, Christine Scheyer und Ricarda Haaser vertreten Österreich. Bei den Herren sucht man ein Abfahrtstrio.
Erik Guay holte Super-G-WM-Gold - Kriechmayr auf Platz fünf
ski-wm-news

Erik Guay holte Super-G-WM-Gold - Kriechmayr auf Platz fünf

Österreichs Herren sind am Mittwoch im WM-Super-G in St. Moritz ohne Medaille geblieben. Gold sicherte sich Abfahrts-Ex-Weltmeister Erik Guay. Der 35-jährige Kanadier siegte klar vor dem norwegischen Topfavoriten und Olympiasieger Kjetil Jansrud (+0,45 Sek.). Bronze ging an das kanadische Geburtstagkind Manuel Osborne-Paradis (0,51/33 Jahre). Bester Österreicher war Vincent Kriechmayr als Fünfter.
Mirian Puchner in St. Moritz mit Beinbruch out
ski-wm-news

Mirian Puchner in St. Moritz mit Beinbruch out

Einen Tag nach dem Überraschungs-Gold für Nicole Schmidhofer hat das Verletzungspech die ÖSV-Damen auch bei der WM in St. Moritz wieder eingeholt. Mirjam Puchner stürzte am Mittwoch im ersten Abfahrtstraining und erlitt dabei einen Schien- und Wadenbeinbruch rechts sowie eine Gehirnerschütterung. Die Salzburgerin hatte vergangenen März beim WM-Test auf dieser Piste die Weltcup-Abfahrt gewonnen.
Erik Guay holte Super-G-WM-Gold - Kriechmayr auf Platz fünf
ski-wm-news

Erik Guay holte Super-G-WM-Gold - Kriechmayr auf Platz fünf

Abfahrts-Ex-Weltmeister Erik Guay hat am Mittwoch den WM-Super-G in St. Moritz gewonnen. Der 35-jährige Kanadier siegte klar vor dem norwegischen Top-Favoriten und Olympiasieger Kjetil Jansrud (+0,45 Sek.). Bronze ging durch Manuel Osborne-Paradis (0,51) ebenfalls an Kanada. Als bester Österreicher landete Vincent Kriechmayr (0,88) 37 Hundertstel hinter dem Bronze-Rang auf Platz fünf.
Stuhec-Bestzeit im 1. Abfahrtstraining - Puchner verletzt
ski-wm-news

Stuhec-Bestzeit im 1. Abfahrtstraining - Puchner verletzt

Die Slowenin Ilka Stuhec hat am Mittwoch im ersten Training der alpinen Ski-Damen bei den Weltmeisterschaften in St. Moritz für Spezial- und Kombiabfahrt die Bestzeit aufgestellt. Die dreifache Abfahrtssiegerin dieser Saison verwies die Schweizerinnen Fabienne Suter (0,43), Lara Gut (0,81) und Jasmine Flury (1,06) auf die weiteren Ränge.
Einen Tag nach dem Sensationssieg von Nicole Schmidhofer gab es bei der Ski-WM in St. Moritz die nächste Überraschung.
Ski-WM

Super-G der Herren in Bildern

Erik Guay sorgt für die nächste faustdicke Überraschung in St. Moritz.
Stuhec-Bestzeit im 1. Abfahrtstraining - Puchner verletzt
ski-wm-news

Stuhec-Bestzeit im 1. Abfahrtstraining - Puchner verletzt

Die Slowenin Ilka Stuhec hat am Mittwoch im ersten Training der alpinen Ski-Damen bei den Weltmeisterschaften in St. Moritz für Spezial- und Kombiabfahrt die Bestzeit aufgestellt. Die Gewinnerin von drei der sechs Weltcupabfahrten in diesem Winter verwies die Schweizerinnen Fabienne Suter (0,43), Lara Gut (0,81) und Jasmine Flury (1,06) auf die weiteren Ränge.
Verdacht auf Beinbruch bei Puchner nach Trainingssturz
ski-wm-news

Verdacht auf Beinbruch bei Puchner nach Trainingssturz

Die 24-jährige Mirjam Puchner ist am Mittwoch im ersten Abfahrtstraining bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz zu Sturz gekommen, es besteht Verdacht auf Schien- und Wadenbeinbruch. Die Salzburgerin wurde nach der Bergung mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. In St. Moritz gewann Puchner im März 2016 mit einer Abfahrt ihr bisher einziges Weltcuprennen.
Nach Gold hatte Weltmeisterin Schmidhofer eine kurze Nacht
Ski-WM

Nach Gold hatte Weltmeisterin Schmidhofer eine kurze Nacht

Eine kurze Nacht hat Nicole Schmidhofer nach ihrem überraschenden WM-Titel im Super-G gehabt. Bis deutlich nach 22.30 Uhr dauerte ihr Triumph- und Medienmarsch durch St. Moritz, am Ende stand sie im TirolBerg bei der Seefeld-Nacht auch noch Rede und Antwort. Das sagte Schmidhofer nach ihrem Gold-Triumph über:
1 ... 24 25 26 ... 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times